{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Blindenhilfswerk Dresden e.V.

Adresse / Kontaktdaten

Louis-Braille-Str. 6
01099 Dresden
Sachsen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 0351 2105950 Telefax: 0351 2105951 E-Mail: bhw@blindenhilfswerk-dresden.de Homepage: http://www.blindenhilfswerk-dresden.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Herr Sven Sturch
Telefon: 0351 2105950

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

Herstellung von Bürsten aller Art

SONSTIGE LEISTUNGEN: Herstellung von Technischen Bürsten und Spezialbesen aller Art.
Bestückung und Wiederbeborstung von Technischen Bürsten, Reparaturen

Produkte:

HAUSHALTSWAREN: Bürsten und Besen

SONSTIGE PRODUKTE: Technische Bürsten, Spezialbesen, Industriebürsten, Wellness- und Körperpflegebürsten, Tierbürsten

Blindenhilfswerk Dresden e.V.

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 12

BETREUTER PERSONENKREIS:

blinde Menschen
sehbehinderte Menschen

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Bürsten- und Besenherstellung

EIGENDARSTELLUNG:

Arbeit ist Licht
Es gibt viele Dinge, die ein erfülltes und glückliches Leben ausmachen. Was auf jeden Fall dazugehört: Eine Aufgabe und das täglich neu gewonnene Gefühl, etwas Sinnvolles geleistet zu haben.
Doch gerade behinderten Menschen ist dies oft verwehrt. Sie haben im Zeitalter von Rationalisierung und Leistungsdruck viel zu selten die Chance, sich im Beruf zu verwirklichen.

Die Blindenwerkstatt
Unsere Werkstatt gibt blinden und sehbehinderten Menschen einen Raum für ihre berufliche Entwicklung. Bei uns sind die Fähigkeiten jedes Einzelnen der Maßstab. Durch ihre Arbeit schaffen sich unsere blinden Mitarbeiter - jeder auf seinem Spezialgebiet - ein Stück ihrer eigenen Lebensgrundlage und damit auch ein Stück echte Lebensqualität.

Starke Wurzeln
Unsere Werkstatt wurde vor über 60 Jahren von blinden Handwerkern gegründet. Mit der damaligen Produktionsgenossenschaft für das Blindenhandwerk in Dresden wurde 1962 der Grundstein für unsere heutige Arbeit gelegt. Seither haben Generationen von blinden Handwerkern in der Einrichtung gearbeitet, ihre Erfahrungen weitergegeben und so bis heute erhalten.

Hohe Qualität
Bis heute werden unsere Produkte in sorgfältiger Handarbeit aus hochwertigen Materialien hergestellt. Das sichert nicht nur die traditionell hohe Qualität unserer Blindenwaren, sondern erhält durch den Verzicht auf maschinelle Arbeit auch viele Arbeitsplätze für behinderte Menschen.

Der Verein
Die Blindenwerkstatt wird in Trägerschaft des Vereins Blindenhilfswerk Dresden e.V. betrieben.
Satzungsmäßige Aufgabe unseres gemeinnützigen Vereins ist es, Arbeitsmöglichkeiten für Blinde zu erhalten und neue Arbeitsplätze für möglichst viele der blinden Handwerker zu schaffen, die in den letzten Jahren ihre Arbeit verloren haben.
Zugleich versuchen wir interessierte Blinde an eine Tätigkeit als Bürstenmacher heranzuführen und Ihnen somit eine berufliche Perspektive zu geben.

Ihre Hilfe zählt
Auch Sie können viel für die Erhaltung der Arbeitsplätze für blinde Menschen tun.
Vielleicht lassen sie einfach nur einen Teil ihres Bedarfes an Besen, Bürsten und Webwaren von Blinden herstellen - oder sie nutzen die Erfahrung unserer Handwerker, wenn Sie nach Lösungen für ihre speziellen Produktanforderungen suchen.
Wir haben uns für ein sehr breites Angebot an Blindenwaren entschieden, ohne dabei jedoch auf hohe Qualität zu verzichten.
Natürlich stehen wir auch für Sonderanfertigungen gern zur Verfügung.

Blindenwerkstatt Markkleeberg
Werner-Rummelt-Straße 10
04416 Markkleeberg

Werkstattläden

Bürstenmanufaktur Dresden
Bautzner Str. 77
01099 Dresden
Telefon: 0351 20611540
kontakt@buerstenmanufaktur-dresden.de

Homepage: www.buerstenmanufaktur-dresden.de

Referenznummer:

BW14/1


Informationsstand: 18.01.2023