Sozial- und Beschäftigungszentrum Delitzsch
gGmbHBILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen:
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / Qualifizierungsbausteine nach § 69
BBiG(Zusammenarbeit mit der
HWK - Qualifizierungsbaustein befindet sich im Aufbau)
Sonstige Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der
WfbMAnzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: momentan keine
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 6 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben
Unsere Werkstatt ist eine von der Bundesanstalt für Arbeit anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen. Sie bietet eine modulare berufliche Bildung im Eingangsverfahren und im Berufsbildungsbereich an.
Die Dauer dieser Maßnahmen beträgt 27 Monate. Die Leistungs- oder Erwerbsfähigkeit, der bei uns beschäftigten Menschen mit Behinderung soll erhalten, entwickelt, erhöht oder wiedergewonnen werden, wobei gleichzeitig auch deren Persönlichkeitsentwicklung ermöglicht werden soll. Die Werkstatt fördert den Übergang geeigneter Personen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt durch das Vorhalten entsprechender Maßnahmen, wie zum Beispiel außerbetrieblicher Praktika. Unsere Werkstatt zahlt den behinderten Mitarbeitern im Arbeitsbereich ein monatliches Entgelt aus dem Arbeitsergebnis.
Unter dem Dach der Werkstatt befindet sich ein Förder- und Betreuungsbereich für Menschen mit Behinderung, die die Voraussetzung für eine Beschäftigung in der
WfbM gem. § 219
SGB IX nicht erfüllen.
Gem. §10 Werkstättenverordnung verfügt unsere
WfbM über Begleitende Dienste, die den Bedürfnissen der uns anvertrauten Menschen mit Behinderung gerecht werden.
Folgende Tätigkeitsfelder bieten wir unseren behinderten Mitarbeitern im Arbeitsbereich an:
Hauptwerkstatt
- Elektromontage/Löten
- Tischlerei
- Verpacken/Sortieren
- Landschaftspflege
- Wäscherei/Hauswirtschaft
- Arbeitsbereich Küche
- Digitales Dokumentenmanagement
Außenstelle SDC mit
Werkstattladen
- Näherei
- Druckerei
Außenstelle Hertzstr.
- Berufsbildungsbereich