Lebenshilfe für Behinderte e.V. Schweinfurt
Werkstatt Sennfeld
ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 440
TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Metall, Holz, Küche, Montage- u. Verpackung, Lager
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen: Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
(Im Bundesland Bayern erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (
BBB) seit dem April 2016 landeseinheitliche Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am
BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.)
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 3
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 80 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben
Anzahl der Wohnplätze in eigener Trägerschaft:
ca. 300 (Lebenshilfe Schweinfurt)
Unsere Werkstatt beteiligt sich an der Entwicklung / Erprobung oder Validierung von
ICF-basierten Instrumenten / Tools
(z. B. Assessmentinstrumenten, Planungs- oder Dokumentationssystemen
etc.).
In den Sennfelder Werkstatt der Lebenshilfe Schweinfurt finden über 440 Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz.
Viele behinderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln hier erstaunliche handwerkliche Fähigkeiten. Sie gewinnen durch ihre Tätigkeit Selbstwertgefühl und Selbstständigkeit. Sie lernen in unseren Werkstätten einen sinnvoll geregelten Tagesablauf kennen, kommen in Kontakt mit Freunden und Kollegen und verdienen darüber hinaus ihr eigenes Geld. Kurzum, die Arbeit trägt wesentlich zu einer gesteigerten Lebensqualität bei.
Viele unserer Produkte erfahren Wertschätzung gerade bei den Händlern, die ausschließlich hochwertige, handwerklich produzierte Waren vertreiben.
Mit Hilfe spezieller Arbeitsvorrichtungen und Werkzeuge entstehen unter Anleitung erfahrener Spezialisten Spiele, Spielwaren und Wohnaccessoires, die hinsichtlich Design, Gebrauchswert und Qualität Maßstäbe setzen. Besonderen Wert legen wir auf das "kindgerechte Design" ohne scharfe Ecken und Kanten. Herkunft der Hölzer und Qualität der Oberflächenveredelung berücksichtigen strenge ökologische Normen. Alle Artikel tragen das CE Zeichen, Lacke und Farben entsprechen der Vorschrift nach
DIN 53160 und der Euronorm EN 71.