{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Lebenshilfe Remscheid e.V.

Thüringsberg 7 - 9
42897 Remscheid
Nordrhein-Westfalen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 02191 993-0 Telefax: 02191 993-101 E-Mail: info@lebenshilfe-remscheid.de Homepage: http://www.lebenshilfe-remscheid.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Thomas Lüning
Telefon: 02191 993-130 E-Mail: thomas.luening@lebenshilfe-remscheid.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Thomas Lüning
Telefon: 02191 993-130 E-Mail: thomas.luening@lebenshilfe-remscheid.de

Auftragsarbeiten:

METALL: Trennen (z. B. Gewindeschneiden, Bohren, Reiben, Entgraten, Drehen, Fräsen, Sägen), Fügen (z. B. Pressen), Metallmontage

HOLZ: Holzbearbeitung, CNC-Bearbeitung, Holzmontage, Kistenfertigung

KUNSTSTOFF: Kunststoffmontage

ELEKTRO: Elektromontage, Kabelkonfektionierung

DRUCK/GRAFIK: Druckerei, Digitaldruck, Druckweiterverarbeitung, Fotokopieren

INDUSTRIEMONTAGE: Montage, Kommissionierung, Konfektionierung, Schrumpfen, Wiegen, Heften, Tackern, Folienschweißen, Crimpen, Kontrollieren

HAUSWIRTSCHAFT: Großküche, Wäscherei

GARTEN-/ LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Pflanzenpflege (Rasenmähen, Unkraut vernichten, Hecken u. Sträucher beschneiden)

SONSTIGE LEISTUNGEN: Aktenvernichtung (Papier, Ordner, digitale Datenträger, Röntgenbilder, etc.), Archivräumung

Lebenshilfe Remscheid e.V.

Anzahl der Werkstattmitarbeiter:innen mit Behinderung: 520

BETREUTER PERSONENKREIS:

Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit Körperbehinderung
Menschen mit psychischer Erkrankung/Behinderung

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Druck/Grafik, Verpackung, Hauswirtschaft

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen, bieten wir momentan nicht an.

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: momentan keine

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 12 / zeitlich befristet: - )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 17 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Medizinischer Dienst
Therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: ca. 80

EIGENDARSTELLUNG:

Oberstes Ziel unserer Werkstatt ist die Schaffung von Kundenzufriedenheit. Dabei haben wir beide Zielgruppen zugleich im Auge:

- unsere Werkstattmitarbeiter:innen mit Behinderung sowie
- unsere Geschäftskunden.

Für unsere Geschäftskunden ist die Lebenshilfe Remscheid ein zuverlässiger, fairer und beständiger Partner. Unsere bereits 1963 gegründete Werkstatt hat sich in den Jahrzehnten zu einem Unternehmen mit insgesamt über 520 Werkstattmitarbeiter:innen entwickelt. Für die Industrieunternehmen aus der Region sind wir ein Partner, der Qualität, flexible Auftragsbearbeitung und kurze Wege bietet.

Unsere Werkstattmitarbeiter:innen behindern uns nicht, sondern sie bieten uns die Möglichkeit, personalintensive Arbeiten rechenbar zu machen. Besonders im Bereich der Montage und Konfektionierung bieten wir unseren Kunden Lösungen an, die durch gute Arbeitsorganisation viele Hände effektiv einsetzen.

Hauptwerkstatt:

Werkstatt Thüringsberg
Thüringsberg 7 - 9
42897 Remscheid
Telefon: 02191 993-0
Telefax: 02191 993-101
mit
Café 'achtsam – Kaffeewerk am Markt'
Alter Markt 8
42897 Remscheid
Telefon: 02191 789 33 59

Zentrale Berufsbildungsbereich der Lebenshilfe Remscheid e. V. (LeBiz)
Am Eichholz 10
42897 Remscheid

Weitere Betriebsstätten:

Werkstatt Jägerwald
Hildegardstr. 5a
42897 Remscheid
Telefon: 02191 59898-219
Telefax: 02191 59898-200

Werkstatt Lesota-Werk
Am Weidenbroich 25 (Industriegebiet Bergisch-Born)
42897 Remscheid
Telefon: 02191 4793-0
Telefax: 02191 4793-31

Referenznummer:

WfB3/61


Informationsstand: 07.07.2023