{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Zoar Werkstätten Alzey

Hagenstr. 53
55232 Alzey
Rheinland-Pfalz
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 06731 902-0 Telefax: 06361 452 452 - 08 E-Mail: werkstatt-alzey@zoar.de Homepage: https://dein.zoar.de/zoar-werkstaetten-alzey/

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Ulf Reiser
Telefon: 06731 902 22 E-Mail: ulf.reiser@zoar.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Bärbel Götz
Telefon: 06731 902-21 E-Mail: baerbel.goetz@zoar.de Esther Höhn
Telefon: 06731 902-52 E-Mail: esther.hoehn@zoar.de Jasmin Strecker
Telefon: 06731 9977-344 E-Mail: jasmin.strecker@zoar.de Olga Köhler
Telefon: 06731 9977-333 E-Mail: olga.koehler@zoar.de

Auftragsarbeiten:

METALL: Trennen (z. B. Fräsen, Bohren, Senken, Zuschnitt, Gewindeschneiden)

HOLZ: Holzkleinteilemontage, Kleinserienproduktion (teilautomatisierte Großformatplattensäge, CNC Fräs- und Bohrzentrum)

MONTAGE- UND VERPACKUNGSARBEITEN: Kleinteilemontage, Baugruppenmontage, Konfektionierung, Schweißtunnel

PILZZUCHT: Zucht, Verarbeitung, Verkauf

Produkte:

LEBENSMITTEL: Pilzzucht: biozertifiziert – Kräuterseitling, Austernpilze, Shiitake (frisch und getrocknet); Zoupi – die Bio-Suppe für unterwegs; Pilzbuttermischung

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Erhöhungen Bierzelttische, Insektenhotels, Tierfutterhäuser

SONSTIGE PRODUKTE: VINYLECKE (Verkauf und Reinigung von Schallplatten, Bücher und Postkarten aus Schallplatten)

Zoar Werkstätten Alzey

Anzahl der behinderten Beschäftigten der Zoar-Werkstätten Alzey: 240 Personen
Zoar-Werkstatt Alzey: 150 Personen
Zoar-Werkhaus Alzey: 90 Personen

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
(Im Bundesland Rheinland-Pfalz erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem Dezember 2013 einheitliche Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und die dort erworbenen Qualifikationen. Diese werden von den Vertretern der Werkstatt und dem jeweiligen Leistungsträger unterzeichnet.)

Ausbildungen mit IHK-, HWK- oder anderem Kammerabschluss beim Träger der Werkstatt:
IHK-Zertifikatslehrgänge in Kooperation mit der IHK Rheinhessen
Web-Seite der IHK für Rheinhessen:
https://www.ihk.de/rheinhessen/starthilfe/fachkraeftesicherung/ihk-service-fuer-ihr-unternehmen/inklusion/ihk-zertifikatslehrgaenge-3674928

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
Extern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb/Inklusionsfirma)

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: die Anzahl ist nicht begrenzt - sie richtet sich nach dem Bedarf und dem Interesse der Teilnehmer*innen.

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 5 / zeitlich befristet: 0 )

Praktika und Belastungserprobungen in externen Betrieben sind grundsätzlich jederzeit möglich, egal ob Eingangsverfahren, Berufsbildungsbereich oder Arbeitsbereich.

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

Das Personal für die berufliche Bildung ist zugleich verantwortlich für das Integrationsmanagement und die Übergänge auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Ab dem Tag der Aufnahme in der Werkstatt ist die Arbeit in Partnerbetrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes möglich.

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Medizinischer Dienst
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 570 (Alzey: 16 / Rockenhausen: 300 / Kaiserslautern: 64 / Heidesheim: 166, Ludwigshafen: 24)

Zoar-Werkhaus Alzey
Spießgasse 97
55232 Alzey
Telefon: 06731 9977-330
Telefax: 06731 9977-348
werkhaus-alzey@zoar.de


Werkstattverbund mit:
Zoar-Werkstätten Rockenhausen
Industriestr. 2
67806 Rockenhausen
(Siehe Referenz-Nr. WfB5/12)

Referenznummer:

WfB5/47


Informationsstand: 17.02.2025