Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Arbeitstherapeutische Werkstätte Mannheim gGmbH

Adresse / Kontaktdaten

Pfingstweidstr. 25-27
68199 Mannheim
Baden-Württemberg
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0621 17291-100 Telefax: 0621 17291-110 E-Mail: info@atwmannheim.de Homepage: http://www.atwmannheim.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Herr Frank Sipperling
Telefon: 0621 17291-028 Telefax: 0621 17291-110 E-Mail: sipperling@atwmannheim.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Frau Monika Bergmann
Telefon: 0621 17291-037 Telefax: 0621 17291-111 E-Mail: m.bergmann@atwmannheim.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Metallmontage

KUNSTSTOFF: Kunststoffmontage

ELEKTRO: Elektromontage, Kabelkonfektionierung

RECYCLING: Elektro-/Elektronik-Recycling, Demontagearbeiten

DRUCK/GRAFIK: Druckerei, Druckweiterverarbeitung, Grafische Gestaltung, Fotokopieren

EDV-/BÜRODIENSTLEISTUNGEN: Digitale Archivierung

MAILING UND VERSANDARBEITEN

VERPACKUNGSARBEITEN

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten-und Grundstückspflege

SONSTIGE LEISTUNGEN: Aktenvernichtung, Fahrradwerkstatt, Logistische Leistungen, Kurierdienste, Qualitätssicherung (Produktkontrolle für externe Firmen), Friseursalon V.I.U.S.

Arbeitstherapeutische Werkstätte Mannheim gGmbH

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 235

BETREUTER PERSONENKREIS:

psychisch kranke Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Produktion und Handwerk; Hauswirtschaft; Papier, Druck und Gestaltung; Büro; Garten und Instandhaltung, Praktikum; Hospitationen; Lager und Logistik; Digitalisierung; Aktenvernichtung

Im Bundesland Baden-Württemberg erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem Januar 2015 landeseinheitliche Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen, werden momentan nicht angeboten.

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 12 / zeitlich befristet: 6 )
Praktika in externen Betrieben

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Sozialarbeit / Sozialpädagogische Hilfen
Psychiatrische Fachberatung
Medizinischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

WEITERE ANGEBOTE:
Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen, Arbeitsbegleitende Maßnahmen, Betriebssport, Interne Fortbildungen, Sprachkurse, Rückenschule, ZERA - Schulung, soziales Kompetenztraining, Gesundheitsprävention,

LEITVORSTELLUNG:
Wir sind ein gemeinnütziges Wirtschaftsunternehmen und eine nach SGB IX anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen. In unseren Berufsbildungs- und Arbeitsgruppen üben psychisch Erkrankte Menschen ihren Wünschen und Fähigkeiten entsprechende Tätigkeiten aus. Unser Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit der Rehabilitanden zu erhöhen, die Persönlichkeit weiterzuentwickeln und fachspezifische Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, auszubauen und zu festigen. Darüber hinaus sind wir ein Ort, an dem soziale Kontakte geknüpft und Gemeinschaft erlebt werden.

Wir bieten unseren Teilnehmer/innen, Beschäftigten und weiteren Personen individuelle berufliche Bildung, Qualifizierung und Vorbereitung für unterschiedliche Bereiche des Arbeitsmarktes.

Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter und berücksichtigen hierbei die gesellschaftlichen und arbeitsmarktbezogenen Veränderungen.

EIGENDARSTELLUNG:

Berufliche Bildung ist ein zentrales Angebot in allen Bereichen unserer Einrichtung.
Wir bieten individuelle Qualifizierung, Beratung und Unterstützung.
Individuelle Begleitung bei Praktika erhalten Sie durch unsere Job Coaches.

Qualität und termingerechte Sicherstellung der Aufträge stehen bei uns an vorderster Stelle. Eine langfristige Bindung unserer Kunden an die Werkstätte ist uns wichtig. Daher wird besonders auf Service Wert gelegt. Dazu gehören insbesondere Logistik und Lagerhaltung.

Zweigwerkstatt
F7, 17-18
68159 Mannheim
Telefon: 0621 20855
Telefax: 0621 22185

Referenznummer:

WfB6/65


Informationsstand: 29.03.2022