Die CHRISTOPHORUS-WERKSTÄTTEN
Zertifiziert nach
DIN EN
ISO 9001:2000-12
ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 400
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Im Berufsbildungsbereich erfolgt die Qualifizierung in Anlehnung an folgende anerkannte Berufsfelder:
- Holzwerkstatt,
- Textilbearbeitung,
- Konfektionierung,
- Kerzenzieherei,
- Fahrradservice,
- Gebäude- und Umweltdienstleistungen mit den Spezialisierungen Hauswirtschaft, Haustechnik und Garten-/Landschaftspflege,
- Montage,
-
Kfz-Werkstatt,
- Keramikwerkstatt,
- Küche
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen, bieten wir momentan nicht an.
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Extern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes
Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: momentan keine
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 9 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben
https://christophorus-werkstaetten.de/details-news/passgenau-geht-an-den-startEin FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der
WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.
BEGLEITENDE MAßNAHMEN:
Therapeutische Angebote, Werkstattschule, Bildungskurse
In unserer Werkstatt werden
ICF-basierte Instrumente
(z. B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.
Die CHRISTOPHORUS-WERKSTÄTTEN der Samariteranstalten Fürstenwalde (
WfbM) sind 1990 aus dem Arbeitstherapiezentrum der Stiftung hervorgegangen. Seit 1993 sind die Werkstätten auf eigenem Gelände in einer modernen Mehrzweckhalle und einem im Mai 1998 eröffneten Neubau im Gewerbegebiet Tränkeweg in Fürstenwalde (Am Bahndamm 9) angesiedelt.
Hier, sowie in den Zweigwerkstätten, den ausgelagerten Arbeitsgruppen und Arbeitsplätzen finden rund 400 Frauen und Männer eine breite Palette von Arbeits- und Entwicklungsangeboten. Im Berufsbildungsbereich werden die Teilnehmer ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechend in 12 verschiedenen Berufsfeldern qualifiziert. Nach Abschluss der Beruflichen Bildung erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat über das erreichte Ausbildungsniveau.
Für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen bietet die Tandem-Werkstatt im Zentrum Fürstenwaldes besondere Angebote in einem Sozialraumorientierten Setting.
Die Arbeitsangebote entsprechen den Gewerken der Beruflichen Bildung, ergänzt um Angebote der Papierweiterverarbeitung, der Aktenvernichtung, Computerarbeitsplätze im Onlinevertrieb von gebrauchten Büchern, der Polsterei sowie dem Siebdruck.
Für Menschen mit besonders komplexem Unterstützungsbedarf bietet der Förder- und Beschäftigungsbereich der CHRISTOPHORUS-WERKSTÄTTEN zur Zeit 48 Plätze, davon 3 Plätze integriert in die Arbeitsbereiche, mit fachkundiger Betreuung an.
Der Werkstattladen 'CHRISTOPHORUS-SHOP' in der August-Bebel-
Str. 1 - 4 in Fürstenwalde bietet jederzeit attraktive Präsente, Spielwaren und Haushaltsgegenstände aus der Keramik-, Holz- , Kerzen-, Leder-, Textilwerkstatt, aber auch aus anderen Werkstätten an. Das Sortiment wird den Jahreszeiten entsprechend immer wieder aktualisiert.
Unsere Produktionsabteilungen (Auftragsproduktion, Dienstleistungen, Eigenproduktion):
1. Auftragsproduktion:
- Verpackung und Konfektionierung
- Industrielle Montage und Demontage
- Fullfillment
- Papierweiterverarbeitung
- Polsterei
2. Dienstleistungen:
- Aktenvernichtung
- KFZ- Werkstatt (KFZ-Reinigung, Räder- und Reifenservice, Kleinreparaturen,
einschl. DEKRA-Abnahme)
- Garten- und Landschaftspflege
- Hauswirtschaftsdienstleistungen (Gebäude- und Objektreinigungen)
- Leistungen rund um das Fahrrad (u.a. Fahrradcodierung - Diebstahlschutz)
3. Eigenproduktion:
- Holzver- und -bearbeitung
- Töpferei / Keramik
- Kerzenwerkstatt
- Textilwerkstatt / Lederwerkstatt
- Vertrieb über: Christophorus - Shop, Online- Shop:
https://christophorus-werkstaetten.de/shop/ , Direktvertrieb auf Veranstaltungen und Messen
Die beauftragte Leistung kann durch den nicht privaten Auftraggeber auf die Ausgleichsabgabe angerechnet werden und unterliegt einem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 %.
Die Christophorus-Werkstätten legen besonderen Wert auf eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Kunden und Arbeiten nach einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem nach
DIN EN
ISO 9001:2015.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage
http://www.christophorus-werkstaetten.de