Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Märkisch Oderland e.V. Märkisch-Oderland Werkstätten

Adresse / Kontaktdaten

Am Biotop 24
15344 Strausberg
Brandenburg
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 03341 30379-0 Telefax: 03341 30379-49 E-Mail: wfbm@lebenshilfe-mol.de Homepage: http://www.lebenshilfe-mol.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Herr Karsten Jost
Telefon: 03341 30379-17 E-Mail: produktion@lebenshilfe-mol.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Frau Heike Agsten
Telefon: 03341 30379-10 E-Mail: wfbm@lebenshilfe-mol.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

HOLZ: Holzbearbeitung, Möbelfertigung (Kleinmöbel)

MONTAGEARBEITEN: Industriemontagen, Komplettierungen, Sortierarbeiten

NÄHEREI: Schneidereiarbeiten, Ausbesserungsarbeiten

RECYCLING: Kunststoff-Recycling, Metall-Recycling, Demontagearbeiten

DRUCK/GRAFIK: Druckerei, Druckweiterverarbeitung, Grafische Gestaltung, Fotokopieren

VERPACKUNGSARBEITEN: Neu- und Umverpackungen

KÜCHE: Catering/Partyservice

WÄSCHEREI: Reinigen, Bügeln, Mangeln

REINIGUNG: Reinigungsarbeiten

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Forstarbeit, Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

SONSTIGE LEISTUNGEN: Raumvermietung (Vermietung von Großräumen für Veranstaltungen), Qualitätssicherung (Produktkontrolle für externe Firmen)

Produkte:

KUNSTHANDWERK: Keramik, Textilien

MÖBEL: Kleinmöbel (Sonderanfertigung auf Anfrage)

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Vogelfutterhäuschen/ Nistkästen


Eine detaillierte Beschreibung unseres Leistungsspektrums finden Sie in unserer Eigendarstellung!

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Märkisch Oderland e.V.
Märkisch-Oderland Werkstätten

Anzahl der behinderten Beschäftigten (Stand Juni 2019): 335
davon 24 im Eingangsverfahren bzw. Berufsbildungsbereich, 272 im Arbeitsbereich, 39 im Förder- und Beschäftigungsbereich

BETREUTER PERSONENKREIS:

Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen, Menschen mit psychischen Erkrankungen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Holzbearbeitung, Druck/Grafik, Verpackung/Montage, Näherei, Hauswirtschaft (Wäschepflege, Küche/Kantine/Catering, Reinigung), Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen: Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 1

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 14 / zeitlich befristet: 5 )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: - / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst (extern)
Medizinischer Dienst (extern)
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Pädagogische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 60 WST
Anzahl der Wohnplätze bei externen Anbietern: 7 WST, 5 WG

EIGENDARSTELLUNG:

Unsere Auftragsarbeiten, Dienstleistungen und Produkte im Detail:

HOLZWERKSTATT:
Holzbearbeitung, Zuschnitt und Schleifarbeiten, Sonderanfertigung von Kleinmöbeln auf Anfrage, Reparaturarbeiten im Innen- und Außenbereich

WÄSCHEREI:
Waschen, Trocknen, Bügeln und Mangeln von Tisch- und Bettwäsche, Gardinen, Ober- und Berufsbekleidung, Abhol- und Lieferservice auf Kundenwunsch, Wäscheannahme in hauseigener Wäscherei

Öffnungszeiten der Wäscheannahme (Am Biotop 24 in 15344 Strausberg):
Mo, Di, Mi und Fr. von 7.00 bis 15:00 Uhr
Do. von 7.00 bis 15:00 Uhr
oder nach Vereinbarung

DRUCKEREI:
Druckerei, Druckweiterverarbeitung, Grafische Gestaltung, Fotokopieren, Digitaldruck bis Format A3-Übergröße, Mediengestaltung für Drucksachen, Manuelle Montage von Werbedrucksachen, Zuschnitte, Bindungen, Falz- und Kuvertierarbeiten

MONTAGE:
Verpackungs-, Montage- und Demontagearbeiten, Aufbereitung von Metall- und Kunststoffen für das Recycling, Ausführung von Komplettmontagen, Komplettierungen, Sortierarbeiten, Ausführung von Umverpackungen einschl. Produktkontrolle, Auftragsarbeiten für Industrie- und Dienstleistungsbetrieben

REINIGUNG:
Grund- und Endreinigung von Wohnräumen, Innenreinigung von Büro- und Praxisräumen privater und öffentlicher Auftraggeber, Glasflächenreinigung auf Anfrage

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE:
Fachgerechte Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege von Grünanlagen sowie Rabatten und Gärten, Forstarbeiten, Beschnittarbeiten an Bäumen und Sträuchern

NÄHEREI:
Textile Zuarbeiten für Industrie und Werbung, Textiler Zuschnitt, Näharbeiten, Kleinserien für die Dekoration sowie Mützen, Taschen etc., Reparaturarbeiten

KREATIVBEREICH:
Produktion von Kleinserien nach Kundenwunsch mit den Schwerpunkten Keramikarbeiten sowie Näharbeiten

KANTINE & CATERING:
Öffentliche Kantinen in der Hauptwerkstatt Strausberg sowie der Außenstelle Müncheberg mit Frühstücks- und Mittagsangebot, Buffet & Catering inkl. Geschirrverleih für private und öffentliche Auftraggeber

Öffnungszeiten der Kantine Strausberg (Am Biotop 24 in 15344 Strausberg)
Mo. bis Fr. von 7.30 bis 9.00 Uhr sowie 11.30 bis 13.00 Uhr

Öffnungszeiten der Kantine Müncheberg (Gewerbering 14 in 15374 Müncheberg)
Mo. bis Fr. von 8.00 bis 9.00 Uhr sowie 11.30 bis 13.00 Uhr

RAUMVERMIETUNG:
Vermietung von Großräumen für Veranstaltungen an den Standorten Strausberg und Müncheberg, Anmietung von Audio- und Medientechnik auf Anfrage möglich, hauseigener Cateringservice auf Anfrage

Hauptwerkstatt:
Märkisch-Oderland Werkstätten
Am Biotop 24
15344 Strausberg
Telefon: 03341 30379-10

Weitere Betriebsstätten und Außenstellen:

Märkisch-Oderland Werkstätten
Außenstelle
Am Gewerbering 14
15374 Müncheberg
Telefon: 033432 74768-52

Förder- und Beschäftigungsbereich Seelow
Ernst-Thälmann-Str. 13a
15306 Seelow
Telefon: 03346 85491-31

Werkstattläden

Verkaufsregale mit Eigenprodukten der Märkisch-Oderland Werkstätten finden Sie an den nachstehenden Standorten:

Produktivgesellschaft Dannenberg
OT Dannenberg
Chausseestraße 32
16259 Falkenberg/Mark

Blumenstation Ruffert
Bahnhofstraße 6
15344 Strausberg

Sie möchten ein Regal mit Eigenprodukten im eigenen Geschäft aufstellen? Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter der Rufnummer (03341) 30379-10. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Referenznummer:

WfB10/16


Informationsstand: 14.01.2022