{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Jura-Werkstätten Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Amberg-Sulzbach e.V.

Raiffeisenstr. 7
92224 Amberg
Bayern
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 09621 779-0 (Zentrale Amberg -Vermittlung) Telefax: 09621 83050 E-Mail: info@jura-werkstaetten.de Homepage: https://www.jura-werkstaetten.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Geschäftsleitung: Herr Dipl. Ing. Bernhard Albrecht
E-Mail: bernhard.albrecht@jura-werkstaetten.de Verwaltungsleitung/ stv. GSL: Herr Christian Schafbauer
E-Mail: christian.schafbauer@jura-werkstaetten.de Produktionsleitung: Frau Veronika Hehn
E-Mail: veronika.hehn@jura-werkstaetten.de Produktion Zweigwerkstätte Sulzbach-Rosenberg: Herr Andreas Fromm
E-Mail: andreas.fromm@jura-werkstaetten.de Qualitäts- und Umweltmanagement: Herr Reinhard Weber
E-Mail: rw@jura-werkstaetten.de Einkauf: Herr Werner Trepesch
E-Mail: einkauf@jura-werkstaetten.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Sozialdienstleitung: Verena Heilmann (Amberg)
E-Mail: verena.heilmann@jura-werkstaetten.de Miriam Kotz
E-Mail: miriam.kotz@jura-werkstaetten.de Katrin Fuchs
E-Mail: katrin.fuchs@jura-werkstaetten.de Barbara Ostermann (Zweigstelle Sulzbach-Rosenberg)
E-Mail: barbara.ostermann@jura-werkstaetten.de Robert Wendl (WIRO - psych. kranke Menschen)
E-Mail: robert.wendl@wiro-werkstatt.de Sachbearbeitung Betreutenlohn: Frau Nicole Kastner
E-Mail: nicole.kastner@jura-werkstaetten.de

Auftragsarbeiten:

METALL: Umformen (Verformung), Trennen (z. B. Bohren, Fräsen), CNC-Bearbeitung (CNC-Drehen und -Fräsen, CNC-Drehen mit Zweiseiten-Bearbeitung, CNC-Sägeautomat), Fügen (z. B. Schweißen), Metallmontage, Trowalisieren

HOLZ: Holzbearbeitung klassisch und CNC, Holzmontage, Imkerbedarf (wie Beuten und Rähmchen, aber auch Fledermauskästen), Restauration (z. B. Biergarten-Garnituren)

ELEKTRO: Elektromontage, Kabelkonfektionierung

DRUCK/GRAFIK: Fotokopieren, 3D Druck

EDV-/BÜRODIENSTLEISTUNGEN

MAILING UND VERSANDARBEITEN: Kuvertierarbeiten

VERPACKUNGSARBEITEN: Einfach- und Mehrfachverpackung, Skinnen, Schrumpfen

HAUSWIRTSCHAFT: Catering/Partyservice, KiTa- und Schulverpflegung

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Pflanzenpflege (Grünanlagen und Pflanzenpflege)

SONSTIGE LEISTUNGEN: Leicht- und Industriemontage (Baugruppen klein und groß, aber auch komplex)

Produkte:

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Garten- und Landschaftsmöbel, Nistkästen (z. B. Fledermaus), Imkerbedarf (wie z. B. Bienenrähmchen und Beuten)

Jura-Werkstätten
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung
Kreisvereinigung Amberg-Sulzbach e.V.
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und 14001-2009
AZAV Träger Zertifiziert durch TÜV Nord

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 460

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen
mehrfach behinderte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

Zertifiziert nach AZAV

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH nach AZAV:
Firmen-Praktika, Metall, Holz, Elektro, EDV/Büro/Mailing/Versand, Verpackung

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
(Im Bundesland Bayern erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem April 2016 landeseinheitliche Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.)

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 2

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 10 / zeitlich befristet: 10 )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 8 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

Projektgruppe/Arbeitskreis Kooperation mit Berufsschulstufe und WfbM Amberg-Sulzbach

WEITERE ARBEITSMARKTNAHE DIENSTLEISTUNGEN UNSERES TRÄGERS:
Unterstützte Beschäftigung (Individuelle betriebliche Qualifizierung im Rahmen Unterstützter Beschäftigung / InBeQ)

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Pflegerische Hilfen im Förderbereich 1 - 4
Arbeitsbereich und Tagesstruktur durch BuS Gruppe
Arbeitsgruppe leichte Sprache

EIGENDARSTELLUNG:

Die Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach wurden 1969 ins Leben gerufen. 1977 wurde die neue Hauptwerkstatt in Amberg in Betrieb genommen, 1994 eine Zweigwerkstätte in Sulzbach-Rosenberg bezogen und 1998 eine weitere Außeneinrichtung gegründet. 2006 erfolgte der Spatenstich für eine Einrichtung für psychisch erkrankte Menschen (WIRO) in Sulzbach-Rosenberg mit Bezug Juni 2008. Derzeit arbeiten dort 50 Menschen mit psychischer Erkrankung.
Seit 2002 sind die Werkstätten zertifiziert und seit 2008 rezertifiziert in 9001:2008 und 14001-2009 bzw. 9001:2015 und 14001:2015. Das Zertifikat für AZAV ist ebenso immer aktuell gehalten und konnte in 2023 wieder verlängert werden.
Unsere Möglichkeiten zur Eingliederung und Rehabilitation, sowie Ausstattung mit Fertigung können Sie auf unseren Webseiten ersehen. Natürlich stehen wir Ihnen persönlich oder fernmündlich zur Verfügung.

Jura-Werkstätten - Zweigstelle
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung
Eisenhämmerstr. 30
92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon: 09661 106-0
Telefax: 09661 6142

WIRO Werkstatt für psychisch erkrankte Menschen
Eisenhämmerstr. 32
92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon: 09661 106-800
Telefax: 09661 106142
info@wiro-werkstatt.de

Homepage: www.wiro-werkstatt.de


JuraGrün
Eisenhämmerstr. 34
92237 Sulzbach-Rosenberg
garten@jura-werkstaetten.de


Brennholzhalle
Betriebsstätte für psychisch erkrankte Menschen
Eisenhämmerstr. 34
92237 Sulzbach-Rosenberg

Werkstattläden

Jura-Gartenmarkt in Sulzbach-Rosenberg

Referenznummer:

WfB7/2


Informationsstand: 17.03.2025