{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
EVIM Gemeinnützige GmbH Schlockerhof

Adresse / Kontaktdaten

Dürerstr. 25
65795 Hattersheim
Hessen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 06190 8998-0 Telefax: 06190 8998-20 E-Mail: schlockerhof@evim.de Homepage: https://www.evim.de Homepage: https://www.evim.de/betreuungsangebote/evim-behindertenhilfe/schlockerhof-hattersheim/

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Peter Griebel
Telefon: 06190 8998-0

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Herr Krupp / Frau Wohnig / Frau Gummp / Frau Lenz / Frau Ochs / Frau Lutz
Telefon: 06190 8998-12/-18/-22/-82

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

ELEKTRO: Elektromontage

EDV-/BÜRODIENSTLEISTUNGEN: Daten- und Texterfassung, Digitale Archivierung (Scan-Dienstleistungen)

MAILING UND VERSANDARBEITEN

VERPACKUNGSARBEITEN

MONTAGEARBEITEN

HAUSWIRTSCHAFT

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

SONSTIGE LEISTUNGEN: Fahrradwerkstatt, Lager-/Logistikarbeiten

Produkte:

LEBENSMITTEL: Brot und Backwaren

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Beet- und Balkonpflanzen, Wildkräuter-/Wildstauden

EVIM Gemeinnützige GmbH
Schlockerhof
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 430

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig beeinträchtige Menschen

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
EDV/Büro/Mailing/Versand, Verpackung, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege/ Gärtnerei, Bäckerei, Logistik, Fahrradwerkstatt

AUßENARBEITSPLÄTZE/Betriebsintegrierte Beschäftigung in Fremdbetrieben sind vorhanden.

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte

EIGENDARSTELLUNG:

Der Schlockerhof ist eine Einrichtung zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben im Sinne des Kapitels 12 des Teils 3 SGB IX und zur Eingliederung in das Arbeitsleben und bietet Arbeit und Förderung zu einem der Leistung angemessenen Entgelt.

Der Schlockerhof gehört zur EVIM Gemeinnützige GmbH  Evangelischen Verein für Innere Mission in Nassau (EVIM) unterhält neben Werkstätten auch Einrichtungen in den Bereichen Alten-, Behinderten- und Gemeindepsychiatrie, Kinder- und Jugendhilfe.

Ausgehend von den vorhandenen Möglichkeiten und unter Berücksichtigung der beruflichen Interessen und Neigungen der/des einzelnen werden die MitarbeiterInnen der Werkstatt von Fachpersonal in ihrer beruflichen/ persönlichen Entwicklung und Leistungsfähigkeit begleitet, unterstützt mit dem Ziel der
- größtmöglichen Förderung des einzelnen mit dem Ziel der beruflichen Integration in Angebote außerhalb der Werkstatt
- Teilhabe am Leben der Gemeinschaft gem. den Zielen der Eingliederungshilfe
- Wiedererlangung/des Lernens von Fähigkeiten durch gezielte Bildung und Förderung
- Stärkung des Selbstvertrauens in die eigene Leistungsfähigkeit
- Unterstützung bei der Entwicklung einer eigenen beruflichen Perspektive
- Förderung der Kommunikation und des Sozialverhaltens
- Wiedereingliederung in die Gesellschaft

Arbeitsbereiche vom Schlockerhof:

Auftragsarbeit
- Verpackung (lagern, kommissionieren, versenden)
- Montage (Elektromontage, Konfektionierung, Demontage, Verpackungen)
- Logistik (Lager m. Palettenplätzen, Waren einschweißen, schrumpfen etikettieren)
- Bürokommunikation (Versand/Mailing, Infopost, Adressbearbeitung, Kuvertier- und Falzarbeiten, Kopierarbeiten, Bürotätigkeiten)

Handwerk
- Gärtnerei (Zierpflanzenbau, Wildkräuter-/Wildstauden, Verkauf von Pflanzen)
- Bäckerei (Eigenanfertigung und Verkauf von Backwaren)
- Fahrradwerkstatt

Dienstleistungen
- Grabpflege
- Garten - und Landschaftsbau (Mähen, Reinigen, Pflanzen, Pflegen)

Aufnahme:
Aufgenommen werden Personen, die zu diesem Zeitpunkt nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt vermittelbar sind. Dies geschieht durch:
- Kontaktaufnahme durch die/den Betroffenen selbst, ihre/seine Angehörigen oder komplementäre Dienste/ Einrichtungen
- Einladung zu einem Informations- und Aufnahmegespräch in der Werkstatt, nach
Wunsch mit begleitenden Angehörigen oder juristischen BetreuerInnen, in dem die Rahmenbedingungen und Zielvorstellungen mit den BewerberInnen ausführlich besprochen werden.
- Einladung zur Hospitation in einem der Arbeitsbereiche
- Vereinbarung eines Praktikums
Die Werkstatt unterstützt die BewerberInnen, einen Antrag gemäß § 6 SGB IX beim zuständigen Leistungsträger zu stellen. Erst mit der Empfehlung des Fachausschusses und einem Bewilligungsbescheid des Leistungsträgers können BewerberInnen aufgenommen werden.

Personen, die aufgrund der Schwere oder Art ihrer Beeinträchtigung nicht/noch nicht in der Werkstatt arbeiten können, werden in der Tagesförderstätte betreut und gefördert.

Werkstattläden

Schlockerhof-Bäckerei
Dürerstr. 25
65795 Hattersheim
Telefon: 06190 8998-25
Telefax: 06190 8998-36
schlocker-baeckerei@evim.de


Schlockerhof-Gärtnerei
Dürerstr. 25
65795 Hattersheim
Telefon: 06190 8998-35
Telefax: 06190 8998-37
schlocker-gaertnerei@evim.de


Schlockerhof-Fahrradwerkstatt
Schulstraße 29
65795 Hattersheim
Telefon: 06190 9298810
Telefax: 06190 8998 20
schlocker-fahrradwerkstatt@evim.de

Referenznummer:

WfB4/49


Informationsstand: 15.01.2025