ARBEG Care
gGmbHWerkstatt Wernau
ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 84
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Elektro, Landwirtschaft, Produktion, Hauswirtschaft, Gastronomie
Im Bundesland Baden-Württemberg erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (
BBB) seit dem Januar 2015 landeseinheitliche Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am
BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.
FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte (Nürtingen), Ergo-/Arbeitstherapie (Wernau & Nürtingen), Pädagogische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen
Die ARBEG wurde 1987 von engagierten Ärzten, Psychiatrie-Mitarbeitern, Patienten und Angehörigen gegründet. Seit 2017 ist die ARBEG ein Tochterunternehmen der Werkstätten Esslingen-Kirchheim
gGmbHDie ARBEG ist Mitglied im DPWV.
Der größte und älteste Bereich und Kernstück der ARBEG ist der so genannte 'Inklusionsbetrieb'
gem. § 215
SGB IX (
ehem. Integrationsbetrieb), in dem erwerbsfähige behinderte Menschen in sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen arbeiten.
Seit 2003 betreibt die ARBEG die Werkstatt für psychisch behinderte Menschen.