{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH Werkstatt Menschen mit psychischer Behinderung

Adresse / Kontaktdaten

Am Auwaldsee 72
85053 Ingolstadt
Bayern
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0841 6232-0 Telefax: 0841 6232-62 E-Mail: pwfbm@lebenshilfe-ingolstadt.de Homepage: http://www.lebenshilfe-ingolstadt.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Florian Sterler
Telefon: 0841 6232-441 stv. Mathias May
Telefon: 0841 6232-540 E-Mail: may@lebenshilfe-ingolstadt.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Lena Baumgartner
Telefon: 0841 6232-451 E-Mail: baumgartner@lebenshilfe-ingolstadt.de Berufliche Bildung: Stefanie Schier
Telefon: 0841 6232-7109 E-Mail: schier@lebenshilfe-ingolstadt.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Trennen, Fügen, Metallmontage

HOLZ: Holzmontage, Kistenfertigung, Spielzeugherstellung

KUNSTSTOFF: Kunststoffmontage

ELEKTRO: Elektromontage, Kabelkonfektionierung

DRUCK/GRAFIK: Druckweiterverarbeitung, Fotokopieren

EDV-/BÜRODIENSTLEISTUNGEN: Daten- und Texterfassung, Digitale Archivierung, Vervielfältigung von Datenträgern, Sonstige EDV-Dienstleistungen

MAILING UND VERSANDARBEITEN

VERPACKUNGSARBEITEN

GARTEN-/ LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Landschaftsbau, Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

SONSTIGE LEISTUNGEN: Aktenvernichtung, Gastronomie

Produkte:

KUNSTHANDWERK: Holzarbeiten, Saisonartikel

Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH
Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 120

BETREUTER PERSONENKREIS:

Menschen mit psychischer Behinderung

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Elektro, Montage/Industriemontage, EDV/Büro/Mailing/Versand, Verpackung, Hauswirtschaft, Gastronomie, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
(Im Bundesland Bayern erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem April 2016 landeseinheitliche Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.)
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind möglich:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze, Praktika in externen Betrieben

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

Integrationsfachdienst, Jobcoach, BÜWA

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 12 und Betreutes Einzelwohnen
Anzahl der Wohnplätze bei externen Anbietern: vorhanden

Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):

In unserer Werkstatt werden ICF-basierte Instrumente (z. B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.

Betriebsstätte für psychisch behinderte Menschen:

LieblingsCafé
Goethestr. 130
85055 Ingolstadt
Telefon: 0841 95199742
Telefax: 0841 95199767
lieblingscafe@lebenshilfe-ingolstadt.de


Verbundwerkstatt:
Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH
Am Franziskanerwasser 22
85053 Ingolstadt
(Siehe Referenz-Nr. WfB8/35)

Werkstattläden

Hand IN Hand Werkstattladen
der Lebenshilfe
Theresienstraße 27
85049 Ingolstadt

Referenznummer:

WfB8/66


Informationsstand: 19.03.2024