{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Altmühltal-Werkstätten Anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen

Gstadter Straße 44
91757 Treuchtlingen
Bayern
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 09142 94880-5801 Telefax: 09142 94880-5810 E-Mail: altmuehltal-werkstaetten@rummelsberger.net Homepage: https://www.behindertenhilfe-rummelsberg.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Ralf Schmidt (Werkstattleiter)
Telefon: 09142 94880-5801 E-Mail: schmidt.ralf@rummelsberger.net

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Ralf Schmidt (Werkstattleiter)
Telefon: 09142 94880-5801 E-Mail: schmidt.ralf@rummelsberger.net

Auftragsarbeiten:

HOLZ: Schreinerei mit Holzbearbeitung, Holzmontage

MONTAGE UND VERPACKUNG: für die regionale Industrie

GRÜNES ECK: Stauden- und Kräuteranbau

HAUSWIRTSCHAFT: Professionieller Wäscheservice und Nähservice

VERLEIHUNG GESCHIRRMOBIL

PRODUKTION VON EIGENPRODUKTEN

EIGENER WERKSTATTLADEN

Produkte:

KUNSTHANDWERK : Deko- und Haushaltsartikel aus Stoff und Holz

GARTENBEDARF: Vogelfutterhäuschen/Nistkästen, Bienenbeuten, Liegestühle, Stehtische, Kräuter und Staudenverkauf

Altmühltal-Werkstätten
Anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und AZAV

Anzahl der behinderten Beschäftigten: ca. 80

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Holz, Verpackung, Hauswirtschaft: Wäsche- und Nähservice, Küche, Catering, Betreuung Geschirrmobil

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

Im Bundesland Bayern erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem April 2016 landeseinheitliche Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 2

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 2 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Weitere therapeutische Angebote

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Pflegerische Hilfen, Pädagogische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 100 (verschiedene Wohnformen)

Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):

In unserer Werkstatt werden ICF-basierte Instrumente (z. B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.

EIGENDARSTELLUNG:

Förderstätte
Für Erwachsene mit schwerer geistiger Behinderung oder besonderem Betreuungsbedarf ermöglichen überschaubare Kleingruppen individuelle Förderung und Therapie, sowie vielfältige soziale Kontakte.

Seniorentagesstätte
Tagesstrukturierendes Angebot für ein erfülltes Leben im Alter.
Aufbau und Förderung sozialer Verhaltensweisen und Abbau besonderer Verhaltensauffälligkeiten durch Begegnung und Beschäftigung mit Natur und Tieren.

Arbeiten
Bei uns finden behinderte Menschen Arbeit, die Spaß macht und persönliche Anerkennung bringt.
Unsere anerkannten Werkstätten bieten ein breites Arbeitsangebot, abgestimmt auf Persönlichkeit und Art der Behinderung. Jeder macht das, was er kann. Zum Beispiel mit qualifizierten Arbeitsangeboten in der Holzbearbeitung, in der industriellen Montage. Mit eigenem Verdienst, Urlaubsanspruch und Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung.

Unsere VIELFÄLTIGEN EIGENPRODUKTE werden im eigenen Werkstatt-Laden und regionalen Läden verkauft.

Wir fertigen auch Sonderanfertigungen im Holzbereich und Nähservice.

Werkstattläden

RDB gGmbH
Altmühltal-Werkstätten
Gstadter Str. 44
91757 Treuchtingen

Mo.-Fr. 8:00 - 12:00 Uhr
Mo.-Do. 13:00 - 16:00 Uhr

Referenznummer:

WfB7/31-2


Informationsstand: 20.03.2025