VfJ Werkstätten
GmbHZertifiziert nach
DIN EN
ISO 9001:2015,
Paritätisches Qualitätssiegel
und § 52 KrW-/AbfG in Verbindung mit der Entsorgungsfachbetriebsverordnung
Anzahl der Plätze im Berufsbildungsbereich: 60
Anzahl der Plätze im Arbeitsbereich: 490
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Menschen mit Beeinträchtigungen und hohem Förderbedarf
BERUFLICHE BILDUNG:
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Kunststoff, Elektro, Recycling,
EDV/Büro/Mailing/Versand, Verpackung, Hauswirtschaft, Reinraumfertigung, Garten
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
(Im Bundesland Berlin erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (
BBB) seit dem August 2013 Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am
BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.)
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der
WfbMAnzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: (variiert nach Bedarf)
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 12 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben
Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung
BESCHÄFTIGUNGS- und FÖRDERBEREICHE für Menschen mit Beeinträchtigungen und hohem Unterstützungsbedarf, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der
WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.
Ein WERKSTATTNAHES ANGEBOT DER BESCHÄFTIGUNGS- UND FÖRDERBEREICHE bereitet unter bestimmten Voraussetzungen auf eine Wechsel in den Berufsbildungsbereich und damit auf einen Werkstatt-Arbeitsplatz vor.
FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Beschäftigungs- und Förderbereich
Anzahl der WOHNMÖGLICHKEITEN beim Träger VfJ Berlin
e.V.: 100
In unserer Werkstatt werden
ICF-basierte Instrumente
(z. B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.
VfJ Werkstätten
GmbH - Partner der Wirtschaft
Die VfJ Werkstätten
GmbH ist eine Einrichtung zur Eingliederung von Menschen mit Beeinträchtigungen in das Arbeitsleben.
An vier Standorten in Berlin beschäftigen wir
ca. 490 Mitarbeiter.
Wir verfügen über unterschiedliche Werkstatt- und Dienstleistungsbereiche:
Zur Lohn- und Auftragsfertigung gehören die spanabhebende Metall- und Kunststoffbearbeitung, Bauteilemontage, Lohnverpackung, Reinraumfertigung, Büroservice sowie Postbearbeitung und Elektronikschrottzerlegung.
Die Dienstleistungen umfassen einen Fuhrpark, eine Fahrradwerkstatt mit Verkauf und eine Reinigungsgruppe.
Darauf können Sie sich verlassen:
Alle Leistungen führen wir preiswert, qualitätsbewusst und termingetreu durch. Dafür bürgen wir mit unserer Routine aus der Zusammenarbeit mit über 100 Berliner und Brandenburger Kunden aus Industrie, Handwerk und Handel.
Unser Qualitätsmanagement-System ist von der DQS nach
DIN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Wir garantieren Ihnen Termintreue, Qualität, Flexibilität und einen wesentlichen Kostenvorteil.
Unternehmen (Auftraggeber), die auf Grund ihrer Betriebsgröße zur Ausgleichsabgabe herangezogen werden, haben die Möglichkeit 50 % der Rechnungssumme, die auf die Arbeitsleistung der Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen entfällt, auf die Ausgleichsabgabe anzurechnen.
Ein weiterer Vorteil für den Endverbraucher besteht darin, dass Leistungen aus einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen mit 7 %
MwSt. berechnet werden.