{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Barmherzige Brüder Reichenbach Johann von Gott-Werkstatt

Adresse / Kontaktdaten

Hauptstr. 17
93189 Reichenbach
Bayern
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 09464 10-302 Telefax: 09464 10-315 E-Mail: werkstaette@barmherzige-reichenbach.de Homepage: http://www.barmherzige-reichenbach.de/de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Christian Keilmann (Werkstattleiter)
Telefon: 09464 10-300 E-Mail: christian.keilmann@barmherzige-reichenbach.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Michaela Engl (Sozialdienst)
Telefon: 09464 10-303 E-Mail: michaela.engl@barmherzige-reichenbach.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Trennen (z. B. Sägen, Bohren, Gewinde schneiden, Fräsen), Fügen, Metallmontage

HOLZ: Holzbearbeitung (z. B. Sägen, Bohren, Hobeln, Fräsen, Schleifen), Holzmontage, Kistenfertigung, Möbelfertigung

KUNSTSTOFF: Kunststoffbearbeitung, Kunststoffmontage

ELEKTRO: Montage von Elektrokomponenten

LACKIERARBEITEN/BESCHICHTUNGEN

VERPACKUNGSARBEITEN: Verpacken in Einzel- oder Serienbeutel

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Vielfältiges Dienstleistungsangebot im Garten- und Landschaftsbau

Produkte:

LEBENSMITTEL: Landwirtschaftliche Erzeugnisse, Tee

KUNSTHANDWERK: Floristische Artikel, Holzarbeiten

HAUSHALTSWAREN: Schneidbretter, Nudelbrett

MÖBEL: Kleinmöbel, Regale, Wohnmöbel

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Saison-Blumen, Zimmerpflanzen, Kräuter, Gemüsepflanzen, Dünger und Zubehör, Baumschulprodukte, Vogelfutterhäuschen, Nistkästen für Vögel und Fledermäuse, weihnachtliche Floristik

SPIELWAREN

PAPIERWAREN

BÜROARTIKEL: Briefkorb, Stiftesammler

Barmherzige Brüder Reichenbach
Johann von Gott-Werkstatt Reichenbach

Zweigwerkstatt der Johann von Gott-Werkstatt in Regensburg

Anzahl der behinderten Beschäftigten: 210

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
körperbehinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen
Menschen mit Autismus-Spektrums-Störungen

BERUFLICHE BILDUNG:

zertifiziert nach AZAV

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Kunststoff, Verpackung, Kopier- und Bindearbeiten, Gartenbau, Landschaftspflege

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / Qualifizierungsbausteine nach § 69 BBiG
Sonstige Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: momentan keine

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 3 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben (Gastronomie, Wäscherei, Wertstoffhof, Intralogistik Betrieb)

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

BÜWA - Begleiteter Übergang von der WfbM auf den allgemeinen Arbeitsmarkt

BUDGET FÜR AUSBILDUNG (§ 61a SGB IX)

WEITERE ARBEITSMARKTNAHE DIENSTLEISTUNGEN UNSERES TRÄGERS:
Intakt - Inklusionsunternehmen der Barmherzigen Brüder in Bayern

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Medizinischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen
Förderstättenplätze: 200
an den Standorten Reichenbach, Regensburg, Walderbach, Waldmünchen

WOHNEN:

Anzahl der WOHNPLÄTZE in eigener Trägerschaft: 200
an den Standorten Reichenbach, Walderbach, Regensburg, Bernhardswald, Waldmünchen. geplant Nittenau

Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):

In unserer Werkstatt werden ICF-basierte Instrumente (z. B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.

Betriebsstätte Regensburg
Alte Straubinger Straße 31a
93055 Regensburg
Telefon: 0941 640 994-11
Telefax: 0941 640994-39

Werkstattläden

Reichenbacher Werkstattladen in der Klostergärtnerei
Hauptstr. 17
93189 Reichenbach
Telefon: 09464 10-313
Telefax: 09464 10-315

Referenznummer:

WfB7/22


Informationsstand: 04.07.2024