INVITAS - Lebenshilfewerk gemeinnützige
GmbHZertifizierung nach
DIN EN
ISO 9001:2008
Anzahl der behinderten Beschäftigten: 310
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei, Ambulante Praktika
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der
WfbMAnzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 5
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 6 / zeitlich befristet: 1 )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 14 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben
Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Medizinischer Dienst
Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der
WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.
FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen
Anzahl der WOHNPLÄTZE: 44 Wohnstättenplätze, 22 Plätze Außenwohngruppen, 10 Plätze Betreutes Wohnen
Die Werkstatt hat insgesamt 310 behinderte Mitarbeiter, die unter der Anleitung von fachkompetenten Gruppenleitern/innen in folgenden Arbeitsbereichen tätig sind:
- Montage/Verpackung
- Metallbearbeitung
- Holzbearbeitung
- Grünanlagenpflege
- Wäscherei
- Hauswirtschaft
- Gastronomie
Die Werkstatt ist nach
DIN EN
ISO 9001:2008 zertifiziert.
Die Hauptwerkstatt befindet sich im Gewerbegebiet "Am Gerichtsberg" in Schneeberg. Die Autobahnanschlußstelle Hartenstein (A 72) ist
ca. 15
km entfernt.
Für Warenumschlag und Transport stehen ein Gabelstapler mit 2t Hubkraft und ein LKW mit 2t Tragfähigkeit zur Verfügung.
Die Zentrallager haben 350 Palettenstellplätze und sind mit Einbaubodenwaage und Palettenstretchwickelautomat ausgestattet.
Die Außenstelle Tischlerei befindet sich in Bad Schlema. Hier wird ein Massivholzmöbelsystem gefertigt.