Lebenshilfe Wernigerode
gGmbHAnzahl der behinderten Beschäftigten: 313
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Kunststoff, Elektro, Textil/Leder, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege/ Gärtnerei
Im Bundesland Sachsen-Anhalt erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (
BBB) seit dem Januar 2014 landeseinheitliche Abschlusszertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am
BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.
AUßENARBEITSPLÄTZE in Fremdbetrieben sind vorhanden.
Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.
FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Pädagogische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen
Engagierte Menschen gründeten 1991 die Lebenshilfe in Wernigerode. Aus dem Verein ging fünf Jahre später die gemeinnützige
GmbH hervor.
Von Beginn an prägt Dynamik das Wirken der Lebenshilfe.
Die Werkstatt für behinderte Menschen erfährt seit ihrer Übernahme 1992 ständige Erweiterungen und beschäftigt heute mehrere hundert Menschen.
- Die WfbM der Lebenshilfe Wernigerode
gGmbH ist eine der ersten Adressen für die Verpackung und Montage von Wirtschaftsgütern.
- Kunden aus Industrie und Handwerk schätzen die Metallwerkstatt für die umfassenden Ver- und Bearbeitungsmöglichkeiten des Werkstoffes.
- Die Wäscherei dient Harzer Hotelgästen ebenso wie privaten Kunden und bedient eine Vielzahl unterschiedlicher Betriebe, Kindereinrichtungen, Arztpraxen, Kosmetiksalons,
etc.- Kommunen, Haushalte und Unternehmen nutzen die Dienstleistungen des Bereiches Garten- und Landschaftsbau.
- Ausgefallene Dekore und Einrichtungsgegenstände, die auch im eigenen Laden verkauft werden, entstehen unter den geschickten Händen der Mitarbeiter der Service-Werkstatt für seelisch Behinderte.
- Mit unserem Fuhrpark und den umfangreichen Lagermöglichkeiten bieten wir vollen Service vom Abholen bis zum Ausliefern der Ware. Transport von Gütern bis zu einer Gesamtlast von 5 Tonnen. Qualität und Termintreue sind selbstverständlich.
- Im Berufsbildungsbereich der WfbM erhalten geistig behinderte Menschen eine fundierte Ausbildung und werden in die Lage versetzt, im Arbeitsbereich der Werkstatt eine Beschäftigung auszuüben oder eine berufliche Tätigkeit außerhalb der Werkstatt aufzunehmen.
- In der Fördergruppe der WfbM erfahren schwerst mehrfachbehinderte Erwachsene die Förderung praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten, die erforderlich und geeignet sind, ihnen die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen oder sie auf Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben in der Werkstatt vorzubereiten.