{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Schleizer Werkstätten gGmbH Werkstatt für behinderte Menschen

Adresse / Kontaktdaten

Komtursteig 6
07907 Schleiz
Thüringen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 03663 424340 Telefax: 03663 4243422 E-Mail: info@schleizer-werkstaetten.de Homepage: http://www.schleizer-werkstaetten.de/startseite.html

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Hanjo Butz (Werkstattleiter)
Telefon: 03663 4243417 E-Mail: butz@schleizer-werkstaetten.de Johannes Herrmann Grimm (Arbeitsvorbereiter)
Telefon: 03663 4243423 E-Mail: herrmann-grimm@schleizer-werkstaetten.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Antje Richert (Begleitender Dienst)
Telefon: 03663 4243426 E-Mail: richert@schleizer-werkstaetten.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Umformen, Trennen, Fügen, Metallmontage

KUNSTSTOFF: Kunststoffbearbeitung, Kunststoffmontage

ELEKTRO: Prüfarbeiten und Montage

TEXTIL/LEDER: Näherei, Ausbessern und Legen von Klinikwäsche

VERPACKUNGSARBEITEN: Verpackungs- und Kommissionierarbeiten aller Art

HAUSWIRTSCHAFT: Speiseversorgung, Reinigungsarbeiten

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Forstarbeit, Garten- und Pflanzenpflege (z.B. Rasen- und Heckenschnitt, Herbstpflege, Laubentsorgung), Brennholzaufbereitung

SONSTIGE LEISTUNGEN: Logistische Leistungen, Umzugs- und Transportarbeiten, Qualitätssicherung (Produktkontrolle für externe Firmen)

Schleizer Werkstätten gGmbH
Werkstatt für behinderte Menschen
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
Zertifiziert nach AZAV für den Berufsbildungsbereich

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 172 (Stand 01/2022)

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen
hör- und sprachbehinderte Menschen
mehrfach behinderte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Kunststoff, Elektro, Verpackung, Näherei, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen, bieten wir momentan nicht an.

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: je nach Bedarf

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze
Praktika in externen Betrieben

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH mit 21 Plätzen für schwerst- und mehrfach behinderte Menschen ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen, Soziale Betreuung

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 24 Wohnheimplätze / 15 Wohnungen (derzeit alle belegt)
Anzahl der Wohnplätze bei externen Anbietern: ca. 70 Wohnheimplätze

Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):

In unserer Werkstatt werden ICF-basierte Instrumente (z.B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.

Zweigstelle
Geraer Straße 24c
07907 Schleiz
Telefon: 03663 420812

Referenznummer:

WfB13/83


Informationsstand: 05.01.2022