{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
HEIDEWERK e.V.

Adresse / Kontaktdaten

Rudolf-Diesel-Str. 8-10
29664 Walsrode
Niedersachsen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 05161 9823-0 Telefax: 05161 9823-14 E-Mail: info@heidewerk.com Homepage: https://heidewerk.com

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Herr Schade (Standort Walsrode)
Telefon: 05161 9823-100 E-Mail: d.schade@heidewerk.com Herr Kroschinski (Standort Walsrode)
Telefon: 05161 9823-200 E-Mail: h.kroschinski@heidewerk.com Herr Köhne (Standort Munster)
Telefon: 05192 9815-32 E-Mail: koehne@heidewerk.com Herr Hillmer (Standort Soltau)
Telefon: 05161 9823-300 E-Mail: f.hilmer@heidewerk.com

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Frau Fiedler
Handy: 0175 3737954 E-Mail: r.fiedler@heidewerk.com

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Umformen, Trennen, Fügen (Schweißen u.a. Alu und Edelstahl), Metallmontage

HOLZ: Holzbearbeitung, Holzmontage, Kistenfertigung, Palettenherstellung, Spielzeugherstellung

KUNSTSTOFF: Kunststoffverarbeitung (Kleben, Schweißen, Stanzen)

ELEKTRO: Elektromontage, Kabelkonfektionierung, Transformatoren

TEXTIL/LEDER: Lederarbeiten, Schuhreparatur

EDV-/BÜRODIENSTLEISTUNGEN

MAILING UND VERSANDARBEITEN

VERPACKUNGSARBEITEN: Einschweißarbeiten, Kartonagen

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

SONSTIGE LEISTUNGEN: Fahrradwerkstatt, Umzugs- und Transportarbeiten, Kfz-Werkstatt (Neubau u. Reparatur von PKW- und Pferdeanhängern), Gastronomie (Café Samocca)

Weitere Informationen unter www.heide-werkstaetten.de

Produkte:

KUNSTHANDWERK: Floristische Artikel, Holzarbeiten, Saisonartikel, Textilien

MÖBEL: Kleinmöbel, Regale

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Garten- und Landschaftsmöbel, Vogelfutterhäuschen/Nistkästen, Pflanzenkübel, Sonstiger Gartenbedarf
(Grills, Kaminholz, Feuerkörbe)

SPIELWAREN: Brett- und Gesellschaftsspiele, Holzspielwaren, Puppen und Puppenmöbel, Stofftiere, Therapeutisches Spielzeug

BÜROARTIKEL

SONSTIGE PRODUKTE: Bauelemente, Fahrradständer, PKW-Anhänger, Pferdeanhänger, Jagdkanzeln, Schwerlastkartonagen

Weitere Informationen unter www.heide-werkstaetten.de

HEIDEWERK e.V.

Anzahl der behinderten Beschäftigten: 600 (AB)

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Elektro, EDV/Büro/Mailing/Versand, Verpackung, Montage, Hauswirtschaft, Soziale Kompetenzen

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Ausbildungen mit IHK-, HWK- oder anderem Kammerabschluss beim Träger der Werkstatt: Holzbearbeiter/-in (§ 42m HWO)

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: (individuell verschieden) Im Jahr 2013 waren es 0 Plätze.

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 10 / zeitlich befristet: - )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 8 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst (bei Bedarf)
Medizinischer Dienst (bei Bedarf)
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung (Qualifzierungs- und Vermittlungsdienst)

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Pflegerische Hilfen, Pädagogische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen, Therapeutische Hilfen

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: ca. 55 ambulante Plätze
Anzahl der Wohnplätze bei externen Anbietern: ca. 300

HEIDEWERK e.V.
Werkstatt Walsrode
Rudolf-Diesel-Str. 8-10
29664 Walsrode
Telefon: 05161 9823-0
Telefax: 05161 9823-14
info@heidewerk.com


HEIDEWERK e.V.
Werkstatt Walsrode
Otto-Hahn-Straße 1
29664 Walsrode
Telefon: 05161 9823-51
Telefax: 05161 9823-55
info@heidewerk.com


HEIDEWERK e.V.
Albert-Einstein-Straße 7
29664 Walsrode

HEIDEWERK e.V.
Werkstatt Munster
Speckenmoor 32
29633 Munster
Telefon: 05192 9815-0
Telefax: 05192 9815-44
wfb.munster@heidewerk.com


HEIDEWERK e.V.
Werkstatt Soltau
Vor dem Weiherbusch 10
29614 Soltau
Telefon: 05191 96783-0
Telefax: 05191 96783-33
wfb.soltau@heidewerk.com


HEIDEWERK e.V.
Kohlenbissener Grund 14 b
29633 Munster

Minerva
Werkstatt für psychisch behinderte Menschen
Visselhöveder Str. 2b
29614 Soltau
Telefon: 05191 9671-0
Telefax: 05191 9671-11
minerva@heidewerk.com

Homepage: www.minerva-soltau.de


Minerva
Holzwerkstatt
Werkstatt für psychisch behinderte Menschen
Almhöhe 19
29614 Soltau
Telefon: 05191 931396-0
Telefax: 05191 9671-11
minerva@heidewerk.com

Werkstattläden

WerQART
(Schuhwerkstatt und Laden)
HEIDEWERK e. V.
Lange Straße 37
29664 Walsrode
Telefon: 05161 735-72
Telefax: 05161 48112-55
WerQART@heide-werkstaetten.de


Moccamoor
(Kaffeerösterei, Cafè, Deli)
HEIDEWERK e. V.
Moorstraße 39
29664 Walsrode
Telefon: 05161 78896-25
Telefax: 05161 78896-26
info@moccamoor.de

Homepage: https://www.moccamoor.de/

Referenznummer:

WfB2/4


Informationsstand: 28.03.2023