Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Marli GmbH Gemeinnütziges Unternehmen für Menschen mit Behinderungen

Adresse / Kontaktdaten

Carl-Gauß-Str. 13-15
23562 Lübeck
Schleswig-Holstein
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0451 6203-0 Telefax: 0451 6203-146 E-Mail: info@marli.de Homepage: https://www.marli.de/rs/index.html

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Produktionssteuerung Benjamin Prehn
Telefon: 0451 6203-122 E-Mail: ap@marli.de Andreas Gatermann
Telefon: 0451 6203-126 E-Mail: ap@marli.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Berufliche Bildung Sandra Spiecker
Telefon: 0451 6203-380 E-Mail: s.spiecker@marli.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Umformen (z. B. Abkantarbeiten), Trennen (z. B. Bohr- und Senkarbeiten, Sägen und Ablängen bis 100 mm Durchmesser - auch nicht metallische Werkstoffe, Stanzarbeiten, Dreharbeiten, Entgratungsarbeiten, Fräsarbeiten, Zuschnitt von Halbzeugen und Blechen - auch nicht metallische Werkstoffe und Materialien), Fügen (z. B. Schweißarbeiten), Montagearbeiten, Feinblechbearbeitung

HOLZ: Holzbearbeitung, Holzmontage, Kistenfertigung, Palettenfertigung, Möbelfertigung (Gartenmöbel)

KUNSTSTOFF: Kunststoffbearbeitung, Kunststoffmontage

ELEKTRO: Elektromontage, Kabelkonfektionierung

TEXTIL/LEDER: Näherei (Lohn- und Eigenprodukte)

DRUCK/GRAFIK: Druckerei, Druckweiterverarbeitung (z. B. Buchbinderei: Buch-Reparatur, Fertigung von gebundenen Artikeln), Fotokopieren (Copyshop: Kopien/Digitaldruck bis Format A3, Digitale Bilder sofort am Foto Kiosk), Bedrucken von Gegenständen

EDV-/BÜRODIENSTLEISTUNGEN

MAILING UND VERSANDARBEITEN

VERPACKUNGSARBEITEN

HAUSWIRTSCHAFT: Catering (Betriebsgastronomie), Wäscherei (Waschen, Stärken, Imprägnieren, Trocknen, Legen, Bügeln, Mangeln)

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Landschaftsbau, Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

SONSTIGE LEISTUNGEN: Aktenvernichtung, Fahrdienst, Kfz-Werkstatt, Reifenservice (Reifenmontage, Reifeneinlagerung), Fahrradwerkstatt, Gastronomie, Handelsgeschäfte

Produkte:

LEBENSMITTEL: regionales Biogemüse, Obstsäfte, Mittagstisch

TEXTIL-/LEDERWAREN: Haus- und Heimtextilien (Tischwäsche, Kissen)

KUNSTHANDWERK: Keramik, Kerzen, Bilder, Glückwunschkarten, Saisonartikel, Dekoartikel

HAUSHALTSWAREN: Weinkisten (aus Holz), Utensilos, Aufbewahrungskisten

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Gartenmöbel, Vogelhäuser, Insektenhotels, Nistkästen, Bienenrähmchen,

PAPIERWAREN: Fotoalben, Tagebücher, Mappen, Gästebücher, Glückwunsch- und Grußkarten aller Art, Notizblöcke

Marli GmbH
Gemeinnütziges Unternehmen für Menschen mit Behinderungen
Marli-Werkstätten
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 570

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen
mehrfach behinderte Menschen
schwerstbehinderte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Kunststoff, Elektro, Textil/Leder, Druck/Grafik, EDV/Büro/Mailing/Versand, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei, Einzelhandel (Verkaufstätigkeiten im Marli-Laden), Gastronomie (Betriebsgastronomie, Marli-Hofcafé)

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Extern in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: - / zeitlich befristet: 17 )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: - / zeitlich befristet: 13 )
Praktika in externen Betrieben

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Medizinischer Dienst
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 157
Anzahl der Ambulant betreuten Wohnplätze: 123

Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):

In unserer Werkstatt werden ICF-basierte Instrumente (z.B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.

EIGENDARSTELLUNG:

"Der Mensch im Mittelpunkt", unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und religiöser Zugehörigkeit sowie lebensgeschichtlichen Besonderheiten, ist unser Leitsatz. Allen unseren Angeboten für den Menschen mit und ohne Behinderung liegt dieser Leitsatz zu Grunde.

Die Marli GmbH bietet in vielen Geschäftsfeldern, auch außerhalb der Werkstätten, hochwertige Angebote für Menschen mit und ohne Behinderungen. Unser Ziel ist ein selbstverständliches und von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Miteinander.

Das Geschäftsfeld Wohnen bietet, auf die Bedürfnisse des einzelnen Menschen abgestimmte, stationäre Wohnangebote in unterschiedlichen Größen an.
Zusätzlich werden Tagesstrukturierende Maßnahmen (TSM) angeboten.

Im Bereich Arbeit gibt es verschiedene Arbeitsformen und vielfältige Tätigkeitsfelder. Außerdem bieten wir als Projekt Übergangsgruppen an, z. B. im Marli Laden/Hofcafé. Wir fördern damit die Integration von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Die Berufliche Bildung bietet Informationen und Beratung zur Aufnahme in die Werkstatt

Das Tätigkeitsfelde Assistenz im eigenen Wohnraum (AbW) unterstützt Menschen mit Behinderungen, die selbständig wohnen auf vielfältige Weise.

Die Mobile Frühförderung sichert verschiedene ambulante Angebote für Kinder bis zur Schulpflichtigkeit.

Neben diesen Geschäftsfeldern und Zentren bietet unsere Tochtergesellschaft, die Marli-Pflege GmbH, Leistungen in der ambulanten und stationären Pflege in einer modernen Pflegeeinrichtung mit 46 Plätzen.

Die MBV (Marli Betriebs- und Verwaltungsgesellschaft), eine weitere Tochterfirma der Marli GmbH, ist ein Inklusionsbetrieb mit Dienstleistungen im Bereich Gebäude- und Grundstückspflege mit Gartengestaltung, Gartenpflege, Reinigungsdienstleistungen sowie Hausmeisterdienste.

Weitere umfangreiche Informationen finden Sie unter https://www.marli.de

Hauptwerkstatt:
Marli GmbH
Marli-Werkstätten
Arnimstraße 95
23566 Lübeck
Telefon: 0451 6203-166
Ansprechpartner: Mirco Jacobs

Weitere Betriebsstätten:

Marli GmbH
Marli-Werkstätten
Im Gleisdreieck 35
23566 Lübeck
Telefon: 0451 6203-380
Ansprechpartnerin: Sandra Spiecker

Marli GmbH
Marli-Werkstätten
Im Gleisdreieck 51
23566 Lübeck
Telefon: 0451 6203-380
Ansprechpartnerin: Sandra Spiecker

Marli GmbH
Marli-Hof
Wesloer Landstr. 5 b/c
23566 Lübeck
Telefon: 0451 6203- 440
Ansprechpartnerin: Andrea Krüger

Marli GmbH
Fahrdienst
Arnimstr. 95
23566 Lübeck
Telefon: 0451 6203-130
Ansprechpartner: Malte Peter

Marli GmbH
Berufsbildungsbereich
Heiweg 110
23566 Lübeck
Ansprechpartnerin: Sandra Spiecker

Betriebstätten für psychisch behinderte Menschen:
Marli GmbH
Marli-Werkstätten
Im Gleisdreieck 26
23566 Lübeck
Telefon: 0451 6203-440
Ansprechpartnerin: Andrea Krüger

Marli GmbH
Marli-Betriebsgastronomie
Carl-Gauß-Straße 13-15
23562 Lübeck
Telefon: 0451 6203-170
Ansprechpartner: Michael Tillner

Träger:
Marli GmbH
Carl-Gauß-Straße 13-15
23562 Lübeck
Telefon: 0451 6203-0
Telefax: 0451 6203-146

Werkstattläden

Marli GmbH
Marli-Laden/Hofcafé
Wesloer Landstr. 5 b/c
23566 Lübeck
Telefon: 0451 6103-444
Ansprechpartnerinnen: Ina Kuster (Laden), Marie Berthel (Hofcafe)

Marli GmbH
Marli-Copyshop
Carl-Gauß-Straße 13-15
23562 Lübeck
Telefon: 0451 6203-123
Ansprechpartner: Nils Bruse, Sabrina Girnus

Referenznummer:

WfB1/5


Informationsstand: 20.03.2023