Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Inpuncto Werkstätten Lebenshilfe Dresden e.V. Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen

Adresse / Kontaktdaten

Schleswiger Str. 17
01157 Dresden
Sachsen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0351 424 97 50 Telefax: 0351 424 97 52 E-Mail: wfbm@lebenshilfe-dresden.de Homepage: https://www.lebenshilfe-dresden.de/de/arbeit/werkstatt/wfbm.php

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

André Bartsch
Telefon: 0351 424 97 56 E-Mail: a.bartsch@lebenshilfe-dresden.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Diana Roch
Telefon: 0351 424 97 62 E-Mail: d.roch@lebenshilfe-dresden.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Zerspanung (Sägen, Entgraten, Bohren, Gewindeschneiden, Drehen, CNC-Fräsen)

HOLZ: Tischler- und Zimmererarbeiten

ELEKTRO: Elektromontage, Kabelkonfektionierung

ELEKTROGERÄTE-RECYCLING: Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und Erstbehandler Elektroaltgeräte gemäß § 52 KrW-/AbfG

FAHRZEUGWAAGE: Gewogen werden kann bis 60 Tonnen auf einer Wiegefläche 2,50m x 20,00

MAILING UND VERSANDARBEITEN

MONTAGE UND VERPACKUNG

WÄSCHEREI und HAUSWIRTSCHAFT

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Rasen- und Sauberhaltungspflege

AKTEN-/DATENTRÄGERVERNICHTUNG

FAHRRADWERKSTATT

STUHLFLECHTEREI

Produkte:

FAHRRÄDER: Gebrauchtfahrradverkauf

KUNST-ATELIER: Verleih Kunstautomat, Verleih und Verkauf von Kunstwerken

UPCYCLING-PRODUKTE: Kreative und praktische Produkte aus recycelten Materialien.

KERAMIK

STOFF-/FILZPRODUKTE

Inpuncto Werkstätten
Lebenshilfe Dresden e.V.
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

Anzahl der behinderten Beschäftigten: 575

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Elektro, Recycling, Druck/Grafik, Verpackung, Hauswirtschaft,
Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei, Stuhlflechterei

AUßENARBEITSPLÄTZE in Fremdbetrieben sind vorhanden.

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen

WOHNEN:

Wohnmöglichkeiten sind vorhanden.

EIGENDARSTELLUNG:

Unsere Fachbereiche:
Datenträgervernichtung - Elektromontage - Handmontage und Verpackung - Landschaftspflege - Metallverarbeitung - Druck und Papierverarbeitung - Recycling - Tischlerei - Stuhlflechterei - Kreativ - Wäscherei

Menschen mit schwerer Behinderung finden ihren Platz in der Werkstatt im Förder- und Betreuungsbereich.

Alle Mitarbeiter der Werkstatt werden von den Sozialpädagogen unseres Begleitenden Dienstes beraten und betreut.

Sie finden die Werkstätten der Lebenshilfe Dresden an fünf Standorten in Dresden und Radebeul.

Meißner Str. 43
01445 Radebeul
Telefon: 0351 655 634 30

Blochmannstraße 10-22
01069 Dresden
Telefon: 0351 435 09 90

Werftstraße 5
01139 Dresden-Übigau
Telefon: 0351 796 644 80

Löbtauer Straße 15
01067 Dresden
Telefon: 0351 320 390 10

Hamburger Straße 14
01067 Dresden
Telefon: 0351 209 83 00

Werkstattläden

Fahrradwerkstatt, Gebrauchtfahrradverkauf, Verkauf von Elektrogeräten
Löbtauer Staße 15
01067 Dresden
Telefon: 0351 320 390 10

Referenznummer:

WfB14/5


Informationsstand: 20.01.2023