Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V.
druckwerkstatt - rödelheim
ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 65
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Druck/Grafik,
EDV/Büro/Mailing/Versand, Verpackung
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen:
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / Qualifizierungsbausteine nach § 69
BBiGSonstige Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Ausbildungen mit
IHK-,
HWK- oder anderem Kammerabschluss beim Träger der Werkstatt:
Mediengestalter, Medientechnologe Druck
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern
Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: momentan keine
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft - nach Bedarf )
Praktika in externen Betrieben
Im Fachbereich Arbeit und Berufliche Integration (ABI) des Frankfurter Vereins für soziale Heimstätten gibt es die Möglichkeit, Angebote von der Tagesstruktur in Tagesstätten bis hin zur beruflichen Tätigkeit in einem Inklusionsunternehmen wahrzunehmen. Die Begleitung in der Arbeit in vier Reha-Werkstätten umfasst hierbei ein breites Spektrum in mehr als 20 Arbeitsbereichen. Ebenso ist es im Bereich ABI möglich, Qualifizierungs-Bausteine mit
IHK Abschlüssen zu absolvieren oder eine Ausbildung mit
IHK Abschluss in 13 Berufsfeldern.
IFD und FBI gehören ebenfalls zum Angebot.
In unserer Werkstatt werden
ICF-basierte Instrumente
(z. B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.
Die druckwerkstatt - rödelheim ist eine Einrichtung zur beruflichen und sozialen Integration seelisch behinderter Menschen.
Produkte und Dienstleistungen:
Als moderne Druckerei ist die druckwerkstatt - rödelheim ein Systemanbieter des grafischen Gewerbes. In der Druckstufe arbeitet die Werkstatt zur Satzherstellung, Gestaltung und elektronischer Bildbearbeitung mit modernsten Scan- und DTP-Systemen. Sie bearbeitet und belichtet gelieferte Druckdateien.
Im Offset-Druck und der Druckweiterverarbeitung werden alle notwendigen Leistungen erbracht; dazu zählen auch Satz- und Bindearbeiten.
Die druckwerkstatt - rödelheim übernimmt Versand-Dienstleistungen und bietet somit Komplettlösungen an - von der Satzerstellung und Gestaltung bis zur Auslieferung.
Vorteile für unsere Kunden:
Für Unternehmen sind Aufträge an die druckwerkstatt - rödelheim mit einem Kostenvorteil verbunden; sie können den Rechnungsbetrag teilweise mit der Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe verrechnen.
Druckvorstufe:
- Entwicklung und Gestaltung von Layouts
- Bearbeiten von Kundenlayouts
- Dateibearbeitung
- Bildbearbeitung am Computer
- Satzarbeiten
Offsetdruck / Digitaldruck
- Druck auf vielen Bedruckstoffen - wie
z.B. Papier, Kartonagen oder Folie
- von der Visitenkarte bis zum Plakat, vom Handzettel bis zum Buch
bzw. zur Verpackung
- einfarbig, mit Schmuckfarben oder im Vierfarbdruck
Druckweiterverarbeitung:
- Falten, Zusammentragen
- Broschürenherstellung mit Rückendrahtheftung (auch Ringösenheftung)
bzw. Klebebindung (Paperback)
- Rillen, nuten, perforieren
Zusätzliche Angebote:
- Konfektionierung
- Versandarbeiten einschließlich Portooptimierung
- Verpackungsarbeiten
- Adressdateipflege im Kundenauftrag
-
Kfz-Beschriftungen, Schilder
- Aufarbeiten von alten Büchern in Handarbeit
- Buchbindearbeiten, Herstellung von Jahresbänden u.v.m.