WERGO
GmbH - anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung im WIB-Verbund
Die WERGO
GmbH wurde im April 2006 gegründet und befindet sich mitten in Weißensee. Das gemeinnützige Unternehmen fördert und begleitet Menschen mit Beeinträchtigungen in der beruflichen Bildung und mit Begleitenden Angeboten. Je nach Interessen und Fähigkeiten wird ein geeigneter und individuell angepasster Arbeitsplatz geboten. Neben der Beruflichen Bildung stehen die Entwicklung der Leistungsfähigkeit auch die Weiterentwicklung der Persönlichkeit im Vordergrund. Fachlich ausgebildetes Personal mit pädagogischer Zusatzqualifikation und Integrationsberater unterstützen den Prozess mit viel Engagement.
Unser Anliegen ist es mit entsprechenden Maßnahmen und Unterstützung geeignete Plätze auf dem allgemeinen Arbeitsmarktes zu finden. Je nach individuellen Interessen, fachlichen Fähigkeiten und persönlichen Ressourcen, werden diese in Form von ausgelagerten Arbeitsplätzen angeboten. Hierzu steht ein eigener Fachbereich zur Vorbereitung und Vermittlung zur Verfügung.
Die Werkstatt steht allen Menschen aus ganz Berlin offen und bietet angepasste Arbeitsplätze für Personen mit Assistenzbedarf in verschiedenen Bereichen. WERGO zählt zu den kleinsten Werkstätten in Berlin.
ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 85
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Textil und Design, Montagearbeiten, Hauswirtschaft, Kantine, Garten- und Landschaftspflege, Verpackung und Büro
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen:
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / Qualifizierungsbausteine nach § 69
BBiGSonstige Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Harmonisierte Rahmenbildungspläne (Modeschneider/in, Koch/Köchin, Hauswirtschaftler/in, Gärtner/in, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation)
(Im Bundesland Berlin erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (
BBB) seit dem August 2013 Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am
BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.)
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden (wird nach Bedarf akquiriert):
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze
Praktika in externen Betrieben
Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Arbeitsmedizinischer Dienst
weitere therapeutische Angebote
(z. B. Kunsttherapie, Sporttherapie)