BWS Spremberg
GmbHANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 400
blinde und sehbeeinträchtige Menschen
Menschen mit einer geistigen Behinderung
Menschen mit einer seelischen Behinderung
Menschen mit einer Mehrfachbehinderung
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metallbau, Druck/Grafik, Montage, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege, Gastronomie, Büroservice, Textilreinigung
Ausgelagerte Arbeitsplätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt):
Aktuell bestehen mit 10 externen Betrieben Kooperationsvereinbarungen
FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Sozialpädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen
Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der
WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.
Die Werkstatt des BWS ist ein industrieorientierter Dienstleister für mittelständische Firmen aber auch für Großunternehmen in ganz Deutschland. An den Standorten Spremberg, Forst (Lausitz), Kolkwitz sowie Burg (Spreewald) arbeiten aktuell
ca. 400 Beschäftigte in den Gewerken:
- Metallbau
- Druckerei
- Montagen
- Garten- und Landschaftspflege
- Hauswirtschaft
- Gastronomie
- Wäscherei
Kundenzufriedenheit ist uns ebenso wichtig, wie die gesellschaftliche Verantwortung, die wir tragen. Deshalb finden wir individuelle Lösungen entsprechend den Vorstellungen unserer Auftraggeber und den Fähigkeiten unserer Beschäftigten.
Kontakt:
BWS Spremberg
GmbHGeschäftsführer
Herr Hartmut Höhna
Wiesenweg 58
03130 Spremberg
Telefon: 03563 / 342181
Telefax: 03563 / 342199
https://www.bws-spremberg.de " target="_blank" title="Link öffnet in neuem Fenster: weiterführende Informationen">