{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
RAPS Gemeinnützige Werkstätten GmbH

Lockenfeld 3
51709 Marienheide
Nordrhein-Westfalen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 02261 92680 Telefax: 02261 926850 E-Mail: info@wfbm-raps.de Homepage: https://www.wfbm-raps.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Tobias Etscheid
Telefon: 02261 9268-74 E-Mail: tobias.etscheid@wfbm-raps.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Kerstin Mertes
Telefon: 02261 9268-61 E-Mail: kerstin.mertes@wfbm-raps.de

Auftragsarbeiten:

METALL: CNC-Bearbeitung, Trennen (z. B. Sägen, Drehen, Fräsen, Stanzen, Bohren und Gewindeschneiden, Entgraten), Fügen (z. B. Schweißen), Einzel- und Serienteilfertigung, Vorrichtungsbau und Sonderanfertigungen

TEXTIL/LEDER: Stickerei

RECYCLING: Demontagearbeiten

EDV-/BÜRODIENSTLEISTUNGEN: Daten- und Texterfassung, Digitale Archivierung, Aktenvernichtung, Mailing und Versandarbeiten, Buchhaltung und Rechnungserstellung

MONTAGE UND VERPACKUNGSARBEITEN

HAUSWIRTSCHAFT: Küche (Mittagsversorgung, offene Kantine)

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Landschaftspflege, Grabpflege

SONSTIGE LEISTUNGEN: Logistische Leistungen, Qualitätssicherung (Produktkontrolle für externe Firmen)

Produkte:

TEXTILWAREN: Haus- und Heimtextilien (Textile Produkte für den Haushalt und den Alltag z. B. Geschirrtücher mit verschiedenen Sprüchen und anderen Stickereien, Nacken- und Sternkissen, Taschen …)

KUNSTHANDWERK: Skulpturen für den Außen- und Innenbereich aus Stein und Edelstahl

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Dekorative Gartenelemente aus Stahl und Edelstahl in unterschiedlichen Ausführungsformen (Pflanzständer, Dekoständer, Rankhilfen …)

SONSTIGE PRODUKTE: Öfen in verschiedenen Ausführungen aus Stahl, geschweißt oder steckbar

RAPS Gemeinnützige Werkstätten GmbH
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: ca. 330

BETREUTER PERSONENKREIS:

psychisch erkrankte Menschen

Einrichtung zur Teilhabe von beeinträchtigten Menschen am Arbeitsleben und zur Eingliederung in das Arbeitsleben.

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall und Industriemontage, EDV/Büro, Verpackung und Montage, Küche und Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / Qualifizierungsbausteine nach § 69 BBiG
Ausbildungen mit IHK-, HWK- oder anderem Kammerabschluss beim Träger der Werkstatt: Fachkraft Küche, Zerspanungsmechaniker/-in, Maschinen- und Anlagenführer/-in, Fachkraft für Metalltechnik

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 10

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 14 / zeitlich befristet: 6 )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 0 / zeitlich befristet: 0 )
Praktika in externen Betrieben

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

Begleitende Maßnahmen
Personenzentrierte und individualisierte Maßnahmen

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Medizinischer Dienst
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):

In unserer Werkstatt werden ICF-basierte Instrumente (z. B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.

RAPS Gemeinnützige Werkstätten GmbH
Zweigwerkstatt mit Gärtnerei
Lockenfeld 15
51647 Gummersbach

RAPS Gemeinnützige Werkstätten GmbH
Nebenstelle Haus Martel
Lockenfeld 5
51647 Gummersbach

RAPS Gemeinnützige Werkstätten GmbH
Betriebsstätte Boxberg
Marie-Curie-Str. 1
51545 Waldbröl

Referenznummer:

WfB3/110


Informationsstand: 21.02.2025