{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Werkstätten der Lebenshilfe Solingen gGmbH

Freiheitstr. 9-11
42719 Solingen
Nordrhein-Westfalen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0212 5995-0 Telefax: 0212 5995-110 E-Mail: info@lebenshilfe-solingen.de Homepage: http://www.lebenshilfe-solingen.de Homepage: http://www.berg-werk.de/home

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Thomas Schmidt
Telefon: 0212 5995-232 E-Mail: t.schmidt@lebenshilfe-solingen.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Torsten Klein von Ondarza (Bereichsleiter Berufsbildung und Rehabilitation)
Telefon: 0212 5995-133 E-Mail: t.kleinvonondarza@lebenshilfe-solingen.de

Auftragsarbeiten:

METALL: Zerspanung (z. B. Bohren, Senken, Gewindeschneiden, Drehen), CNC-Bearbeitung (z. B. CNC/NC-Fräsen), Fügen (z. B. Punktschweißen), Rändeln, Kleinmontage

KUNSTSTOFF: Kunststoffbearbeitung, Kunststoffmontage

ELEKTRO: Elektromontage, Kabelkonfektion, Kühlkörperkonfektion, Lampenfertigung, Baugruppenfertigung für Automobilindustrie, Demontage, Baugruppenkonfektionierung, Punktschweißen

MAILING UND VERSANDARBEITEN: Briefsendungen, Etikettendruck, Etikettieren

VERPACKUNGSARBEITEN: Montage, Konfektionierung, Verpackung, Bauteilmontage, Demontage, Skinnen, Blistern/Siegeln, Schrumpfen, Serienfertigung

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Landschaftsbau, Landschaftspflege (Anlagen- und Grünflächenpflege, Baumfällarbeiten), Brennholzherstellung

SONSTIGE LEISTUNGEN: Logistische Leistungen (flexible Lagerstellplätze, Fuhrpark)

Werkstätten der Lebenshilfe Solingen gGmbH

Anzahl der behinderten Beschäftigten: 600 (Stand: 12.08.2020)

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Verpackung/Montage, Metall, Logistik, Garten- und Landschaftsbau, Elektromontage, Hauswirtschaft/Küche

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / Qualifizierungsbausteine nach § 69 BBiG: geplant: drei-wöchiges CNC-Modul in IHK Lehrwerkstatt

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Extern in einer Inklusionsfirma:
- Integra Solingen gemeinnützige GmbH (Ausflugsgastronomie)
Extern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes (Bürobereich, Logistik)
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb (Metallfirma)
In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Metallfirmen, KiTa, Logistik, Stadtbibliothek, Genesis: Garten- und Landschaftsbau)
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Verpackung, Garten- und Landschaftsbau)
Praktika in externen Betrieben

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Medizinischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen, angemessene Arbeitsangebote, Übergangsgruppe zum Arbeitsbereich

Gärtnerei
Langhansstr. 20
42697 Solingen
Telefon: 0212 5995-400
Telefax: 0212 5995-410

Werkstätten der Lebenshilfe Solingen gGmbH
Alsenstr. 16
42719 Solingen


Außenstelle:

Zwilling J. A. Henckels AG
Grünewalder Straße 14 - 22
42657 Solingen


Betriebsstätte für psychisch behinderte Menschen:

Werkstatt am Südpark
Alexander-Coppel-Straße 19-21
42651 Solingen
Telefon: 0212 5995-100
Telefax: 0212 5995-150
info@lebenshilfe-solingen.de



INKLUSIONSFIRMEN:

INTEGRA gGmbH
Brückenpark Müngsten
Müngstener Brückenweg 71
42659 Solingen

- Haus Müngsten
Telefon: 0212/ 233 932-0
info@haus-muengsten.de

Homepage: www.hausmuengsten.de


- Fährhaus Schwebefähre
42651 Solingen
Telefon: 0212 2443685
info@lebenshilfe-solingen.de


anders leben - Eissporthalle Solingen gGmbH
Betriebstätte: Brühler Straße 20
42657 Solingen
Telefon: 0212 5996700
Telefax: 0212 5996702
eissporthalle@versanet.de

Homepage: www.eissporthalle-Solingen.de

Referenznummer:

WfB3/56


Informationsstand: 02.09.2020