Hannoversche Werkstätten
gem. GmbH - Für Menschen mit Menschen
Zertifiziert nach
DIN EN
ISO 9001 und AZAV
ANZAHL DER BESCHÄFTIGTEN MIT BEHINDERUNG: 1.000
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz,
EDV/Büro/Mailing/Versand, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei, Floristik, Gastronomie, Kunstgewerbe, Hausreinigung
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen:
Qualifizierung zur Hilfskraft in der Hauswirtschaft, akkreditiert durch die Landwirtschaftskammer mit gültigem Nachweis für den allgemeinen Arbeitsmarkt
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / Qualifizierungsbausteine nach § 69
BBiGSonstige Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Extern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern
Die Hannoverschen Werkstätten wurden von der
BAG:WfbM mit dem Exzellent-Preis für das innovative Bildungskonzept - Auf Augenhöhe - ausgezeichnet.
(Weitere Infos erhalten Sie hier:
https://www.lag-wfbm-niedersachsen.de/aktuelles/140313_Bildungspreis/2.html )
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze
Praktika in externen Betrieben
WEITERE ARBEITSMARKTNAHE DIENSTLEISTUNGEN UNSERES TRÄGERS:
Budget für Arbeit
Betätigungsangebote
Jobcoaching
Beratung nach
SGB IIWohnmöglichkeiten gibt es nur im Bereich 'Ambulant Betreutes Wohnen':
Hannoversche Wohnassistenz
Emil-Meyer-
Str. 12
30165 Hannover
Telefon: 0511 35814-10
Telefax: 0511 35814-15
hwa@hw-hannover.deIn unserer Werkstatt werden
ICF-basierte Instrumente (
z.B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.
Hannoversche Werkstätten
gem. GmbH - Für Menschen mit Menschen
Die Hannoversche Werkstätten
gem. GmbH wurde 1997 gegründet. Ihre drei Gesellschafter sind der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen - Anstalt für Blindenwerkstätten und Blindenhilfen e.V., die Lebenshilfe Langenhagen e.V. sowie Aktiv DabeiSein e.V. Hannover.
Jeder Mensch ist einzigartig und unverwechselbar und hat das Recht, in der Gemeinschaft unter Bewahrung seiner Würde selbstbestimmt zu leben. Die Hannoversche Werkstätten
gem. GmbH ist eine Einrichtung für berufliche und soziale Teilhabe auf der Grundlage der gesetzlichen Regelungen unter Berücksichtigung und Sicherstellung der ökonomischen Grundlagen.
Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Arbeit
Unsere zentrale Aufgabe ist es, Menschen die Teilhabe am Arbeitsleben und in der Gesellschaft selbstbestimmend zu ermöglichen. Dies gewährleisten wir durch individuell abgestimmte Angebote in den Bereichen Arbeiten, Wohnen und Gastronomie. Weiterbildung, Persönlichkeitsentwicklung und Verbesserung der Lebensqualität sind unsere ständigen Aufgaben. Die Fähigkeit jedes Einzelnen entfaltet sich in besonderer Weise in der Teamarbeit und der Umgang miteinander ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung.
Im Berufsbildungsbereich erhalten Menschen mit Behinderungen eine berufliche Qualifizierung. Diese orientiert sich an den Ausbildungsberufen des allgemeinen Arbeitsmarktes. Der Arbeitsbereich bietet vielfältige Tätigkeiten für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen an. Eine leistungsgerechte Entlohnung trägt dabei ebenso zur Motivation bei, wie die Möglichkeit, engagiert und kreativ auch ungewöhnliche Anforderungen zu meistern. Berufsbegleitend bieten wir unseren Mitarbeitern ein vielseitiges Bildungs- und Qualifizierungsprogramm sowie zahlreiche Sportangebote und Teilnahmemöglichkeiten an künstlerischen Aktivitäten.
Ihr Partner für Industrie und Dienstleistung
Unsere Werkstätten sind zudem ein verlässlicher Partner für Dienstleistung und Industrie. Das Leistungsspektrum ist ebenso vielfältig wie beispielhaft: wir montieren, verpacken und nähen. Wir führen Versandarbeiten aus, leisten digitalen Schnelldruck, pflegen Grünanlagen, verarbeiten Holz und Metall, glänzen mit unserer Wäscherei und verwöhnen mit hervorragender Küche in unserer Gastronomie. Worauf Sie sich bei uns verlassen können:
- Wir arbeiten termingerecht und flexibel. Unsere internen Produktionsprozesse lassen sich mit externen nahtlos ergänzen.
- Unser hoher Qualitätsstandard wird ständig geprüft.
- Durch die Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche können wir in unserem Haus auch komplexe Aufgaben bewältigen.