{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Lebenshilfe für geistig Behinderte Altenburg e.V., Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen "Pleißenaue"

Adresse / Kontaktdaten

Fünfminutenweg Süd 11
04603 Windischleuba
Thüringen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 03447 8529-0 Telefax: 03447 81172 E-Mail: lebenshilfe-altenburg@t-online.de Homepage: http://www.lebenshilfe-altenburg.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Frau Christine Seiler (Werkstattleiterin)
Telefon: 03447 8529-22 Handy: 0174 3441642 E-Mail: c.seiler@lebenshilfe-altenburg.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Frau Simone Gaida
Telefon: 03447 8529-55 E-Mail: s.gaida@lebenshilfe-altenburg.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Umformen, Trennen (z. B. Bohren, Senken, Reiben), Fügen (z. B. Punktschweißen), Metallmontage (z. B. Pressenmontage)

HOLZ: Holzbearbeitung, Holzmontage, Kistenfertigung, Palettenherstellung, Möbelfertigung, Spielzeugherstellung, Carports, Tore, Treppen

ELEKTRO: Elektromontage, Kabelkonfektionierung

DRUCK/GRAFIK: Bedrucken von Gegenständen (Tampondruck)

LASER: Werbeartikel, personalisierte Artikel (Hochzeit, Geburtstag, Geburt) aus verschiedenen Materialien, industrielle Produkte auf Anfrage

TEXTIL/LEDER: Näherei (Näherei von Sanitärartikeln, Änderungsnäherei, Reparaturen); industrielle Serienfertigung

LACKIERARBEITEN/BESCHICHTUNGEN

BAU-/RENOVIERUNGSARBEITEN: Haus- und Hofdienstleistungen, Wegebau

LAGER: Kommissionierung, Retourenbearbeitung, Versand

VERPACKUNGSARBEITEN

WÄSCHEREI

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Forstarbeit, Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

Produkte:

KUNSTHANDWERK: Geschenkartikel

MÖBEL: Kleinmöbel, Regale, Bänke

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Garten- und Landschaftsmöbel, Vogelfutterhäuschen/Nistkästen, Pflanzenkübel, Sonstiger Gartenbedarf

SPIELWAREN: Therapeutisches Spielzeug, Großspielgeräte

WERBEMITTEL

HAUS UND GRUNDSTÜCK: Carports, Tore, Zäune

SONSTIGE PRODUKTE: Bauelemente

Lebenshilfe für geistig Behinderte Altenburg e.V.
Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen Pleißenaue

Anzahl der behinderten Beschäftigten: 300

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen
blinde Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei, Montage/Verpackung, Hauswirtschaft (Küche, Wäscherei, Reinigung, Näherei)

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze
Praktika in externen Betrieben

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

Im Rahmen der individuellen Bildung und Qualifizierung gezielte Maßnahmen zur Förderung von Arbeitstugenden, sozialer Kompetenzen, Bewerbungstraining sowie Gespräche und Auswertung von Praktika

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Medizinischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote
Reha-Berater BA

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze: 72

Außenbereich II
Fünfminutenweg Süd 12
04603 Windischleuba

Betriebsstätte für psychisch behinderte Menschen
Fünfminutenweg Nord 13
04603 Windischleuba

Referenznummer:

WfB13/79


Informationsstand: 02.02.2021