{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
CJD Erfurt - Erfurter Werkstätten

Adresse / Kontaktdaten

Donaustr. 2 A
99089 Erfurt
Thüringen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0361 7834406 (Werkstattleitung Daniel Habenicht) Telefax: 0361 7834444 E-Mail: daniel.habenicht@cjd.de Homepage: http://www.cjd-erfurt.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Reinhard Schorch (Produktionsleitung)
Telefon: 0361 7834420 E-Mail: reinhard.schorch@cjd.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Lisa Günther (pädagogische Leitung)
Telefon: 0361 7834415 E-Mail: lisa.guenther@cjd.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

ELEKTRO: Elektromontage, Kabelkonfektionierung

INDUSTRIEMONTAGE: Montagearbeiten aller Art

MAILING UND VERSANDARBEITEN

VERPACKUNGSARBEITEN: Lohnverpackung, Folienschweißen und -schrumpfen, Verpacken, Palettieren, Versandfertig machen

HAUSWIRTSCHAFT: Catering/Partyservice (Großküche - Direkte LIeferung innerhalb Erfurts), Wäscherei

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Forstarbeit, Garten- und Landschaftsbau, Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

SONSTIGE LEISTUNGEN: Logistische Leistungen (z.B. Lagerung von Waren in unserem Hochregallager, Kommissionierung)

Produkte:

KUNSTHANDWERK: Stuhlflechterei (Exklusive Geflechte ­- Wiener Geflecht, Halb- und Vollsonnen- bzw. Sterngeflecht,
Flechten, Reparatur und Restaurierung aus einer Hand)


Eine ausführlichere Darstellung unserer Auftragsarbeiten, Dienstleistungen und Produkte finden Sie in unserer Eigendarstellung!

CJD Erfurt - Erfurter Werkstätten

EIGENDARSTELLUNG:

Das CJD Erfurt ist ein Bildungs- und Sozialunternehmen, welches Menschen in unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten aktiv unterstützt, ihr Leben selbst zu gestalten. Es ist eingebunden in das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.

Die Erfurter Werkstätten sind ein etwas anderes Unternehmen. Als anerkannte Werkstatt mit Behinderungserfahrungen (WfbM) sind wir Bildungs- und Arbeitsstätte zugleich. Wir verstehen uns als PerspektivenSUCHER für Menschen mit psychischen und/oder körperlichen Behinderungserfahrungen, Suchtproblematiken und Lernschwierigkeiten. Je nach Neigungen und Fähigkeiten finden wir für jeden Interessierten einen perfekt zugeschnittenen Arbeitsplatz, entweder in den Erfurter Werkstätten oder direkt in unseren Partnerunternehmen.

In unseren Werkstätten verbirgt sich hinter jedem Arbeitsauftrag auch ein Bildungsauftrag. Egal welche Art von Tätigkeit wir erledigen, wir befähigen unsere Mitarbeitenden dazu, ihren Beitrag zu einer erstklassigen Dienstleistung zu erbringen.
Durch gezielte - und auf den Einzelnen abgestimmte - Qualifizierungs- und Bildungsangebote entwickeln wir die Erwerbs- und Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeitenden weiter. Wir verfolgen hierbei eine umgekehrte Unternehmerlogik. Wir klopfen uns auf die Schulter und verbuchen es als unseren Erfolg, wenn uns die besten Mitarbeitenden wegen eines Jobs auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt verlassen.

Tätigkeitsfelder:
- Feinmechanik
- Sortieren und Verpacken
- Elektromontage
- Kabelkonfektionierung
- Prüfarbeiten
- Montagen/Demontagen aller Art
- Garten- und Grünanlagenpflege
- Küche
- Gebäudereinigung
- Wäscherei
- Stuhlflechterei
- Außenarbeitsplätze direkt in einem unserer Partnerunternehmen
(z. B. Automobilzuliefererindustrie, Logistik, Café, Seniorenclub, Garten- und Landschaftsbau)

Wir bieten unseren Mitarbeitenden: vielseitige Jobs, individuelle Arbeitszeiten, Klärung finanzieller Rahmenbedingungen, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobcoach als Wegbegleiter, abwechslungsreiche Kursangebote und bei Bedarf Unterstützung vom psychologischen, sozialpädagogischen und medizinischen Dienst.

Unsere Auftragsarbeiten, Dienstleistungen und Produkte im Detail:

Sie denken, wir sind verrückt, Ihnen so viel zu bieten!

Hochwertige Maßarbeit - Speziell für Ihr Produkt qualifizierte Mitarbeitende - Maximale Flexibilität - Lukrative Abwicklung von kleinen Aufträgen
Effiziente Ausführung von Großaufträgen - einen Partner der querdenkt...

- Logistik und Lohnverpackung
Lagerung von Waren in unserem Hochregallager
Konfektionierung
Kommissionierung
Kuvertierung
Folienschweißen und -schrumpfen
Verpacken
Palettieren
Versandfertig machen

- Industriemontage
Montage elektronischer Baugruppen
Kabelkonfektionierung
Verzinnarbeiten
Löten einfacher Baugruppen
Computermontage
Montage mit Hand oder Vorrichtungen
Prüfarbeiten

- Garten- und Landschaftsbau
Anlegen von Grünflächen,
Sport- und Spielplätzen, Gartenanlagen
Baum- und Heckenschnitt, Rasen- und Landschaftspflege, Unterhaltspflege
Pflanzenschutz, Düngung
Überwinterung Ihrer Pflanzen
Forstarbeiten, Rodung
Pflasterarbeiten, Wegebau,
Drainagearbeiten, Rohrverlegung
Holzarbeiten
(Natur-) Steinarbeiten
Flächenreinigung, Müllentsorgung,
Winterdienst
Bausanierungen
Abriss

- Wäscherei
Waschen von Fertig-, Sonder- und Berufswäsche
Trocknen
Mangeln
Bügeln
Legen
Abhol- und Bringservice

- Küche
Gesunde und ­saisonale ­Gerichte, auch ­vegetarisch
Spezialkost für Allergiker
Tägliche Frischegarantie
Mitgestaltung Ihres ­Wochenmenüs
Direkte Lieferung innerhalb Erfurts

- Stuhlflechterei
Traditionelle Handarbeit
Exklusive Geflechte ­(Wiener Geflecht, Halb- und
Vollsonnen- bzw. Sterngeflecht)
Verwendung von Stuhlflechtrohr in Blaubandqualität
Flechten, Reparatur und Restaurierung aus einer Hand

Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.cjd-erfurt.de

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei, Montage, Kreativbereich, Wäscherei, Büroarbeit

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 12

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 10 / zeitlich befristet: - )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 40 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

Zur Unterstützung, Begleitung und Befähigung von Menschen mit Behinderungserfahrungen bei ihrer Tätigkeit in einem Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes steht ein qualifizierter Jobcoach zur Verfügung.

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Medizinischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote

Ein Förderzentrum für Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Pflegerische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 80

Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch Experte in der Gestaltung seines eigenen Lebens ist bzw. werden kann. Wir unterbreiten jedem das Wohnangebot, welches zu ihm passt und seinen Vorlieben, Fähigkeiten und Wünschen entspricht. Ob Pärchen oder Single, Kind, Jugendlicher oder Erwachsener - wir finden das passende Wohnangebot.

Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):

In unserer Werkstatt werden ICF-basierte Instrumente (z. B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.

Referenznummer:

WfB13/13


Informationsstand: 04.02.2022