{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
St.-Vitus-Werk Gesellschaft für heilpädagogische Hilfe mbH Werkstatt für behinderte Menschen

Zeissstr. 5
49716 Meppen
Niedersachsen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 05931 807103,
05931 9374500 (Geschäftsstelle)
Telefax: 05931 807177,
05931 9374517 (Geschäftsstelle)
E-Mail: mail@vitus.info Homepage: https://www.vitus.info/

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Christian Thien
Telefon: 05931 807130 E-Mail: christian.thien@vitus.info

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Mats Barlage
Telefon: 05931 807185 E-Mail: mats.barlage@vitus.info

Auftragsarbeiten:

METALL: Bearbeitung von Stahl- und Aluminiummetallen (Metallmontagen, spanlose Formgebung, spanende Formgebung, CNC-Bearbeitungszentren - Nieten, Pressen, Bohren, Senken, Fräsen, Sandstrahlen...)

HOLZ: Zuschnitt und Bearbeitung von Massivholz und Plattenmaterial (Holzmontagen, Schreinerei, CNC-Fräsen, CNC-Bearbeitungszentren, CNC-Plattenarbeiten - Zuschnitte, Herstellen von Kästen, Transportkisten, Paletten...)

ELEKTRO: Elektromontage, Kabelkonfektionierung, Prüfung, Elektroinstallationen...

MONTAGEARBEITEN aller Art u. a. Kunststoffmontagearbeiten (Entgraten, Stanzen, Sortieren, Separieren, Verpacken, Folienschweißen...)

EDV-/BÜRODIENSTLEISTUNGEN: Aktenvernichtung, Demontage, Rückbau, Recycling...

MAILING UND VERSANDARBEITEN u. a. Werbemittelversand

VERPACKUNGSARBEITEN: Abfüllen, Abwiegen, Abzählen, Zusammenstellen, Sortieren, Blistern, Papierverarbeitung, Klebeverarbeitung...

HAUSWIRTSCHAFT/CATERING

GARTEN-/ LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege (Baum- und Heckenschnitt, Pflegearbeiten)

Produkte:

KUNSTHANDWERK: Eigenprodukte aus unterschiedlichen Materialien, Kerzenfertigung, Deko- und Gestaltung, Floristik...

GARTENBEDARF: Vogelfutterhäuschen/Nistkästen

SPIELWAREN: Holzspielwaren

PAPIERWAREN/KARTENMANUFAKTUR: Grußkarten, Kondolenzkarten

St.-Vitus-Werk GmbH
Werkstatt für behinderte Menschen

Anzahl der behinderten Beschäftigten: 720

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen
blinde Menschen
Menschen mit erworbener Hirnschädigung
integrierte Tagesförderstätte
Autistenzentrum

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Elektro, Hauswirtschaft, Garten- und Landschaftspflege, Fertigung, Service, Catering, Lager-Logistik und Maler

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Ausbildungen mit IHK-, HWK- oder anderem Kammerabschluss beim Träger der Werkstatt:
anerkannte Qualifizierung zum Handwerksgehilfe im Gewerk Holz oder Metall und Maler,
anerkannte Qualifizierung zur Hilfskraft im Gartenbau,
anerkannte Qualifizierung zur Hilfskraft in der Hauswirtschaft
anerkannte Qualifizierung zur Hilfskraft in der Gastronomie
anerkannte Qualifizierung zur Hilfskraft in der Lagerlogistik

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
Extern in einer Inklusionsfirma
Extern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern

Anzahl der Aussenarbeitsplätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: ca. 22

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 60 / zeitlich befristet: 15 )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 45 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben: 45

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

Eigene Bildungsakademie mit dem Angebot: Andere Anbieter

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Medizinischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote
Physio-, Ergo- und Logotherapie
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung
Fachdienst für Teilhabe und Arbeitsassistenz

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: ca. 180 + 200 ambl. Wohnmöglichkeiten
Anzahl der Wohnplätze bei externen Anbietern: 15

Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):

Unsere Werkstatt beteiligt sich an der Entwicklung / Erprobung oder Validierung von ICF-basierten Instrumenten / Tools (z.B. Assessmentinstrumenten, Planungs- oder Dokumentationssystemen etc.).

EIGENDARSTELLUNG:

Bei Vitus können Menschen im erwerbsfähigen Alter mit geistiger, psychischer oder körperlicher Behinderung, die die Voraussetzung für den Berufsbildungsbereich erfüllen, berufliche Perspektiven entwickeln. Dabei stehen ihnen unterschiedliche Qualifizierungsmöglichkeiten zur Auswahl.

Wer kann teilnahmen?
Menschen, die aufgrund der Art und Schwere ihrer Behinderung nicht oder noch nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig werden können. Vitus bietet ihnen die Möglichkeit zur beruflichen Qualifikation sowie eine anschließende Beschäftigung in den Werkstätten an drei Standorten im mittleren Emsland oder in regionalen Betrieben. Der Zugang zur Werkstatt ist ausschließlich über die Zuweisung eines externen Kostenträgers möglich (Agentur für Arbeit, Rentenversicherung, o.ä.). Sofern möglich, erfolgt die Unterstützung beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Das Angebot der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) richtet sich an diejenigen behinderten Menschen, 'die wegen Art oder Schwere der Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt werden können, (...) sofern erwartet werden kann, dass sie spätestens nach Teilnahme an Maßnahmen im Berufsbildungsbereich wenigstens ein Mindestmaß wirtschaftlich verwertbarer Arbeitsleistung erbringen werden' (SGB IX, 219-1ff).

Die Vitus Werkstätten bieten rund 720 Menschen mit geistiger, psychischer oder mehrfacher Behinderung einen Ort, an dem sie ihre Fähigkeiten einbringen können.

Hier finden Sie einen ganz normalen Arbeitsalltag:

- an unterschiedlichsten Arbeitsorten und in den unterschiedlichen Gewerken in den Werkstätten in Meppen und Meppen-Bokeloh
- in ausgelagerten Arbeitsgruppen mit einem festen Kollegenkreis, mit dem sie unter Anleitung in einem Unternehmen oder in einer besonderen Vitus Betriebsstätte (z. B. dem Café am Dom in Haren) arbeiten
- an einzelnen Außenarbeitsplätzen in Unternehmen, die sie selbständig aufsuchen und an denen sie mit unserer Assistenz gemeinsam mit den Kollegen des Unternehmens arbeiten

Um speziell Menschen mit einer psychischen Behinderung entsprechend ihrer Kompetenzen zu fördern, haben wir mit dem Meppener Lohnbetrieb (MLB) ein Unternehmen gegründet, das diesem Anspruch gerecht wird.

Für Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderung steht ein Arbeitsbereich mit integrierter Tagesförderstätte zur Verfügung.

Vitus pflegt enge Kontakte zu den Unternehmen der Region, vermittelt neue Praktikums-, Qualifizierungs- und Arbeitsplätze und öffnet damit Räume zur Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung.

Lebenslanges Lernen wird bei uns großgeschrieben: Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm steht jedem Werkstattbeschäftigten zur Verfügung. Mit den Kursen, die während der Arbeitszeit angeboten werden, können sie sich persönlich und beruflich weiterentwickeln sowie ihr Selbstwertgefühl steigern.

St.-Vitus-Werk Außenstelle der WfbM /
Meppener Lohnbetrieb (MLB)
Betriebsstätte für psychisch behinderte Menschen
Schwefinger Str. 21a
49716 Meppen
Telefon: 05931 9836-0
Telefax: 05931 9836-47

St.-Vitus-Werk
Fillastraße 2+4
49716 Meppen-Bokeloh
Telefon: 05931 93610
Telefax: 05931 936113

Café am Dom
Martinusplatz 1
49733 Haren
Telefon: 05932 997004

Café Gutshof
Am Schullenriedengraben 17-19
49740 Haselünne
Telefon: 05961 9587225

Cafè Koppelschleuse
An der Koppelschleuse 20
49716 Meppen
Telefon: 05931 4965677

Krämerei
Unverpacktladen
Nikolaus-Augustin-Str. 9
49716 Meppen6 Meppen

St.-Vitus-Werk
Alte Rathausstraße 4
49767 Twist-Rühlerfeld

Bildungszentrum Gut Kellerberg
Akademie, Autistenbetreuung, Berufsbildungsbereich und Inklusionsbetrieb
Gut Kellerberg 2
49733 Haren-Emmeln

Tecpark
Daimlerstr. 1
49716 Meppen

St.-Vitus-Werk
WfbM Halle Dycker
Betriebsstätte für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen - MEH
Römerstraße 2
49716 Meppen-Bokeloh

St.-Vitus-Werk
Halle Schulte
Zeissstraße 8
49716 Meppen

Außenarbeitsplätze:

Radstation Meppen
Am alten Güterbahnhof 1
49716 Meppen

Werkstattläden

Vitus Werkstattladen
Zeissstraße 5
49716 Meppen
Telefon: 05931 807153

Referenznummer:

WfB2/6


Informationsstand: 17.03.2025