{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Sankt Vincenzstift gGmbH Rheingau Werkstätten Rüdesheim (RWR)

Vincenzstr. 60
65385 Rüdesheim
Hessen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 06722 901461,
06722 901405
Telefax: 06722 901460 E-Mail: rwr@st-vincenzstift.de Homepage: https://jg-rhein-main.de/rheingau-werkstaetten Homepage: https://jg-rhein-main.de/

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Herr Jan Gregor Enders (Bereichsleitung Rheingau Werkstätten Rüdesheim)
Telefon: 06722 901461 Handy: 0151 57682278 E-Mail: j.enders@jg-rhein-main.de Herr Mathias Göller (Produktionsleitung)
Telefon: 06722 9044603 Handy: 0151 18430267 E-Mail: m.goeller@st-vincenzstift.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Frau Joelle Koeppl (Sozialdienst)
Handy: 0170 4818874 E-Mail: j.koeppl@st-vincenzstift.de Herr Jörg Wirth (Sozialdienst)
Telefon: 06722 9044604 E-Mail: j.wirth@st-vincenzstift.de Frau Hannah Engler (Sozialdienst)
Telefon: 06722 / 220 E-Mail: h.engler@st-vincenzstift.de Herr Ulrich Roos (Fachkraft für berufliche Integration)
Telefon: 06722 901575 E-Mail: u.roos@st-vincenzstift.de

Auftragsarbeiten:

METALL: Metallmontage

HOLZ: Schreinerarbeiten aller Art

KUNSTSTOFF: Kunststoffmontage

MAILING UND VERSANDARBEITEN

VERPACKUNGSARBEITEN

GRANULATABFÜLLUNG

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Landschaftspflege

SONSTIGE LEISTUNGEN: Aktenvernichtung, Qualitätssicherung (Produktkontrolle für Externe)

Sankt Vincenzstift gGmbH
Rheingau Werkstätten Rüdesheim (RWR)
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

Anzahl der behinderten Beschäftigten: 270

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Mailing/Versand, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Extern in einer Inklusionsfirma (Kino)
Extern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes (Bauhof, Autohaus)
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma) - Bauhof und Kino und Küche
In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern (z. B. andere WfbM, Berufsbildungswerke, Fachdienste, Berufsschule etc.)

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze
Praktika in externen Betrieben

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Medizinischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesbetreuung, Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen, Mobilitätstraining, Fachkraft für berufliche Integration

WOHNEN:

Anzahl der WOHNPLÄTZE: 450

EIGENDARSTELLUNG:

Die Rheingau Werkstätten Rüdesheim bieten Arbeitsplätze für 240 Menschen mit geistiger Behinderung in 3 Werkstätten an 2 Standorten. Einrichtungsträger ist das St. Vincenzstift Aulhausen.
Neben WfbM-typischen Arbeitsfeldern Montage und Verpackung bieten wir interessierten Kunden einen Komplettservice Aktenvernichtung nach Sicherheitsstufe 3, Mailing- und Versandservice sowie Schreinerarbeiten. Maßgeschneiderte Problemlösungen sind unsere Stärke, sowohl unseren Auftraggebern als auch den von uns betreuten Menschen gegenüber, denen wir jeweils individuell abgestimmte Maßnahmen im Arbeitsleben bieten.

Die o.a. Arbeitsangebote (zusätzlich u.a. auch Wäscherei, Landschaftspflege) nutzen wir in der beruflichen Rehabilitation gemeinsam mit unseren Beschäftigten, um Selbstbestimmung und Teilhabe am Arbeitsleben zu sichern.

Qualität, Kundenzufriedenheit und ständige Verbesserung in allen Betriebsabläufen ist unser ständiges Ziel. Die Rheingau Werkstätten sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.

WfbM Hugo-Asbach-Straße
Hugo-Asbach-Str. 86
65385 Rüdesheim am Rhein
Telefon: 06722 9044-600, -603

Wäscherei Aulhausen
Vincenzstraße 60
65385 Rüdesheim am Rhein
Telefon: 06722 901-210

Inklusionsprojekt:

Linden-Theater-Geisenheim
Winkeler Str. 54
65366 Geisenheim
Telefon: 06722 8008
kino@linden-theater.de

Homepage: www.linden-theater.de

Werkstattläden

Dorfladen
Ludwig-Glaser-Str.
65385 Rüdesheim-Aulhausen

Atelier 'Weisse Nase'

Referenznummer:

WfB4/44


Informationsstand: 18.02.2025