{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Mosellandwerkstätten Ebernach-Kühr gGmbH

Am Laach 8
56253 Treis-Karden
Rheinland-Pfalz
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 02672 931-0,
02672 931-112 (Ansprechperson Herr Müntnich)
Telefax: 02672 931-111 E-Mail: s.muentnich@mosellandwerkstaetten.de Homepage: https://mosellandwerkstaetten.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Stefan Müntnich
Telefon: 02672 931112 E-Mail: s.muentnich@mosellandwerkstaetten.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Bettina Lenz
Telefon: 02672 931124 E-Mail: b.lenz@mosellandwerkstaetten.de

Auftragsarbeiten:

METALL: Trennen (z. B. Drehen, Fräsen, Bohren, Senken, Reiben, Sägen), CNC-Bearbeitung (CNC-Drehen, Kunststoff und Metall bis 300 mm Durchmesser und 400 mm Länge), Metallmontage

HOLZ: Holzbearbeitung (z.B. Bohren, Fräsen, Hobeln, Kleben, Sägen, Schreiner- und Tischlerarbeiten), CNC-Bearbeitung (CNC-Bearbeitungszentrum) Holzmontage, Kistenfertigung, Palettenherstellung (Ein-, Mehrwegpaletten), Möbelfertigung (z.B. Regale)

KUNSTSTOFF: CNC-Bearbeitungszentrum

TEXTIL/LEDER: Näherei, Lederarbeiten, Schuhreparaturen

MAILING UND VERSANDARBEITEN

VERPACKUNGSARBEITEN

HAUSWIRTSCHAFT: Wäscherei

SONSTIGE LEISTUNGEN: Gravierarbeiten (CNC-gesteuert mit max. Gravurfläche 500*300 mm), Wanderwegbeschilderung in Holz und Kunststoff

Produkte:

Besuchen Sie gerne unseren Webshop unter
https://mosellandwerkstaetten.de/shop/

oder gehen Sie bequem über unsere Homegape
Homepage: http://mosellandwerkstaetten.de

Mosellandwerkstätten Ebernach-Kühr gGmbH

Anzahl der behinderten Beschäftigten: 320

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei

Wir bieten zur Zeit keine BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN an, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen.
(Im Bundesland Rheinland-Pfalz erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem Dezember 2013 Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.)

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: keine

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 2 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Medizinischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 500

Mosellandwerkstätten Ebernach-Kühr gGmbH
Zweigstelle Kloster Ebernach
Bruder-Maximilian-Str. 1
56812 Cochem
Telefon: 02671 6078-0
Telefax: 02671 6078-25
c.greulich@mosellandwerkstaetten.de


Mosellandwerkstätten Ebernach-Kühr gGmbH
Zweigstelle Herz-Jesu-Haus Kühr
Markstraße 62
56332 Niederfell
Telefon: 02607 69-203
Telefax: 02607 69-200
f.jischke@mosellandwerkstaetten.de

Werkstattläden

Mosellandwerkstätten Ebernach-Kühr gGmbH
Werkstattladen
Am Laach 8
56253 Treis-Karden
Telefon: 02672 931-0
Telefax: 02672 931-111
zentrale@mosellandwerkstaetten.de

Referenznummer:

WfB5/38


Informationsstand: 05.02.2025