Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Alexianer Werkstätten GmbH

Adresse / Kontaktdaten

Alexianerweg 49
48163 Münster
Nordrhein-Westfalen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 02501 96625222 Telefax: 02501 96625229 E-Mail: wfb@alexianer.de E-Mail: mail@alexianer.de Homepage: http://www.alexianer-werkstaetten.de Homepage: http://www.alexianer.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Andreas Rohde
Telefon: 02501 96625202 E-Mail: andreas.rohde@alexianer.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Simone Brauer
Telefon: 02501 96625252 E-Mail: s.brauer@alexianer.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Metallmontage

HOLZ: Holzbearbeitung, Holzmontage

ELEKTRO: Elektromontage, Kabelkonfektionierung, Lötarbeiten, Herstellung von LED-Ketten, Verkabelung von Schaltkästen und Gongmontage

TEXTIL/LEDER: Näherei (Tischwäscheherstellung, Kissenproduktion, Fertigstellen von Bekleidungsstücken, Änderungsarbeiten)

RECYCLING: Kerzenrecycling (Produktion von Opferkerzen)

EDV-/BÜRODIENSTLEISTUNGEN: Digitale Archivierung, EDV-Service, Web-Design, Gestaltung von Flyern und Broschüren

MAILING UND VERSANDARBEITEN: Lettershop

VERPACKUNGSARBEITEN: Abfüllung und Verpackung von chemischen und technischen Produkten in die verschiedensten Gebinde, Etikettieren von Rundgebinden in verschiedenen Größen und Materialien, Displaybau, Einschweißen und Schrumpffolienverpackung

HAUSWIRTSCHAFT: Catering

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Landschaftsbau, Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

HAUSMEISTERSERVICE: Tapezieren, Mal- und Lackierarbeiten, Verputzarbeiten, Trockenbau, Möbelreparatur, Wartung Heizung und Sanitär, Wartung von Filteranlagen, Prüfung elektrischer ortsveränderlicher Betriebsmittel, Umgebungs- und Gartenarbeiten

SONSTIGE LEISTUNGEN: Qualitätssicherung (Produktkontrolle für externe Firmen)

Produkte:

LEBENSMITTEL: Brot und Backwaren

KUNSTHANDWERK: Floristische Artikel, Holzarbeiten, Saisonartikel

MÖBEL: Arbeits- und Büromöbel, Kindergarten-/Schulmöbel, Kleinmöbel, Regale, Wohnmöbel

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Pflanzen/Baumschulprodukte, Pflanzenkübel

Alexianer Werkstätten GmbH
Zertifiziert nach:
DIN EN ISO 9001:2008
AZAV
Bio-zertifiziert

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 1.200

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
Menschen mit erworbener Hirnschädigung (Köln)

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Elektro, Textil/Leder, Verpackung, Garten-/Landschaftspflege/ Gärtnerei, Montage, Hauswirtschaft, Web-Design

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 10

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 15 / zeitlich befristet: - )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 25 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Weitere therapeutische Angebote

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Fördergruppe, Pädagogische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 360

EIGENDARSTELLUNG:

Die Alexianer Werkstätten nahmen 1990 mit 40 beschäftigten Bewohnern ihren Betrieb auf. Heute haben ca. 1.200 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen hier einen Arbeitsplatz gefunden. Mit der ständig wachsenden Zahl der Beschäftigten musste auch das räumliche Angebot vergrößert und verbessert werden. So wurde im März 1997 der Neubau bezogen. Die Werkstatt bietet behinderten Menschen einen Arbeitsplatz, der ihren individuellen Fähigkeiten entspricht.

Zielsetzung
Die Zielsetzung der Werkstatt ist die berufliche Rehabilitation und die damit verbundene Vermittelbarkeit auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Wo dies nicht möglich ist, bieten wir Dauerarbeitsplätze an. Unser Bestreben ist es hier, ein differenziertes Arbeitsangebot bereitzustellen.
Entsprechend den gesetzlichen Grundlagen gliedert sich die Werkstatt in den Arbeitstrainings- und Arbeitsbereich.

Berufsbildungsbereich
In der Regel durchlaufen alle in der Werkstatt aufgenommenen Beschäftigten ein dreimonatiges Eingangsverfahren, dem sich eine zweijährige Berufsbildungsmaßnahme anschließt. Hier wird festgestellt, welche Fähigkeiten vorhanden sind, wo die Interessen liegen, um durch gezielte Förderung die Voraussetzung für eine verbesserte Eingliederung in das Arbeitsleben zu schaffen.

Arbeitsbereich
Um diesen individuellen Fähigkeiten und Interessen der Beschäftigten gerecht zu werden, stehen vielseitige Arbeitsangebote mit unterschiedlichen Anforderungen zur Verfügung:

Dienstleistung
- Hauswirtschaft
- Bäckerei

Industrielle Fertigung
- Metallmontage
- Elektromontage
- Falten und Verpacken
- Fügetechnik
- Etikettierbereich

Handwerkliche Fertigung
- Schreinerei
- Schlosserei
- Gärtnerei

Psychisch Behinderten Bereich
In einer weiteren Werkstatt haben viele psychisch behinderte Menschen ihren Arbeitsplatz gefunden. Die Tätigkeiten dieser Gruppe umfassen Konfektionierungsarbeiten sowie Arbeiten aus dem Bereich Büroservice.

Förderbereich
In dem Förderbereich werden schwerstbehinderte und verhaltensauffällige Menschen gefördert und betreut. Eine Fördergruppe bietet Schwerstbehinderten Dauerarbeitsplätze, wobei die Arbeit lebenspraktische Tätigkeiten beinhaltet. Eine zweite Fördergruppe bereitet verhaltensauffällige Behinderte auf eine Eingliederung in eine Arbeitsgruppe vor.

In den Alexianer-Werkstätten werden neben Arbeiten aus dem Bereich Lohnaufträge und Dienstleistung in den verschiedenen Arbeitsgruppen auch Eigenprodukte gefertigt, die in dem werkstatteigenen Laden der Gärtnerei angeboten werden.

Das stete Bemühen um hervorragende Qualität in allen Produktions- und Arbeitsbereichen und ein zukunftsorientiertes Management - verbrieft durch eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 - machen die Alexianer-Werkstätten zu einem leistungsstarken und zuverlässigen Partner für Industrie und Handel.

AlexOffice
Servatiiplatz 3
48143 Münster
Telefon: 02501 96627940

AlexTagWerk
Kapellenweg 75
48249 Dülmen

AlexProWerk
Anton-Bruchhausen-Str. 1
48147 Münster
Telefon: 02501 96625601

AlexTischWerk
Zum Kaiserbusch 1
48165 Münster

AlexFörderWerk
Alexianerweg 49
48147 Münster

Klostergärtnerei
Alexianerweg 49
48163 Münster

Alexianer Werkstätten GmbH
Gremberghovener Str. 32
51149 Köln
Telefon: 02203 3691-12600
Telefax: 02203 3691-12619
(Siehe Referenz-Nr. WfB3/113-2)

Alexianer Werkstätten GmbH
Mathias-Brüggen-Str. 16
50827 Köln
Telefon: 0221 709003-0
Telefax: 0221 709003-99

Alexianer Klostergärtnerei
Gremberghovener Str. 32 / Kölner Str. 64
51149 Köln
Telefon: 02203 3691-12700
Telefax: 02203 3691-12709

Alexianer Werkstätten GmbH
Werkstatt Marsdorf (Schwerpunkt: Autismus)
Toyota-Allee 23-25
50858 Köln
Telefon: 02234 60196-10
Telefax: 02234 60196-19

Alexianer Werkstätten GmbH
Werkstatt Mülheim
Romaneystr. 7
51063 Köln
Telefon: 0221 630790-10
Telefax: 0221 630790-19

Alexianer Werkstätten für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
Emil-Hoffmann-Str. 55-57
50996 Köln
Telefon: 02236 929160
Telefax: 02236 9291619

Werkstattläden

Alexianer Klostergärtnerei "sinnensgrün"
Alexianerweg 49
48163 Münster-Amelsbüren
Telefon: 02501 96625215

Alexianer Klostergärtnerei
Gremberghovener Str. 32 / Kölner Str. 64
51149 Köln
Telefon: 02203 3691-12700
Telefax: 02203 3691-12709

Referenznummer:

WfB3/113-1


Informationsstand: 24.03.2022