{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
WAG - Werkstätten Am Grünenberg Anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung in der Lebenshilfe Höxter - Werkstätten und Kita gGmbH

Adresse / Kontaktdaten

Am Lintrott 18, 22-24
37671 Höxter-Ottbergen
Nordrhein-Westfalen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 05275 98930 Telefax: 05275 9893 598,
05275 9893 594,
05275 98939 57
E-Mail: wag@lebenshilfe-hoexter.de Homepage: http://www.lebenshilfe-hoexter.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Herr Lessmann
Telefon: 05275 989315 E-Mail: lessmann@lebenshilfe-hoexter.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Herr Lessman
Telefon: 05275 989315 E-Mail: lessmann@lebenshilfe-hoexter.de

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

METALL: Umformen, Trennen, Fügen, Montage von Baugruppen, CNC gesteuerte Zerspanung

HOLZ: Holzbearbeitung, CNC-Bearbeitung, Holzmontage, Kistenfertigung, Bauholzfertigung, Feilenheftfertigung

GLASVERPACKUNG- UND MONTAGE: Montage von Drahtbügelgläsern

VERPACKUNG: Konfektionierung von Baugruppen aller Art

GARTEN-/ LANDSCHAFTSPFLEGE: Forstarbeit, Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege, Brennholzfertigung

Produkte:

LEBENSMITTEL: Brot und Backwaren, Bio- und Vollwertprodukte

SONSTIGE PRODUKTE: Schildgravuren

Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen der Lebenshilfe Höxter - Werkstätten und Kita gGmbH

Anzahl der behinderten Beschäftigten: 350

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege/ Gärtnerei

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes können wir momentan nicht anbieten.

PRAKTIKA in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind möglich.

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

Unsere Werkstätten betreiben 'Übergangsgruppen', um geeignete Beschäftigte für die Anforderungen des 1. Arbeitsmarktes vorzubereiten.
(Bewerbungstraining, individuelle Fördermaßnahmen und Gruppenunterweisung, Integrationsassistenz)

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Psychologischer Dienst
Medizinischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze bei externen Anbietern: 110

EIGENDARSTELLUNG:

Die Werkstätten Am Grünenberg sind eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen der Lebenshilfe Höxter - Werkstätten und Kita gGmbH Höxter-Ottbergen.

Unser Auftrag ist die soziale und berufliche Rehabilitation unserer Beschäftigten durch Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft. Diesen Auftrag verfolgen wir in den verschiedenen Abteilungen unserer Werkstatt.

Folgende Dienstleistungen und Eigenprodukte bieten wir an:
Holzverarbeitung - Feilenhefte - Holzdrehteile - Zuschnitt
Bäckerei - Vollwertbackwaren - Vollwertwaren
Montieren - Verpacken - Konfektionieren
Metallbearbeitung - Blechumformung
Garten- und Landschaftspflege
Glasverpackung - Glasmontage

Zweigwerkstatt für psychisch Behinderte - REKON
Am Königsfeld 4-6
33034 Brakel
Telefon: 05272 37903-0
Telefax: 05272 3790337
(Siehe Referenz-Nr. WfB3/74-2)

Werkstattläden

Vollwertbäckerei
Am Lintrott 24
37671 Höxter-Ottbergen
Telefon: 05275 989343
Telefax: 05275 9893 - 594

Naturkostladen
Am Königsfeld 4-6
33034 Brakel
Telefon: 05272 37903440
Telefax: 05272 3790337

Referenznummer:

WfB3/74-1


Informationsstand: 18.01.2019