{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
WERGO GmbH - Anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Tassostr. 17
13086 Berlin
Berlin
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 030 92 400 78 0 Telefax: 030 92 400 78 18 E-Mail: info.wergo@wib-verbund.de Homepage: http://www.wib-verbund.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Frau Christiane Jung
Telefon: 030 92 400 78 27 E-Mail: c.jung@wib-verbund.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Frau Luisa Wagemann
Telefon: 030 92 400 78 26 E-Mail: l.wagemann@wib-verbund.de

Auftragsarbeiten:

TEXTIL & DESIGN
Schneiderei, Stickerei, Anfertigung von Muster- und Probestücken, Fertigung von Produktreihen - z. B. Taschen, Etuis, Produktion von Kleinserien für Damen, Herren, Kinder, Berufsbekleidung, Streetwear, Konfektionierung technischer Textilien

KANTINE & CATERING
Zubereitung von Speisen und Desserts für unsere Kantine und unsere Caterings
Öffnungszeiten: Frühstück von 8:00 bis 9:30 Uhr und Mittag von 11:30 - 13:30 Uhr
Wir übernehmen für Unternehmens-, Privatanlässe und Feiern das Catering.

HAUSWIRTSCHAFT & WASCHHAUS
Wäscherei, Reinigungsarbeiten (Grund- und Unterhaltsreinigung in Büro- und Gewerbeflächen), Vor- und Nachbereitung der Wäsche (Vorbehandlung, sortieren, bügeln und legen)

LOGISTIK & VERPACKUNG
Verwaltung von Online-Shops, Lagerhaltung, Bestellabwicklung, Kommissionierung, Verpackung, Versand, Botengänge

GARTEN- UND LANDSCHAFTSPFLEGE
Pflege von Grünflächen und Naturschutzgebiete. Pflege von Innenraumpflanzen. Anzucht von Gemüse, Kräutern und Blumen in unserer Gärtnerei Malchow.

BÜRO & DIGITALE KOMMUNIKATION
Büro-Service, Fakturierung von Rechnungen, Digitalisierung- und Vernichtung von Akten, allgemeine Schreibarbeiten, Datenbankenpflege

Produkte:

TEXTIL & DESIGN
Label 'von uns' mit Produktlinien 'Dein Plan' und 'abgefahren'. Einkaufstaschen, Kulturtaschen, Etuis, Kissen, Wärmflaschen, Schlüsselanhänger, Geldbörsen und vieles mehr.

GARTENBEDARF / GÄRTNEREIPRODUKTE:
Wir bieten Samenmurmeln in verschiedenen eigenen entwickelten Mischungen an. Auf Wunsch werden auch individuelle Mischungen entwickelt.
Kräutergarten Malchow: Frische Kräuter (Küchen- und Teekräuter) und Gemüse in anerkannter Bioqualität.

WERGO GmbH - anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung im WIB-Verbund

Die WERGO GmbH wurde im April 2006 gegründet und befindet sich mitten in Weißensee. Das gemeinnützige Unternehmen fördert und begleitet Menschen mit Beeinträchtigungen in der beruflichen Bildung und mit Begleitenden Angeboten. Je nach Interessen und Fähigkeiten wird ein geeigneter und individuell angepasster Arbeitsplatz geboten. Neben der Beruflichen Bildung stehen die Entwicklung der Leistungsfähigkeit auch die Weiterentwicklung der Persönlichkeit im Vordergrund. Fachlich ausgebildetes Personal mit pädagogischer Zusatzqualifikation und Integrationsberater unterstützen den Prozess mit viel Engagement.

Unser Anliegen ist es mit entsprechenden Maßnahmen und Unterstützung geeignete Plätze auf dem allgemeinen Arbeitsmarktes zu finden. Je nach individuellen Interessen, fachlichen Fähigkeiten und persönlichen Ressourcen, werden diese in Form von ausgelagerten Arbeitsplätzen angeboten. Hierzu steht ein eigener Fachbereich zur Vorbereitung und Vermittlung zur Verfügung.

Die Werkstatt steht allen Menschen aus ganz Berlin offen und bietet angepasste Arbeitsplätze für Personen mit Assistenzbedarf in verschiedenen Bereichen. WERGO zählt zu den kleinsten Werkstätten in Berlin.

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 85

BETREUTER PERSONENKREIS:

psychisch erkrankte Menschen
geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
mehrfach behinderte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Textil und Design, Montagearbeiten, Hauswirtschaft, Kantine, Garten- und Landschaftspflege, Verpackung und Büro

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / Qualifizierungsbausteine nach § 69 BBiG
Sonstige Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Harmonisierte Rahmenbildungspläne (Modeschneider/in, Koch/Köchin, Hauswirtschaftler/in, Gärtner/in, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation)
(Im Bundesland Berlin erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem August 2013 Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.)

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden (wird nach Bedarf akquiriert):
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze
Praktika in externen Betrieben

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

Berufliches Coaching am Arbeitsplatz
Sozialkompetenztraining (Kukuk)
Berufsorientierung nach ZERA
Skillsgruppentraining
Bewerbungstraining
Arbeitsplatzsuche im Internet
1. Hilfe-Kurs

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Arbeitsmedizinischer Dienst
weitere therapeutische Angebote (z. B. Kunsttherapie, Sporttherapie)

Betriebsstätte Malchow
Garten- und Landschaftspflege
Dorfstr. 38 D
13051 Berlin
Telefon: 030 92 09 23 27
Telefax: 030 92 09 25 86

Dienstleistungsgruppe
Waschhaus
Storkower Straße 50
10409 Berlin
Telefon: 030 92 09 15 62
Telefax: 030 92 400 78 18

Referenznummer:

WfB10/7


Informationsstand: 17.10.2024