geistig behinderte Menschen, mehrfach behinderte Menschen, psychisch erkrankte Menschen
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Elektro, Verpackung, Hauswirtschaft, Gemeinschaftsverpflegung, Garten-/Landschaftspflege
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen, bieten wir momentan nicht an.
Im Bundesland Bayern erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (
BBB) seit dem April 2016 landeseinheitliche Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am
BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (
WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 1
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: zeitlich befristet: 16 )
Praktika in externen Betrieben - z.Z. 1 Plätze
Teilnahme an BÜWA, derzeit 0 Teilnehmer
Übernahme auf den
allg. Arbeitsmarkt über BÜWA 1 Teilnehmer
Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Medizinischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung
Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der
WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.
FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Pädagogische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen
Anzahl der Wohnplätze bei externen Anbietern:
ca. 90
Das sind wir
Wir bieten Arbeitsplätze für über 200 Frauen und Männer mit geistiger, psychischer und mehrfacher Behinderung. Die Beschäftigten sind sozialversichert und erhalten einen leistungsgerechten Lohn.
Sie werden gefördert, betreut und angeleitet von einem qualifizierten und engagierten Team mit gewerblich-handwerklicher und pädagogischer Ausbildung wie MeisterInnen, HandwerkerInnen, SozialpädagogInnen, HeilerziehungspflergerInnen, Pflegekräfte
Dabei helfen wir
Das Erleben der eigenen Produktivität, der eigenen Fähigkeit nützlich zu sein und daraus einen neuen Sinn für sich abzuleiten, bringt eine neue Lebensqualität und ein neues Lebensgefühl, sowie eine Stärkung von Selbständigkeit hervor.
Das ist uns wichtig
Neben dem sozialen Auftrag, Menschen mit Behinderung durch Arbeit ein sinnvolles Leben zu ermöglichen, zeichnen sich unsere Betriebe durch eine besondere Motivation, durch hohe Qualität, Termintreue, Zuverlässigkeit und Flexibilität aus. Damit haben wir uns auch im wirtschaftlichen Sektor einen Namen gemacht.
Unsere Arbeit
Im Bereich Lohnfertigung produzieren, montieren, verpacken und konfektionieren wir für namhafte Auftraggeber aus Industrie, Handwerk und Handel.
Arbeitsbereiche
- Schreinerei
- Metallverarbeitung
- Montage und Verpackung
- Elektromontage
- Hauswirtschaft
- Küche: Verpflegung für unser Haus, aber auch für Dritte/Auswärtslieferung
- Garten-, Pflanzen- und Landschaftspflege
Unsere Stärken - Ihr Vorteil
50% unserer Arbeitsleistung können die Auftraggeber auf ihre zu zahlende Ausgleichsabgabenschuld nach § 140
SGB IX absetzen.