{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
proTeam Himmelsthür gGmbH

Adresse / Kontaktdaten

Senator-Braun-Allee 9
31135 Hildesheim
Niedersachsen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 05121 604-360 Telefax: 05121 604-453 E-Mail: info@pth-himmelsthuer.de Homepage: http://pth-himmelsthuer.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Wildeshausen: Torsten Lenk
Telefon: 04431 83-607 E-Mail: torsten.lenk@pth-himmelsthuer.de Hildesheim: Andy Bluethgen
Telefon: 05121 604-360 E-Mail: Andy.bluethgen@pth-himmelsthuer.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Wildeshausen: Onno Jess
Telefon: 04431 83-677 E-Mail: onno.jess@pth-himmelsthuer.de Hildesheim: Christine Schmid
Telefon: 05121 604118 E-Mail: christine.schmid@pth-himmelsthuer.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Metallmontage

HOLZ: Holzmontage

KUNSTSTOFF: Kunststoffmontage

ELEKTRO: Elektromontage, Kabelkonfektionierung

TEXTIL: Schneiderei

MAILING UND VERSANDARBEITEN

VERPACKUNG: Lebensmittelverpackung

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Forstarbeit, Garten- und Landschaftsbau, Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

BIO-LANDWIRTSCHAFT

BÜRO FÜR LEICHTE SPRACHE: Übersetzung von Texten

Produkte:

LEBENSMITTEL: Bioprodukte, Gemüsekisten

KUNSTHANDWERK: Taschen, Utensilos, Bienenwachs-Tücher, Grill-/Kaminanzünder, umfilzte Seife, handgeschöpfte Papier-Grußkarten und kleine Boxen, Blühchips, diverse Dekoartikel

proTeam Himmelsthür gGmbH

ANZAHL DER VORHANDENEN PLÄTZE: 475

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig, psychisch, körperlich behinderte Menschen
Menschen mit Behinderung und Suchtproblematik (Wildeshausen)

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Montage/Industriemontage, Verpackung, Garten-/Landschaftspflege/ Bio-Landwirtschaft, Hauswirtschaft, Kunsthandwerk, Wäscherei, Textil, Bürokommunikation und ausgelagerte Berufsbildungsplätze

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 5

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 30 / zeitlich befristet: - )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 20 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

Interne Helferausbildung in der Gemeinschaftswäscherei

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte

EIGENDARSTELLUNG:

Wir als Werkstattträger:
Als verbundenes Unternehmen der Diakonischen Werke Himmelsthür in Hildesheim e.V. sind die proTeam Himmelsthür gGmbH eine evangelische Einrichtung, die sich dem kirchlich diakonischen Auftrag stellt, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Dieser Auftrag beruht auf dem christlichen Menschenbild, dass alle Menschen von Gott gewollt, geschaffen und geliebt sind.

Wir wollen behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen zu einer selbstständigen Lebensführung verhelfen und mit entsprechenden Angeboten zur Seite stehen. Die selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe aller am Leben in der Gemeinschaft ist unser Ziel.

Die proTeam Himmelsthür gGmbH beschäftigen in Hildesheim und Wildeshausen über 400 Menschen mit und ohne Behinderung. Unsere Angebote sind individuell und personenzentriert gestaltet und werden von den Mitarbeitern so weit wie möglich selbst bestimmt.

Unser Leitbild:
Wir (die pTH) sind sozial, regional, ökologisch + Arbeitsmarkt für Menschen mit und ohne Assistenzbedarf. Mit unseren vielfältigen Angeboten in den unterschiedlichsten Berufsfeldern bieten wir individuelle Qualifizierungen und fortwährende Entwicklungsperspektiven. Lebenslanges Lernen! ist unsere Mission.

Die Mitarbeitenden (mit und ohne Assistenzbedarf) sind die wichtigste Ressource unseres Unternehmens. Der möglichst optimale Einsatz und eine bestmögliche Entwicklung der Mitarbeitenden sind nur möglich, wenn sie transparent informiert sind und eigene Ideen einbringen können. Deshalb ist es wichtig, dass wir eine gute Kommunikationskultur in unserem Unternehmen realisieren. Wir wollen eine offene und wertschätzende Kommunikation auf allen Ebenen unseres Unternehmens.

Unser Globalziel:
Wir verstehen uns als ein innovatives, für unsere Kunden zuverlässiges und qualitätsorientiertes soziales Dienstleistungsunternehmen, das den kontinuierlichen Verbesserungsprozess als Chance für Veränderungen sowohl in pädagogischer als auch in produktionstechnischer Hinsicht begreift.

Wir sind Vielfalt.
Wir sind Arbeit.
Wir sind die Möglichmacher.

Verwaltung:
Senator-Braun-Allee 9
31135 Hildesheim
Telefon: 05121 604 200
Telefax: 05121 604 2419
info@pth-himmelsthuer.de


Hauptwerkstatt:
Betriebsstätte Eduard-Ahlborn-Straße
Eduard-Ahlborn-Straße 3
31137 Hildesheim
Telefon: 05121 604 2404

Weitere Betriebsstätten:

Betriebsstätte Sorsum
Stadtweg 102 / 103a
31139 Hildesheim
Telefon: 05121 604 332
Telefax: 05121 604 399
info@pth-himmelsthuer.de


Garten- und Landschaftsbau
Stadtweg 102
31139 Hildesheim
Telefon: 05121 604 1137
Telefax: 05121 604 105

Betriebsstätten Wildeshausen
Westring 15 / 15a
27793 Wildeshausen
Telefon: 04431 83 607
Telefax: 04431 83 608
info@pth-himmelsthuer.de


Betriebsstätte Wildeshausen
Dr.-Klingenberg-Str. 83
27793 Wildeshausen
Telefon: 04431 83 677
Telefax: 04431 83 608

Klostergut Sorsum
Hinter dem Dorfe 18
31139 Hildesheim-Sorsum
Telefon: 05121 604 250
Telefax: 05121 622 93

Kunstatelier 'Die Wilderers'
Steingrube 19a
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 604 307

Berufsbildungszentrum
Bördestr. 2
31135 Hildesheim

Werkstattläden

Bioladen
Hinter dem Dorfe 18
31139 Hildesheim
Telefon: 05121 604-250

trag.bar (Second-Hand-Laden)
Steuerwalder Straße 115
31137 Hildesheim
Telefon: 05121 604 2400

Werkstattladen
Westring 22a
27793 Wildeshausen

Referenznummer:

WfB2/64


Informationsstand: 19.04.2024