{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Diakoneo KdöR Werkstatt Bruckberg

Adresse / Kontaktdaten

An der Steinleiten 7
91590 Bruckberg
Bayern
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 09824 9249-100 Telefax: 09824 9249-101 E-Mail: wfbm.bruckberg@diakoneo.de Homepage: https://www.diakoneo.de/menschen-mit-behinderung/werkstaetten/region-ansbach/ Homepage: https://www.gemeinsam-in-bruckberg.de/arbeit/

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Marco Michel
Telefon: 09824 9249-100 E-Mail: marco.michel@diakoneo.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Christine Förster-Ebeling
Telefon: 09824 9249-102 E-Mail: christine.foerster-ebeling@diakoneo.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Trennen (z. B. Drehen, Bohren, Fräsen, Sägen), CNC-Bearbeitung

HOLZ: Holzmontage, Kistenfertigung

KUNSTSTOFF: Kunststoffmontage

ELEKTRO: Elektromontage, Kabelkonfektionierung

RECYCLING: Demontagearbeiten

VERPACKUNGS- und VERSANDARBEITEN (Abwicklung von Onlineshops)

SONSTIGE LEISTUNGEN: Qualitätssicherung (Produktkontrolle für externe Firmen)

Produkte:

KUNSTHANDWERK: Korbflechtarbeiten

Diakoneo KdöR
Werkstatt Bruckberg

Zertifizierungen:
DIN ISO 9001:2015
AZAV
Ökoprofit Energie-Betrieb

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 260

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
mehrfach behinderte Menschen
schwerst mehrfach behinderte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Montage/Industriemontage, Verpackung, Facilitymanagement, Einzelhandel

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

Im Bundesland Bayern erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem April 2016 landeseinheitliche Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
innerhalb und ausserhalb der WfbM

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: momentan keine

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 20 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

Integrationsbegleitung gem. Leistungsvereinbarung mit Bezirk Mittelfranken (Einzel-Außenarbeitsplätze zum Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt)

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Sport- und Bewegungsangebote, Arbeitstrainings, Quartiersarbeit, berufliche Bildung, digitale Assistenzsysteme

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft: 516

Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):

In unserer Werkstatt werden ICF-basierte Instrumente (z.B. zur Bestimmung des Förderbedarfs / zur Hilfeplanung) eingesetzt.

Am Sandhof 2a
91590 Bruckberg

Werkstattläden

Werkstattladen Bruckberg
An der Steinleiten 7
91590 Bruckberg
Telefon: 09824 9249175
wfbm.bruckberg@diakoneo.de

Referenznummer:

WfB7/36


Informationsstand: 23.03.2023