{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Chiemgau-Lebenshilfe-Werkstätten gGmbH

Bodelschwinghstr. 2
83301 Traunreut
Bayern
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 08669 86134-0 (Herr Maceiczyk) Telefax: 08669 86134-155 E-Mail: info@clw-ggmbh.de Homepage: https://clw-ggmbh.de/

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Margit Ihrke (Montage-Verpackung)
Telefon: 08669 86134-174 Telefax: 08669 86134-177 E-Mail: ihrke@clw-ggmbh.de Franz Lohmeyer (Holzwerkstatt)
Telefon: 08669 86134-501 Telefax: 08669 86134-509 E-Mail: lohmeyer@clw-ggmbh.de Andreas Hafner (Montage-Verpackung)
Telefon: 08669 86134-202 Telefax: 08669 86134-219 E-Mail: hafner@clw-ggmbh.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Jessica Stahl
Telefon: 08669 86134-173 Telefax: 08669 86134-155 E-Mail: stahl@clw-ggmbh.de

Auftragsarbeiten:

METALL:
TRUMPF Trumatic L2530CO2-Flachbettlaser
Schneiden von unterschiedlichen Materialien im Fein- und Dickblechbereich (Stahl, Edelstahl und Aluminium)
- Vielzahl an möglichen Konturverläufen und Zuschnitten
- Teile zu Identifikationszwecken kennzeichnen und beschriften
- Körnungen ins Material einbringen
- folienbeschichtete Bleche bearbeiten
Zusätzliche Leistungen:
- Abkanten
- Senken
- Bohren und Innengewinde schneiden

INDUSTRIENÄHEREI: unterschiedliche einfache Nähaufträge für Firmenkunden, wie Einkaufstaschen, Kissenhüllen oder Aktionsprodukte nach Kundenwunsch

HOLZ: Holzverpackungen: von der Holzpalette bis zur Transportkiste (registrierter Hersteller entsprechend dem IPPC-Standard), CNC-Bearbeitungszentrum (Fräsarbeiten), - Fertigung von Serienteilen, Reparatur von Europaletten (Lizenz D-277 EPAL), Individuelle Fertigung nach Kundenwunsch

MONTAGE– UND LOHNBEARBEITUNG: Verschraubungen, Berganker, Polieren von Metallteilen, Baugruppen für Elektro und Automobilindustrie und Bremsanlagen, Inkjetdruck, Montage und Bearbeitung nach Kundenwunsch, löten von Platinen

VERPACKUNGS- UND KONFEKTIONIERUNG: Displays, Zubehör– und Beutelbeipack, Konfektionieren von Faltschachteln, Backofenzubehör, Druckereierzeugnisse, schrumpfen, Mailingaktionen, verpacken, sortieren nach Kundenwunsch

HAUSWIRTSCHAFT: Catering/Partyservice (Küche: Cateringservice, Versorgung von Kindergärten und Schulen, Mittagstisch für interne und externe Gäste)

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Gemüseanbau, Überwinterung von Kübelpflanzen

LOHNABFÜLLUNG: Lebensmittel nach HACCP (zertifiziert nach ISO 22000 und ABCERT, Europäische Zulassung als Betrieb zum Verarbeiten von pflanzlichen und tierischen Produkten, zugelassener Betrieb zum Verarbeiten von Bio-Produkten)

ALS KOOPERATIVER UND ZUVERLÄSSIGER PARTNER BIETEN WIR:
Zertifizierte Qualität nach ISO 9001, Leistungsfähigkeit, flexible und termingerechte Lieferung, marktgerechte Konditionen, Lagerlogistik und Fuhrpark

Produkte:

LEBENSMITTEL: Landwirtschaftliche Erzeugnisse (Bioland-Gärnerei: Gemüsejungpflanzen, Saisongemüse aus ökologischem Anbau, Topfkräuter, Bio-Obst), Bioprodukte

HAUSHALTSWAREN: Brotzeitbretter, Fleischbretter

MÖBEL: Kleinmöbel (Fußbänke, CD-Ständer)

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Pflanzen, Garten- und Landschaftsmöbel (Gartenbänke), Vogelfutterhäuschen/Nistkästen, Pflanzenkübel

Chiemgau-Lebenshilfe-Werkstätten gGmbH

Anzahl der behinderten Beschäftigten: 410

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Holz, Verpackung, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei, Lebensmittelabfüllung, Montage

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / Qualifizierungsbausteine nach § 69 BBiG
Sonstige Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
(Im Bundesland Bayern erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem April 2016 landeseinheitliche Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.)
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: je nach Bedarf - keine feste Platzanzahl

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

Modelprojekt: Begleiteter Übergang Werkstatt - allgemeiner Arbeitsmarkt (BÜWA) - seit Dezember 2014
(Siehe:https://www.stmas.bayern.de/arbeitswelt/werkstaetten/#sec6 )
Jobcoaching, Workshops für Außenarbeitsplätze, Bewerbungstraining, Mentoring

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

EIGENDARSTELLUNG:

Arbeit gehört zur Würde des Menschen.
In unseren Werkstätten erhalten Menschen mit Behinderungen, die den Anforderungen des freien Arbeitsmarktes nicht oder noch nicht gewachsen sind, einen Arbeitsplatz.

Entsprechend ihren Fähigkeiten und Neigungen, die sich während eines zweijährigen Aufenthalts im Berufsbildungsbereich entwickeln, werden die Werkstattbeschäftigten in den einzelnen Abteilungen wie Holzwerkstatt, Verpackung, Gärtnerei, Hauswirtschaft, Catering, Kfz-Werkstatt oder Montage begleitet.

Für die Tätigkeit in der Werkstatt erhalten die Beschäftigten Lohn und sind kranken-, pflege- und rentenversichert.

Zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit und der Leistungsfähigkeit bietet die Werkstatt, begleitend zum Arbeitsprozess, pädagogische Begleitung an. Speziell ausgerichtete Kurse oder gemeinsam gestaltete Freizeiten helfen neue Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln, die eine willkommene Abwechslung im Arbeitsleben darstellen.

Die Chiemgau Lebenshilfe Werkstätten sind wirtschaftlich und organisatorisch eine Stiftung, mit der Lebenshilfe Kreisvereinigung Traunstein als Stiftungsmitglied.

Chiemgau-Lebenshilfe-Werkstätten gGmbH
Gärtnerei Johanneshof
Großornach 4
83119 Obing
Telefon: 08624 1009
Telefax: 08624 875232

Chiemgau-Lebenshilfe-Werkstätten gGmbH
Fachwerkstatt für Menschen mit seelischer Erkrankung
Georg-Simon-Ohm-Str. 40
83301 Traunreut

Chiemgau-Lebenshilfe-Werkstätten gGmbH
Südwerkstätte Haslach
Mühlgasse 18
83278 Traunstein
Telefon: 0861 9095903-202 oder -204
Telefax: 0861 9095903-219

Oderberger Werkstätten gGmbH
Konrad-Zuse-Str. 1
83301 Traunreut
Telefon: 08669 86134-501
Telefax: 08669 86134-530

Werkstattläden

Hier verweisen wir auf unseren Online-Shop:

Bestellen Sie gerne unter https://shop.clw.gmbh/

Referenznummer:

WfB8/8


Informationsstand: 07.03.2025