proTeam Himmelsthür
gGmbHANZAHL DER VORHANDENEN PLÄTZE: 475
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Montage/Industriemontage, Verpackung, Garten-/Landschaftspflege/ Bio-Landwirtschaft, Hauswirtschaft, Kunsthandwerk, Wäscherei, Textil, Bürokommunikation und ausgelagerte Berufsbildungsplätze
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 5
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 30 / zeitlich befristet: - )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 20 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben
Wir als Werkstattträger:
Als verbundenes Unternehmen der Diakonischen Werke Himmelsthür in Hildesheim e.V. sind die proTeam Himmelsthür
gGmbH eine evangelische Einrichtung, die sich dem kirchlich diakonischen Auftrag stellt, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Dieser Auftrag beruht auf dem christlichen Menschenbild, dass alle Menschen von Gott gewollt, geschaffen und geliebt sind.
Wir wollen behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen zu einer selbstständigen Lebensführung verhelfen und mit entsprechenden Angeboten zur Seite stehen. Die selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe aller am Leben in der Gemeinschaft ist unser Ziel.
Die proTeam Himmelsthür
gGmbH beschäftigen in Hildesheim und Wildeshausen über 400 Menschen mit und ohne Behinderung. Unsere Angebote sind individuell und personenzentriert gestaltet und werden von den Mitarbeitern so weit wie möglich selbst bestimmt.
Unser Leitbild:
Wir (die pTH) sind sozial, regional, ökologisch + Arbeitsmarkt für Menschen mit und ohne Assistenzbedarf. Mit unseren vielfältigen Angeboten in den unterschiedlichsten Berufsfeldern bieten wir individuelle Qualifizierungen und fortwährende Entwicklungsperspektiven. Lebenslanges Lernen! ist unsere Mission.
Die Mitarbeitenden (mit und ohne Assistenzbedarf) sind die wichtigste Ressource unseres Unternehmens. Der möglichst optimale Einsatz und eine bestmögliche Entwicklung der Mitarbeitenden sind nur möglich, wenn sie transparent informiert sind und eigene Ideen einbringen können. Deshalb ist es wichtig, dass wir eine gute Kommunikationskultur in unserem Unternehmen realisieren. Wir wollen eine offene und wertschätzende Kommunikation auf allen Ebenen unseres Unternehmens.
Unser Globalziel:
Wir verstehen uns als ein innovatives, für unsere Kunden zuverlässiges und qualitätsorientiertes soziales Dienstleistungsunternehmen, das den kontinuierlichen Verbesserungsprozess als Chance für Veränderungen sowohl in pädagogischer als auch in produktionstechnischer Hinsicht begreift.
Wir sind Vielfalt.
Wir sind Arbeit.
Wir sind die Möglichmacher.