{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH Werkstatt für behinderte Menschen

Adresse / Kontaktdaten

Strandbadstr. 1
39418 Staßfurt
Sachsen-Anhalt
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 039263 985810 (Herr Patzelt) Telefax: 03925 8008-32 E-Mail: sekretariat@lebenshilfe-boerdeland.de E-Mail: werkstattleiter@lebenshilfe-boerdeland.de Homepage: http://www.lebenshilfe-boerdeland.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Herr Koch
Telefon: 03925 8008-40 E-Mail: einkaufwfbm@lebenshilfe-boerdeland.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Frau Reimann
Telefon: 03925 8008-61 E-Mail: sozialerdienstwfbm@lebenshilfe-boerdeland.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Umformen, Trennen, Fügen, Metallmontage

HOLZ: Holzbearbeitung, Holzmontage, Kistenfertigung, Palettenherstellung

TEXTIL/LEDER: Näherei (Änderungsschneiderei), Wäscherei, Wischmoppwäscherei

DRUCK/GRAFIK: Copyshop: Druckweiterverarbeitung, Fotokopieren (bis A0 in Farbe und s/w)

EDV-/BÜRODIENSTLEISTUNGEN: Digitale Archivierung (Scannen von Plänen und deren Speicherung auf verschiedene Datenträger)

VERPACKUNGS- und MONTAGEARBEITEN

HAUSWIRTSCHAFT: Wäscherei, Reinigungsarbeiten (Gebäudereinigung), Wischmoppwäscherei

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Landschaftsbau, Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

SONSTIGE LEISTUNGEN: Logistische Leistungen, Floristik, Tiergarten, Gastronomie (Café), Kantinen, Touristische Begegnungsstätte, Gravierarbeiten, Verkauf von Bahntickets (abellio)

Produkte:

KUNSTHANDWERK: Floristische Artikel, Holzarbeiten, Keramik, Kerzen, Saisonartikel

SPIELWAREN: Großspielgeräte (Spielhütten und Sandkästen)

PAPIERWAREN: z. B. Einladungskarten, Tischkarten, Danksagungskarten

SONSTIGE PRODUKTE: Bauelemente (z. B. Zäune, Geländer, Handläufe), Schilder, Salzlandkiste


Eine ausführlichere Beschreibung unserer Auftragsarbeiten und Produkte finden Sie in unserer Eigendarstellung!

Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 368

BETREUTER PERSONENKREIS:

Menschen mit einer geistigen Behinderung
Menschen mit einer Körperbehinderung
Menschen mit einer psychischen Erkrankung
Menschen mit einer Sinnesbehinderung

BERUFLICHE BILDUNG:

Berufliche Qualifizierung in folgenden Berufsbildern ist möglich

Bearbeiter/in für Kunststoff, Bearbeiter/in für Holz Bearbeiter/in für Metall, Floristikassisten/in, Hauswirtschaftsassistent/in Hausreinigung,
Hauswirtschaftsassistent/in Küche, Hauswirtschaftsassistent/in Wäscherei, Konfektionierer/in, Kreativhandwerker/in, Lager- und Warenwirtschaftsassistent/in, Montierer/in, Pfleger/in im Umweltbereich, Serviceassistent/in Büro, Serviceassistent/in Gastronomie, Hotel Textilbearbeiter/in, Tierbetreuer/in Seviceassistent/in Kopiershop, Alltagshelfer/in, Alltagsbegleiter/in für Senioren

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Zertifikaten
(Im Bundesland Sachsen-Anhalt erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem Januar 2014 landeseinheitliche Abschlusszertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.)
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
Extern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 4 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Medizinischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätten, Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapien (Physio-, Hippo- und Schwimmtherapie), Lebenspraktische Hilfen, Reha-Sport, Soziale Begleitung

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Tragerschaft: 150
Anzahl der Wohnplätze bei externen Anbietern: Netzwerk diverser Träger
(Außenwohngruppen, Betreutes Wohnen, Intensivbetreutes Wohnen, Ambulant Betreutes Wohnen, Mutter- und Kindhaus)

EIGENDARSTELLUNG:

Die Lebenshilfe Bördeland gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die in erster Linie mildtätige und gemeinnützige Zwecke erfüllt. Sie arbeitet im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und im Bereich der Altenpflege.
Als Träger der anerkannten Behindertenwerkstatt im Landkreis unterhält die Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH mehrere Betriebsstätten. Diese sind wirtschaftliche Zweckbetriebe, was letztlich bedeutet, dass die Arbeit als Mittel zur beruflichen Rehabilitation behinderter Menschen eingesetzt wird.

Des weiteren hat die Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH eine Tochtergesellschaft, die BÖLA - Staßfurt Dienstleistungsgesellschaft mbH, die behinderten Menschen, aber auch wirtschaftlich Hilfsbedürftigen, Wege zum 1. Arbeitsmarkt öffnet und dauerhafte Beschäftigung anbietet.

Unsere Auftragsarbeiten und Produkte im Detail:

Auftragsarbeiten und Dienstleistungen:

Schlosserei:

- Zuschnitt und Gehrungsschnitte von Rund-, Rohr-, Flach-, und Vierkantmaterial, Bohren Drehen und Entgraten
- Zuschnitt und Abkanten von Blechen, Umformen, Trennen, Fügen, Metallmontage

Tischlerei:

- Holzbearbeitung, Holzmontage, Kistenfertigung, Palettenherstellung, Montage und versandfertiges Verpacken von Bettenrosten und Holzpaletten jeder Art

Wäscherei:

- waschen, trocknen, mangeln, pressen, bügeln von Koch- und Buntwäsche, Kittel, Hemden, Wäsche aller Art, Schrankfertig
- wir mangeln und bügeln auch Ihre selbst gewaschene Wäsche

Wischmoppwäscherei:

- waschen und trocknen von Wischmöppen aller Art, für Industrie und Privat

Copyshop:

- Kopieren (bis A0 in Farbe und s/w), Laminieren bis A3, Plastikkammbindung, Scannen von Plänen und deren Speicherung (PDF, DWF, TIF,G4,TLC,CAL) auf verschiedene Datenträger

Montage und Verpackung:

- Montage und Demontage von Baugruppen und Produktgruppen aller Art
- Verpacken von Katalogen, Prospekten und Geschenkartikeln in geschrumpfter Klarsichtfolie bis A4 Übergröße
- Verpacken und Konfektionierung von Containerware in handelsübliche Kleinverpackungen
- Salzlandkiste

Änderungsschneiderei:

- Änderung und Reparaturen von Bekleidung, Tischwäsche und Gardinen

Garten- und Landschaftsbau:

- Pflege von Grünanlagen (Rasen, Hecken, Zierbeete, Bäume..), Pflanzen von Gehölzen, Stauden und Bäumen, Anlegen von Rasenflächen
- Reinigen von Plätzen und Wegen, Gestaltung und Planung von Neuanlagen vom Hausgarten bis zum Firmengelände, Grabpflege

Sonstige Leistungen:

- Logistische Leistungen, Floristik, Tiergarten, Cafe`s, Touristische Begegnungsstätte, Kantinen

Eigenprodukte:

Schlosserei:

- Zaunanlagen, Zauntore
- Geländer und Handläufe individuell nach Ihren Vorgaben
- Stall- und Gehegezäune

Tischlerei:

- Terrassenüberdachungen
- Bänke, Tische
- Zäune, Torwege, Spielhütten und Sandkästen
- Holzzuschnitte jeder Art,
- Fräsen, Hobeln, Sägen, Bohren

Copyshop:

- Einladungskarten, Tischkarten, Danksagungskarten, Visitenkarten, Flyer

Floristik:

- Frischblumensträuße aller Art
- Gestecke aus Seidenblumen
- Topfpflanzen
- kreativer Wand- und Tischschmuck
- Weihnachtsdekoration
- Grabschmuck, Kranzbinderei,
- Weine und Kerzen aus der Lebenshilfeprodukte
- Brautsträuße

Kreativ:

- Keramik, Kerzen, Kreativer Wand- und Tischschmuck, Salzlandkiste

Gravierarbeiten:

- Namensschilder, Schlüsselanhänger, Türschilder, Hinweisschilder...

Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH
Betriebsstätte der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen
Alte Str. 27
39435 Egeln
Telefon: 039268 32562
Telefax: 039268 34040

Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH
Speiseservice
Betriebsstätte der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen
Brunnenweg 16
39444 Hecklingen
Telefon: 03925 284787
Telefax: 03925 280072
(Anlieferung von Mittagessen für Firmen, Kindertagesstätten, Schulen u. private Haushalte)

Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH
Tiergarten und Café
Betriebsstätte der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen
Luisenplatz 11
39418 Staßfurt
Telefon Tiergarten: 03925 323063
Telefon Café Tiergarten: 03925 813437

Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH
Floristik "pur" und Werkstattladen
Betriebsstätte der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen
Hohenerxlebener Str. 85
39418 Staßfurt
Telefon: 03925 301090
Telefax: 03925 378142

Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH
Service-Center am Bahnhof
Betriebsstätte der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen
Gartenstaße. 4-5
39418 Staßfurt
Telefon: 03925 3788881
Telefax: 03925 3788882

Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH
WfbM-Luise
Betriebsstätte der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen
Luisenplatz 1
39418 Staßfurt
Telefon: 03925 800851
Telefax: 03925 800852

Werkstattläden

Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH
Werkstattladen Floristik "pur"
Hohenerxlebener Str. 85
39418 Staßfurt
Telefon: 03925 301090
Telefax: 03925 378142

Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH
Service-Center
Gartenstaße. 4-5
39418 Staßfurt
Telefon: 03925 3788881
Telefax: 03925 3788882

Referenznummer:

WfB12/19


Informationsstand: 30.04.2021