GWN Gemeinnützige Werkstätten Neuss
GmbHAnzahl der behinderten Beschäftigten: 900
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Verpackung, Garten-/Landschaftspflege, Lettershop, Versand, Elektromontage, Lager
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen:
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / Qualifizierungsbausteine nach § 69
BBiGSonstige Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern
Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 1
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 9 / zeitlich befristet: 35 )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 75 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben
Der Bereich Integrationsmanagement mit ausgebildeten Jobcoaches vermittelt Mitarbeitende auf den allgemeinen Arbeitsmarkt und in BiAp.
WEITERE ARBEITSMARKTNAHE DIENSTLEISTUNGEN UNSERES TRÄGERS:
Hof-Café (Gastronomie)
Gärtner, Dreher, Adressverwalter, Buchbinder, Aktenvernichter, Küchenhilfen...mehr als 900 Menschen mit Behinderung erfüllen die unterschiedlichsten Aufgaben.
Die Gemeinnützigen Werkstätten Neuss (GWN) stehen all jenen offen, die aufgrund einer wesentlichen Behinderung dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht, noch nicht oder noch nicht wieder zur Verfügung stehen. Immer gibt es einen geeigneten Arbeitsplatz, ein angemessenes Betätigungsprofil, ein Team, das den individuellen Fähigkeiten und Neigungen des einzelnen Mitarbeiters angemessen ist. Daraus resultiert ein vielseitiges Arbeitsangebot, das die Grundlage des weiten Produktions- und Dienstleistungsspektrums der GWN ist.
Zur kompetenten Anleitung und Förderung der Mitarbeiter sind mehr als 180 qualifizierte Fachleute aus unterschiedlichen Berufen tätig, unterstützt von Bundesfreiwilligendienstleistenden und Praktikanten.
Die GWN Gemeinnützige Werkstätten Neuss
GmbH stellt sich höchsten Qualitätsanforderungen und arbeitet nach den Richtlinien des Total Quality Managements der 'European Foundation for Quality Management' EFQM.
Als Entsorgungsfachbetrieb ist das E-Recycling gemäß § 52 KrW-/Abfg vom
TÜV Süd zertifiziert.
Mehr Informationen unter:
https://www.gwn-neuss.de