{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Wittekindshofer Werkstätten Gronau

Adresse / Kontaktdaten

Schürblick 6
48599 Gronau
Nordrhein-Westfalen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 02562 916-300 (Herr Gerwing),
02562 916-301
Telefax: 02562 916-350 E-Mail: wfbm-gronau@wittekindshof.de E-Mail: thomas.gerwing@wittekindshof.de Homepage: http://www.wittekindshof.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Michael Bagus
Telefon: 02562 916-301 E-Mail: michael.bagus@wittekindshof.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Sandra Büning
Telefon: 02562 8172104 E-Mail: sandra.buening@wittekindshof.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Umformen, Trennen, Fügen, Metallmontage

HOLZ: Holzbearbeitung, Holzmontage, Möbelfertigung

MAILING UND VERSANDARBEITEN

VERPACKUNGSARBEITEN

HAUSWIRTSCHAFT: Catering/Partyservice (Küche), Reinigungsarbeiten

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

HAUSMEISTERTÄTIGKEITEN

Produkte:

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Vogelfutterhäuschen, Nistkästen (verschiedene Arten)

DEKOARTIKEL

Wittekindshofer Werkstätten Gronau
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

Anzahl der behinderten Beschäftigten: etwa 280

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
körperlich behinderte Menschen
psychisch erkrankte/behinderte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / Qualifizierungsbausteine nach § 69 BBiG
Sonstige Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 6

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 15 / zeitlich befristet: 5 )
Praktika in externen Betrieben

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

Budget für Arbeit - LWL Gruppenmaßnahme

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologische Hilfen
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Psychologische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen, Kunsttherapeutische, kreative Arbeiten

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 270

Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):

In unserer Werkstatt werden ICF-basierte Instrumente (z. B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.

Hauptwerkstatt:

Wittekindshofer Werkstätten
Lossertstr. 21
Schürblick 6
48599 Gronau

Weitere Betriebsstätten:

Wittekindshofer Werkstätten
Büroservice
Schürblick 6
48599 Gronau

Wittekindshofer Werkstätten
Schürblick 2+4
48599 Gronau

Wittekindshofer Werkstätten
Berufsbildungsbereich
Schürblick 3
48599 Gronau

Werkstattläden

Wittekindshofer Werkstätten Gronau
Losserstr. 21
48599 Gronau
Telefon: 02562 916-317
Telefax: 02562 916-350

Referenznummer:

WfB3/65


Informationsstand: 27.02.2024