Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Stiftung Mensch

Adresse / Kontaktdaten

Eescher Weg 67
25704 Meldorf
Schleswig-Holstein
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 04832 999-0 Telefax: 04832 999-31 E-Mail: info@stiftung-mensch.com Homepage: http://www.stiftung-mensch.com

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Dorothee Martens-Hunfeld
Telefon: 04832 999-120 E-Mail: dorothee.martens-hunfeld@stiftung-mensch.com

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Ansprechpartnerin Bereich Arbeit und Bildung Doris Büttner
Telefon: 04832 999-224 E-Mail: doris.buettner@stiftung-mensch.com

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Trennen, Fügen, Metallmontage, Solaranlagenträger

HOLZ: Holzbearbeitung, Holzmontage, Strandkorbmanufaktur, Möbelfertigung, Einzelanfertigungen

ELEKTRO: Elektromontage

TEXTIL: Näherei, Weberei (Museumsweberei)

DRUCK/GRAFIK: Druckweiterverarbeitung, Digitalisierung

EDV-/BÜRODIENSTLEISTUNGEN: Versand

MONTAGE UND VERPACKUNG: Konfektionierung; Fullfilment für Online-Shops

HAUSWIRTSCHAFT: Catering, Veranstaltungen, Wäscherei

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Forstarbeit, Garten- und Landschaftsbau, Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

SONSTIGE LEISTUNGEN: Gastronomie (Café)

Produkte:

LEBENSMITTEL: Bioland zertifizierte Fleisch- und Wurstwaren, Eier

TEXTILWAREN: Haus- und Heimtextilien, Teppiche aus der historischen Weberei

HOLZPRODUKTE: Strandkörbe, Schlafstrandkörbe, Flechtwände

KUNSTHANDWERK: Töpferwaren, Holzarbeiten, Keramik

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Garten- und Landschaftsmöbel (Holzbänke), Vogelfutterhäuschen/ Nistkästen, Insektenhotels, Sonstiger Gartenbedarf

PAPIERWAREN: Buchbinderei, Notizbücher

Stiftung Mensch

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 576

BETREUTER PERSONENKREIS:

Menschen mit unterschiedlichem Assistenzbedarf:
geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
mehrfach behinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Elektro, Textil/Leder, Verpackung, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei, Gießton, Montage und Verpackung, Töpfern, Kreativgruppe

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Ausbildungen mit IHK-, HWK- oder anderem Kammerabschluss beim Träger der Werkstatt: Hilfskraft im Gartenbau, Handwerksgehilfe Holz, Handwerksgehilfe Metall, Hilfskraft in der Hauswirtschaft.

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 5-10

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vielerorts möglich:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: 30-40)

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

Ca. 5 Menschen wechseln pro Jahr über das Budget für Arbeit/Ausbildung § 61, 61a SGB IX oder unterstützende Beschäftigung (§ 55 SGB IX) auf den ersten Arbeitsmarkt.

Soziale Allianz (Siehe: http://www.soziale-allianz.de/index.php/home.html )
Teilnahme an Messen

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

Eine TAGESFÖRDERSTÄTTE, d. h. ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Berufsbildungsbereiche
Tagesförderstätte
Heilpädagogische Frühförderung
Sprachintensiv-Maßnahme LautStark
Teilhabe an der Gesellschaft für Senioren (ehemalige Werkstattbeschäftigte)

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 140

Unsere Wohnhäuser:

Wohnhaus Siegfried-Lenz-Weg
Siegfried-Lenz-Weg 2, 25704 Meldorf
Telefon: 04832/999 532
Ansprechpartner: Götz Wahls
Telefon: 0173/ 6710037
goetz.wahls@stiftung-mensch.com

Wohnhaus am Halkensberg
Halkensberg 1-7, 25704 Meldorf
Telefon: 04832/999 90
Ansprechpartner: Henning Lindhof
Telefon: 0162/1043991
henning.lindhof@stiftung-mensch.com

Wohnhaus Heide
Landvogt-Johannsen-Str. 11-13, 25746 Heide
Telefon: 04832/999 800
Ansprechpartnerin: Josefine Pagels
Telefon: 0172/2036867
josefine.pagels@stiftung-mensch.com

Unsere weiteren Wohnangebote:

Trainingswohnungen
Haus- und Wohngemeinschaften
Ambulant betreutes Wohnen
Gemeinschaftliches Wohnen

Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):

Unsere Werkstatt beteiligt sich an der Entwicklung / Erprobung oder Validierung von ICF-basierten Instrumenten / Tools (z. B. Assessmentinstrumenten, Planungs- oder Dokumentationssystemen etc.).
In unserer Werkstatt werden ICF-basierte Instrumente (z. B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.

EIGENDARSTELLUNG:

Die Stiftung Mensch beschäftigt über 1.100 Personen, davon 700 Menschen mit Handicap. Die angeschlossenen Wohnhäuser geben 140 Menschen ein Zuhause. Ziel der Stiftung Mensch ist es, inklusive Teilhabe zu ermöglichen. Leben wie alle. Arbeiten wie alle. Wohnen wie alle. Durch die breite Palette an Tätigkeiten, ist dies in unserem Hause fast immer möglich.
Von einfachsten Arbeiten wie z. B. Verpackung von Schrauben bis hin zu kompliziertesten Arbeiten wie die Fertigung und Justage von Relais, bietet die Stiftung Mensch Arbeitsplätze für ziemlich alle Arten von Behinderungen. Durch die hohe Anzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Stiftung in der Lage, flexibel auch auf große und kurzfristige Terminaufträge zu reagieren.

Unsere Auftraggeber kommen größtenteils aus der Industrie, doch auch Handwerksbetriebe und Privatpersonen gehören zu unseren Kunden. Neben den klassischen Arbeiten (Verpackung, Konfektionierung...) hat die Stiftung Mensch gut ausgerüstete Garten- und Landschaftspflegetrupps. Von der Gartenpflege bis hin zur Fällung von großen Bäumen mit fachgerechter Entsorgung (Schreddern, Feuerholzproduktion) ist den grünen Männern (und Frauen) fast nichts unmöglich.

Stolz ist die Stiftung Mensch auf ihre Eigenproduktionen; hier insbesondere die Strandkorbfertigung. In Meldorf wird das Original des Nordsee Strandkorbes hergestellt. Die Fertigung erfolgt auch nach Kundenwünschen. Das heißt: Die Zusammenstellung aus Flechtmaterialien und Polsterstoffen sowie evtl. Extras kann der Kunde auch selbst bestimmen. Der Werkstattladen am Alten Pastorat in der Meldorfer Innenstadt bietet Kunsthandwerk aus der eigenen Töpferei, Webwaren aus den historischen Dithmarscher Museumswerkstätten und natürlich Strandkörbe an.

Unsere Außenstellen:

Café 'Neue Holländerei'
Unmittelbar am Landwirtschaftsmuseum am Jungfernstieg 4 in Meldorf gelegen. Hier gibt es neben Kaffee und Kuchen auch kleine Snacks, attraktive Veranstaltungen und Räumlichkeiten für Veranstaltungen jeglicher Art.

Bauernhof, Epenwöhrdenerfeld 21, 25704 Epenwöhrden
Extensivhaltung ca. 80 Galloways
BioLand Betrieb
BioLand Eier- täglich frisch!
Zucht, Fleischvermarktung
Garten- und Landschaftspflegearbeiten

Brunsbüttel
Eddelaker Straße 139
Wäscherei, Bistro, Montage und Verpackung, Gartenlandschaftsbau

Meldorf
Eescher Weg 67, 25704 Meldorf
Marschstr. 94, 25704 Meldorf
Onlineversand von Produkten, Montage und Verpackung, Näherei, internationale Logistik

Heide, Rüsdorfer Str. 15, 25746 Heide
Heide, Neuwerk 1-3, 25746 Heide
Elektromontagearbeiten, Verpackung und Konfektionierung, Büroservice

Altes Pastorat/Handwerkerhof zu Meldorf
Dithmarscher Museums-Werkstätten
Weberei und Töpferei
Papenstraße 2, 25704 Meldorf
Herstellung von Webwaren aller Art (Vorhänge, Teppiche, Tischdecken, Wandbehänge, Trachtenstoffe, Gobelins usw.)

Stiftung Mensch
Dithmarscher Museums-Werkstätten/Töpferei/Weberei
Papenstraße 2
25704 Meldorf
Telefon: 04832 999-471
Telefax: 04832 999-472

Stiftung Mensch
Café, Bistro und Galerie 'Neue Holländerei' am Landwirtschaftsmuseum
Jungfernstieg 4
25704 Meldorf
Telefon: 04832 999-770 / -771
Telefax: 04832 999-772

Stiftung Mensch
Strandkorb Manufaktur und Tischlerei
Marschenpark
Grenzweg 22
25704 Meldorf
Telefon: 04832 999263

Stiftung Mensch
Bauernhof / Landschaftspflege
Epenwöhrdenerfeld 21
25704 Meldorf-Epenwöhrden
Telefon: 04832 999-57

Stiftung Mensch
Außenstelle Brunsbüttel
Eddelaker Straße 139
25541 Brunsbüttel
Telefon: 04832 999-241
Telefax: 04832 999-31

Stiftung Mensch
Außenstelle Heide
Rüsdorfer Str. 15a
25746 Heide
Telefon: 04832 999-710
Telefax: 04832 993-720

Stiftung Mensch
Außenstelle Heide-Neuwerk
Neuwerkstr. 1-3
25746 Heide
Telefon: 04832 999-611
Telefax: 04832 999-630

Stiftung Mensch
Bildungszentrum MA(X)
Am Bahnhof 5
25704 Meldorf

Werkstattläden

Stiftung Mensch
Werkstattladen
Papenstr. 2
25704 Meldorf
Telefon: 04832 999-660
Telefax: 04832 999-31

Referenznummer:

WfB1/16


Informationsstand: 21.02.2023