Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
CVJM-Sozialwerk Wesermarsch e.V.

Adresse / Kontaktdaten

Helgoländer Damm 1
26954 Nordenham
Niedersachsen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 04731 9691-0 Telefax: 04731 9691-299 E-Mail: jan.geerts@sozialwerk-wesermarsch.de E-Mail: mitarbeiter-fb1-bgd@sozialwerk-wesermarsch.de Homepage: http://www.sozialwerk-wesermarsch.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Jan Geerts
Telefon: 04731 9691-260 E-Mail: jan.geerts@sozialwerk-wesermarsch.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Jan Geerts
Telefon: 04731 9691-260 E-Mail: jan.geerts@sozialwerk-wesermarsch.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Trennen, CNC-Bearbeitung (CNC-Fräszentrum)

HOLZ: Holzbearbeitung, Holzmontage, Kistenfertigung, Palettenherstellung, CNC-Bearbeitungszentrum

BAUGRUPPENMONTAGE / VERPACKUNGSARBEITEN: Elektromontage, Kabelkonfektionierung, Verpackungen aller Art

HAUSWIRTSCHAFT: Textilpflege, Küche, Hausreinigung

EINZELHANDEL / VERKAUF

LACKIERARBEITEN / BESCHICHTUNGEN: Industrielle Naßlackierung

BÜROKOMMUNIKATION

LAGER / LOGISTIK

FACHDIENST JOBCOACHING

CVJM-Sozialwerk Wesermarsch e.V.
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und AZAV

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 380

ZIELGRUPPEN:
geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

BERUFSSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Hauswirtschaft, Holzbearbeitung, Metallbearbeitung, Baugruppenmontage, Lager und Logistik, Einzelhandel, Bürokommunikation, Landwirtschaft in Kooperation mit landwirtschaftlichen Betrieben

QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / Qualifizierungsbausteine nach § 69 BBiG
(Qualifizierungsbausteine nach BAVBVO)

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb)

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 3

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 20 / zeitlich befristet: - )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 15 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen

Eine TAGESFÖRDERSTÄTTE für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Pflegerische Hilfen, Pädagogische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 179

CVJM-Sozialwerk Wesermarsch e.V.
Verwaltung/Vorstand
Hauptwerkstatt
Helgoländer Damm 1
26954 Nordenham
Telefon: 04731 9691-0

Zweigwerkstatt für psychisch behinderte Menschen
Atenser Allee 115 b
26954 Nordenham
Telefon: 04731 9389-0
Telefax: 04731 9389-25

Zweigwerkstatt für behinderte Menschen
Hogenkamp 3
26931 Elsfleth
Telefon: 04404 3597
Telefax: 04404 2855

Werkstattverbund mit:
Lebensräume e.V.
Ovelgönner Werkstätten
Breite Str. 20
26939 Ovelgönne
(Siehe Referenz-Nr. WfB2/82)

Werkstattläden

Der Bunte Laden
Atenser Allee 115 b
26954 Nordenham
Telefon: 04731 9389-24
Telefax: 04731 9389-25

Öffnungszeiten:

Montag und Mittwoch
08:30 - 15:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag
08:30 - 18:00 Uhr
Freitag
08:30 - 14:00 Uhr

Referenznummer:

WfB2/26


Informationsstand: 23.05.2023