TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Holz, Textil/Leder, Montage/Industriemontage, Verpackung, Hauswirtschaft, Gastronomie/Servicebereich, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
(Im Bundesland Bayern erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (
BBB) seit dem April 2016 landeseinheitliche Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am
BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.)
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 13 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben
Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 321 Wohnangebote im gemeinschaftlichen Wohnen+ 38 Angebote für ambulant begleitetes Wohnen
Unsere Werkstatt beteiligt sich an der Entwicklung / Erprobung oder Validierung von
ICF-basierten Instrumenten / Tools
(z. B. Assessmentinstrumenten, Planungs- oder Dokumentationssystemen
etc.).
Benedikt-Menni-Werkstatt
Die Benedikt-Menni-Werkstatt der Barmherzigen Brüder in Gremsdorf, Behindertenhilfe
GmbH, ist eine Einrichtung zur Eingliederung von Menschen mit Beeinträchtigung in das Arbeitsleben. Sie bietet erwachsenen Frauen und Männern mit geistigen, seelischen und körperlichen Beeinträchtigungen einen Arbeitsplatz an
bzw. gibt Gelegenheit zur Ausübung einer geeigneten Tätigkeit. Jeder Mensch ist eine Ganzheit aus Körper, Geist und Seele und unteilbar. Er wird mit seinen Stärken und Schwächen als Partner angenommen und akzeptiert. Wir bieten Menschen mit Beeinträchtigung, neben dem Wohnen in verschiedenen Wohnangeboten oder zu Hause, den notwendigen zweiten Lebensbereich entsprechend den persönlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen. Arbeit, Begleitung, Betreuung, Assistenz, Ausbilden und Erhalten von Fähigkeiten und Fertigkeiten orientieren sich an diesen Zielen.
Die WfbM unterstützt die Beschäftigten, ihr Recht auf Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft, auf berufliche Bildung und auf Arbeit wahrzunehmen, so dass sie wie jeder Mensch zur Selbstverwirklichung und Selbstverantwortung gelangen können.
Diese Präambel versteht sich im Sinne des Leitbildes unserer Einrichtung.
Wir bieten Arbeitsplätze in folgenden Bereichen:
Dienstleistungsbereich
- Landschaftspflege
- Wäscherei
- Cafeteria
- Näherei
Eigenproduktion
- Weberei
- Schreinerei
- Naturwerkstatt
- Palettenproduktion
Fremdproduktion
- Montagearbeiten
- Verpackungsarbeiten
- Kontrollarbeiten
- Versandarbeiten
- Lebensmittelverpackung
Eingangsverfahren/Berufsbildungsbereich
Zur Verbesserung der Eingliederungsmöglichkeiten in das Arbeitsleben der Werkstatt für behinderte Menschen, oder in den allgemeinen Arbeitsmarkt, bietet die Benedikt-Menni-Werkstatt ein bis zu 3 Monaten dauerndes Eingangsverfahren mit anschließendem Berufsbildungsbereich an.
Die neu in die Werkstatt kommenden Beschäftigten werden hier durch gezielte individuelle berufs- und persönlichkeitsbildende Maßnahmen gefördert.
Arbeitsbegleitende Maßnahmen
Zur Erhaltung und Erhöhung der erworbenen Leistungsfähigkeit und zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit bietet die Benedikt-Menni-Werkstatt arbeitsbegleitende Angebote in den Bereichen
- der beruflichen Bildung
- der Freizeitgestaltung
- der Persönlichkeitsentwicklung
Personal
Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter mit entsprechender Fachausbildung und sonderpädagogischer Zusatzausbildung begleiten und unterstützen unsere Beschäftigten im beruflichen Alltag.
HeilerziehungspflegerInnen, ErzieherInnen, ArbeitserzieherInnen, ErgotherapeutInnen und IntegrationsbegleiterInnen ergänzen ebenso unser Fachpersonal wie ein sozialpädagogischer Fachdienst.
In Zusammenarbeit mit unserem Wohnheim bieten wir auch eine psychologische und ärztliche Betreuung an.
Nicht nur unsere Eigenprodukte finden Sie in unserem Werkstattladen:
Neben unseren
- selbst gewebten Teppichen
- Kicker aus unserer Schreinerei
- Vogelhäuschen und Nistkästen
- Upcycling-Produkten
finden Sie auch Produkte von anderen Werkstätten bei uns.
Und so finden Sie uns:
Die Benedikt-Menni-Werkstatt befindet sich im Landkreis Erlangen-Höchstadt, direkt an der A3, Ausfahrt Höchstadt-Ost