{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Goldbach Werkstatt Nürnberg gemeinnützige GmbH

Urbanstr. 4a
90480 Nürnberg
Bayern
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0911 9405529-0 Telefax: 0911 9405529-30 E-Mail: info@goldbach-werkstatt.de Homepage: https://www.goldbach-werkstatt.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Andreas Manhart (GF)
Telefon: 0911 9405529-0 E-Mail: info@goldbach-werkstatt.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Marie Hößle-Stix (WL)
Telefon: 0911 94055290 E-Mail: info@goldbach-werkstatt.de

Auftragsarbeiten:

Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch möglich

KERAMIK: Kindergartengeschirr, Schneckenschalen, handbemalte Keramik

HOLZ: Restauration, Kistenfertigung, Möbelfertigung, Herstellung von Geschenkartikeln

TEXTIL: Handgewebte Heimtextilien (Teppiche, Tischdecken, Geschirrtücher und vieles mehr)

HAUSWIRTSCHAFT/KÜCHE: Catering, Bewirtung von Geburtstagen und Familienfesten

Produkte:

TEXTIL: Teppiche, Geschirrtücher, Tischdecken, Schals, Sitzkissen, Taschen und Beutel, Filzbälle

KUNSTHANDWERK: Holzarbeiten (Holzschalen und Holzdekoartikel), Filzdeko-Artikel

HAUSHALTSWAREN: Steinzeuggeschirr, Vasen

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Gartendekoration

MÖBEL: Kindergarten-/Schulmöbel, Kleinmöbel, Regale, Wendehocker

Goldbach Werkstatt Nürnberg gemeinnützige GmbH
www.goldbach-werkstatt.de
Instagram: goldbachwerkstatt

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 42

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
mehrfach behinderte Menschen
schwerst mehrfach behinderte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Holz, Textil, Kunsthandwerk, Keramik; Gastronomie

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen, können wir momentan nicht anbieten.

Im Bundesland Bayern erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem April 2016 landeseinheitliche Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: - / zeitlich befristet: 2 )
Praktika in externen Betrieben

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

Seit Dezember 2011 haben wir einen eigenen Werkstattladen mit angeschlossenem Bistro und Änderungsschneiderei. Hier können bis zu 5 unsere betreuten Mitarbeiter im Berufsbildungsbereich und/oder Arbeitsbereich sich vorbereiten durch Block-Praktika im Bereich Einzelhandel, Verkauf und Service/Küche. Das Projekt dient als Vorstufe zu Praktikumsplätzen in externen Firmen.

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Weitere therapeutische Angebote

EIGENDARSTELLUNG:

Die Goldbach Werkstatt Nürnberg gemeinnützige GmbH ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) des freien Trägervereins Camphill Gemeinschaft Nürnberg e.V. und arbeitet auf der Grundlage der anthroposophischen Sozialtherapie. Sie ist Partner im Werkstattverbund der Werkstätten der Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhof und der Lebensgemeinschaft Münzinghof.

Die Goldbach Werkstatt Nürnberg ist seit Oktober 2012 zugelassener Träger nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) gemäß § 178 SGB III für REHA-spezifische Maßnahmen - Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben nach dem Recht der Arbeitsförderung.

Sie bietet Berufsbildung und Arbeitstherapie in den urhandwerklichen Tätigkeiten wie Schreinerei, Töpferei, Webwerkstatt und Textilverarbeitung. Wir vermarkten unsere Produkte auf regionalen Märkten und Messen und im werkstatteigenen Laden/Bistro.

Die Goldbach Werkstatt Nürnberg versteht sich als Arbeitsgemeinschaft, in welcher 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit und ohne Behinderungen sowohl in den Werkstätten als auch im Dienstleistungs- und Berufsbildungsbereich, in der Verwaltung und Geschäftsführung, in der Planung und im Vertrieb gemeinsam tätig sind.

Bei der Herstellung unserer Produkte achten wir auf natürliches Material. Wir verwenden ökologische Rohstoffe wie Holz, Schafwolle und Ton. Alle Verarbeitungen werden in handwerklicher und funktionaler Qualität ausgeführt. Das Design wird von unserem Fachpersonal unter Kenntnis der jeweiligen Fähigkeiten der zu betreuenden Mitarbeiter entwickelt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am gesamten Entwicklungsprozess von der ersten Idee bis zum Verkauf der Produkte beteiligt. Selbständiges Arbeiten ist Grundlage der Teilhabe am Arbeitsleben der Goldbach Werkstatt Arbeitsgemeinschaft.

Verbundwerkstatt:
Werkstatt für behinderte Menschen der Camphill-Dorfgemeinschaft Hausenhof
Hausenhof 7
91463 Dietersheim
(Siehe Referenz-Nr. WfB7/59)

Verbundwerkstatt:
Werkstätten der Lebensgemeinschaft e.V. (WfbM)
Münzinghof 9
91235 Velden
(Siehe Referenz-Nr. WfB7/58)

Werkstattläden

Goldbach Werkstattladen Cafe/Bistro
Zerzabelshofer Hauptstr. 1
90480 Nürnberg
Telefon: 0911 21714477

Referenznummer:

WfB7/60


Informationsstand: 18.03.2025