{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
WDL Nordschwarzwald gGmbH Werkstatt Sinzheim

Müllhofener Str. 20
76547 Sinzheim
Baden-Württemberg
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 07221 989-0 Telefax: 07221 989100,
07221 989300
E-Mail: werkstaetten@wdl-ggmbh.de Homepage: http://www.lebenshilfe-bba.de/

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Herr Gerd Zeitvogel
Telefon: 07221 989-166 E-Mail: g.zeitvogel@wdl-ggmbh.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Frau Gudrun Bihlmaier
Telefon: 07221 989-149 E-Mail: g.bihlmaier@wdl-ggmbh.de

Auftragsarbeiten:

METALL: Fügen, Metallmontage

HOLZ: Holzbearbeitung, Holzmontage, Möbelfertigung, Lohnarbeiten

ELEKTRO: Elektromontage

TEXTIL/LEDER: Näherei, Wäsche sortieren

EDV-/BÜRODIENSTLEISTUNGEN

VERPACKUNG/KONFEKTIONIERUNG

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE

HAUSWIRTSCHAFT

EINZELHANDEL

Produkte:

TEXTIL-/LEDERWAREN: Haus- und Heimtextilien (Putztücher, Kirschkernsäckchen, Filztaschen, Taschen aus Fahnen)

MÖBEL: Möbel/Lattenroste (www.benevita-lebenshilfe.de)

WDL Nordschwarzwald gGmbH
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: knapp 500

BETREUTER PERSONENKREIS:

Menschen mit kognitiven Einschränkungen
Menschen mit psychischer Erkrankung
Menschen mit einer Körperbehinderung (in Verbindung mit geist. oder psych. Erkrankung)
Menschen mit Sinnesbehinderungen (in Verbindung mit geist. oder psych. Erkrankung)

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Industriemontage, Holz, Elektro, Verpackung, Garten-/Landschaftspflege/Gärtnerei, Einzelhandel

Im Bundesland Baden-Württemberg erhalten die Absolventen der Berufsbildungsbereiche (BBB) seit dem Januar 2015 landeseinheitliche Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am BBB und den dort erworbenen Qualifikationen.
Zulassung nach AZAV mit der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001.

AUßENARBEITSPLÄTZE in Fremdbetrieben sind vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICHE für Menschen mit schwer- und mehrfach Behinderung , die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen

WOHNEN:

Anzahl der Wohnplätze: über 100

Werkstatt Achern
Von-Drais-Str. 34
77855 Achern
Telefon: 07841 6980-0
Telefax: 07841 6980-18

CAP-Markt Bühl
Bühlertalstr. 4-8
77815 Bühl
Telefon: 07223 2816438
Telefax: 07223 2816491
cap-buehl@wdl-ggmbh.de


CAP-Markt Sandweier
Sandweierer Str. 15
76532 Baden-Baden (Sandweier)
Telefon: 07221 8043915
Telefax: 07221 8043917
cap-sandweier@wdl-ggmbh.de


CAP-Markt Steinbach
Steinbacher Str. 37
76534 Baden-Baden (Steinbach)
Telefon: 07223 9432870
Telefax: 07223 9432875
Email: cap-steinbach@wdl-ggmbh.de


Förder- und Betreuungsbereich Sinzheim-Kartung
Buchtungerstr. 126
76547 Sinzheim-Kartung


Betriebsstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung:

Werkstatt Bühl
Fridolin-Stiegler-Str. 7
77815 Bühl
Telefon: 07223 9454-0
Telefax: 07223 9454-26


Inklusionsbetriebe der WDL Nordschwarzwald gGmbH:

INTEGRA Mittelbaden gGmbH
Müllhofener Str. 20
76547 Sinzheim
Telefon: 07221 989-0
info@integra-mittelbaden.de

www.integra-mittelbaden.de

Illenau Arkaden Bistro gGmbH
Illenauer Allee 75
77855 Achern
Telefon: 07841 6812445
info@illenau-bistro.de

www.illenau-bistro.de

Referenznummer:

WfB6/47


Informationsstand: 09.07.2024