Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Elbe-Weser Welten gGmbH Geschäftsstelle

Adresse / Kontaktdaten

Mecklenburger Weg 42
27578 Bremerhaven
Bremen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0471 689-0 Telefax: 0471 689-140 E-Mail: info@eww.de Homepage: http://www.eww.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Herr Kunau Bereichsleitung Dienstleistung
Telefon: 0471 689-156 E-Mail: lars.kunau@eww.de Herr Bietmann Bereichsleitung Produktion
Telefon: 0471 689-139 E-Mail: rolf.bietmann@eww.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Frau Heiser Bereichsleitung Rehabilitation
Herr Witt Teamleitung Berufsbildungsbereich
Telefon: 0471 689-150 E-Mail: patrick.witt@eww.de Frau Çali Teamleitung Bildung & Qualifizierung
Telefon: 0171 625 45 47 E-Mail: katharina.cali@eww.de Frau Alp Teamleitung Qualifizierungs- und Vermittlungsdienst
Telefon: 0151 234 163 16 E-Mail: hatice.al@qeww.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Trennen, Fügen, Metallmontage

HOLZ: Holzbearbeitung, Holzmontage, Kistenfertigung, Möbelfertigung (auch Reparatur), Spielzeugherstellung

KUNSTSTOFF: Kunststoffbearbeitung, Kunststoffmontage

ELEKTRO: Elektromontage, Kabelkonfektionierung

GAS-UND ÖLBRENNERMONTAGE: Montage von verschiedenen Gas- und Ölbrennern, sowie die Montage von Brennwertthermen

DRUCK/GRAFIK: Druckerei, Druckweiterverarbeitung, Grafische Gestaltung, Fotokopieren, Bedrucken von Gegenständen

BUCHBINDEREI

MAILING UND VERSANDARBEITEN

VERPACKUNGS- und KONFEKTIONIERUNGSARBEITEN

HAUSWIRTSCHAFT: Wäscherei, Reinigungsarbeiten

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Landschaftsbau, Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

SONSTIGE LEISTUNGEN: Lattenrostproduktion, Gemüsehof, Gastronomie (Bistro und Café), Kerzenwerkstatt, Logistische Leistungen, Thrombose-Prophylaxe-Strumpf-Aufbereitung (TPS)

Produkte:

LEBENSMITTEL: Landwirtschaftliche Erzeugnisse

KUNSTHANDWERK: Kerzen, Holzarbeiten, Saisonartikel, Kunsthandwerkartikel, Papeterie, Keramik, etc.

MÖBEL: Kleinmöbel, Kindermöbel

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Garten- und Landschaftsmöbel, Pflanzen/Baumschulprodukte, Sonstiger Gartenbedarf

SPIELWAREN: Holzspielwaren, Puppenwagen und –möbel, Brett- und Gesellschaftsspiele

PAPIERWAREN

Elbe-Weser Welten gGmbH

ANZAHL DER BESCHÄFTIGTEN MENSCHEN MIT BEHINDERUNG: 640

BEGLEITETER PERSONENKREIS:
Menschen mit psychischer Erkrankung
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit Lernbehinderung
Menschen mit Körperbehinderung
Menschen mit mehrfacher Behinderung

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Unsere Qualifizierungsangebote orientieren sich an den Neigungen und Ressourcen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie bestehen in allen Arbeitsbereichen der Elbe-Weser Werkstätten oder bei externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes.

Im Bundesland Bremen erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem März 2013 Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und die dort erworbenen Qualifikationen.

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN bieten wir über den BBB hinaus auch in allen Arbeitsbereichen an.

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: - / zeitlich befristet: 25 )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 16 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

Ein Team von Mitarbeitern zur Gestaltung der Übergänge auf den allgemeinen Arbeitsmarkt unterstützt die Beschäftigten der Werkstätten und die Teilnehmer des Berufsbildungsbereiches bei der Akquise und Betreuung von Außenpraktika und Außenarbeitsplätzen immer mit dem Ziel, einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz zu finden. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Integrationsfachdienst Bremerhaven/Wesermünde bietet eine zusätzliche Schnittstelle zum allgemeinen Arbeitsmarkt.

WEITERE ARBEITSMARKTNAHE DIENSTLEISTUNGEN UNSERES TRÄGERS:
Unterstützte Beschäftigung (Individuelle betriebliche Qualifizierung im Rahmen Unterstützter Beschäftigung / InBeQ)

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 220

Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):

In unserer Werkstatt werden ICF-basierte Instrumente (z. B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.

EIGENDARSTELLUNG:

Als länderübergreifende Einrichtung für Bremen und Niedersachsen unterhalten die 1974 gegründeten Elbe-Weser Welten gGmbH (EWW) anerkannte Werkstätten für Menschen mit Behinderung an 18 Standorten in Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven. Ca. 725 Beschäftigte nutzen vielfältige Bildungs- und Beschäftigungsangebote. Unser Ziel ist die Qualifikation und Inklusion von Menschen mit Behinderung, um ihnen eine umfassende Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Maßgeblich ist dabei für uns die Akzeptanz der jeweiligen Persönlichkeit mit ihren jeweiligen Neigungen und Ressourcen.

Die Arbeit in den Elbe-Weser Welten ist mit gleichem Gewicht an der Zufriedenheit unserer behinderten und nicht behinderten MitarbeiterInnen und an der Zufriedenheit unserer Kunden orientiert. Alle verantworten miteinander diesen Anspruch auf Qualität. Die Elbe-Weser Welten sind anerkannte Praxisstelle für FOS, Vorpraktikum HEP, Anerkennungspraktikum HEP, Erzieher, Soziale Arbeit, FSJ und BFD, sowie anerkannter Ausbildungsbetrieb für die Ausbildungsberufe: Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau und im Gemüsebau, Koch/ Köchin, Mediengestalter/in Digital und Print, Bürokaufleute, Kaufleute im Einzelhandel.

Die Schwerpunkte unserer Arbeitsangebote liegen in den Bereichen:

Auftragsfertigung: Konfektionierung, Verpackung, Montage, Holzbearbeitung, Metallverarbeitung, Kunststoffwerkstatt, Lattenrostproduktion, Montage Brennwertheizgeräte und Komponenten

Eigenproduktion: Kerzenwerkstatt, Keramikwerkstatt, Buchbinderei

Dienstleistung: Offset und Digital Druckerei, Großwäscherei, Wäscherei für Privatkunden, Thrombose-Prophylaxe-Strumpf Aufbereitung, Dienstleistungsgruppen Gartenbau, Dienstleistungsgruppe Alfred Wegner Institut,

Gastronomie: Großküche, Bistro, Café Klönschnack

Pflanzen- und Gemüseanbau: Gemüsehof Olendiek

Einzelhandel: CAP-Markt Wremen, Lichtblick, Lädchen, Buch für Buch – Online Handel Buchantiquariat, Hofladen Olendiek, grüne Kiste, Wochenmärkte

Kontakt:
Elbe-Weser Welten gGmbH
Mecklenburger Weg 42
27578 Bremerhaven
Tel.: 0471/689 0
Fax: 0471/689 140
Internet Hompage (URL): http://www.eww.de
E-Mail-Adresse: info@eww.de

Geschäftsführer: Herr Bau
Verwaltungsleiter/Prokurist: Herr Kasper
Öffnungszeiten: Mo, Di und Do. 8-16 Uhr, Mi: 8-15.30 Uhr, Fr. 8-13 Uhr

Werk I (Metall-, Holzwerkstatt, Kantine/Küche, Verpackungsabteilung, Konfektionierung/Montage)
Mecklenburger Weg 42
27578 Bremerhaven
Telefon: 0471 689-122/ -127/ -116/ -125/ -119
Fax: 0471 689-153

Werk II (Gas- und Ölbrennermontage)
Heinrich-Brauns-Straße 9
27578 Bremerhaven
Telefon: 0471 689-136
Fax: 0471 689-153

Werk III (Keramikwerkstatt)
Heinrich-Brauns-Str. 7 / Adolf-Kolping-Str. 11
27578 Bremerhaven
Telefon: 0471 689-131

'Lädchen' - Holz und mehr - (am Werk III)
Adolf-Kolping-Str. 11
27578 Bremerhaven
Telefon: 0471 689-131

Werk IV (Dienstleistungsgruppe 'Alfred-Wegener-Institut')
Heinrich-Brauns-Str. 8
27578 Bremerhaven
Telefon: 0471 926898-323
Fax: 0471 936898-332

Werk V (Dienstleistungsgruppe TPS-Aufbereitung, Mangel- und Bügelservice)
Heinrich-Brauns-Str. 8
27578 Bremerhaven
Telefon: 0471 926898-330, -336
Fax: 0471 936898-335

Werk VI (Lattenrost-Produktion)
Am Bredenmoor 6
27578 Bremerhaven
Telefon: 0471 8061026
Fax: 0471 8061027

Werk VII (Buchbinderei, Druckerei 'Blatt für Blatt', Buchhandel 'Buch für Buch', Zentrallager)
Am Breedenmoor 10
27578 Bremerhaven
Telefon: 0471 969132-0, Zentrallager 0471 689-169
Fax: 0471 969132-15

Gartenbau (Gartenpflege, Baumschnitt)
Am Bredenmoor 11
27578 Bremerhaven
Telefon: 0471 20101
Telefax: 0471 8062586

Wäsche-Service-Center (Objektwäsche, Mangeln, TPS-Reinigung)
Am Bredenmoor 9
27578 Bremerhaven
Telefon: 0471 9833315/ -11
Telefax: 0471 9833333

Bistro (Frühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen)
Kleiner Blink 20a
27580 Bremerhaven
Telefon: 0471 9840813
Telefax: 0471 9840818

Kerzenwerkstatt 'Lichtblick' (Kerzen in echter Handarbeit)
Rickmersstraße 67
27568 Bremerhaven
Telefon: 0471 9481733
Telefax: 0471 9481735

Begleitung Außenarbeitsplätze
Hafenstraße 126
27576 Bremerhaven
Telefon: 0471 70040206
Telefax: 0471 95211829

Dienstleistungsgruppe 'Bürgerpark Süd' (Dienstleister der GEWOBA)
Ludwig-Börne-Straße 26
27578 Bremerhaven
Telefon: 0471 9026738

Dienstleistungsgruppe 'Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide'
Postbrookstraße 103
27578 Bremerhaven
Telefon: 0471 2993282

Gemüseshof 'Olendiek' (Gemüseanbau & -verkauf)
Cappeler Niederstrich 1
27639 Wurster Nordseeküste/ OT Cappel
Telefon: 04741 1317
Telefax: 04741 3667

CAP-Markt Wremen (Lebensmittelmarkt Wremen)
In der Langen Straße 24
27638 Wurster Nordseeküste/ OT Wremen
Telefon: 04705 95103210
Telefax: 04705 95103219

Betriebsstätte Sozialer Dienst
Twischlehe 5
27580 Bremerhaven
Telefax: 0471 8062586

Werkstattläden

'Lädchen' -Holz und mehr- (am Werk III)
Heinrich-Brauns-Str. 7 / Ecke Adolf-Kolping-Str.
27578 Bremerhaven
Telefon: 0471 689-128
(Holzspielzeug, Kunsthandwerk und Accessoires)

Referenznummer:

WfB2/41


Informationsstand: 22.03.2023