{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Schottener Soziale Dienste gemeinnützige GmbH

Vogelsbergstr. 212
63679 Schotten
Hessen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 06044 6009-0 Telefax: 06044 4394 E-Mail: info@schotten-sozial.de Homepage: https://www.schotten-sozial.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Herr Udo Nuhn
Telefon: 06044 6009-182 E-Mail: nuhn@schotten-sozial.de

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Herr Eberhard Trabert
Telefon: 06044 6009-192 E-Mail: trabert@schotten-sozial.de

Auftragsarbeiten:

METALL: Umformen (z. B. Kanten, Biegen), Trennen (z. B. Entgraten, Schneiden, Bohren, Senken, Schleifen), Fügen (z. B. Schweißen)

HOLZ: Holzbearbeitung

TEXTIL/LEDER: Näherei

BAU-/RENOVIERUNGSARBEITEN

MONTAGE- und VERPACKUNGSARBEITEN

HAUSWIRTSCHAFT: Catering/Partyservice, Wäscherei

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege

SONSTIGE LEISTUNGEN: Landwirtschaft, Vogelpark (Tier- und Erlebnispark), Gastronomie (Café und Restaurant: Tagungen, Familienfeste, Events)

Produkte:

KUNSTHANDWERK

MÖBEL: Holzmöbel

SONSTIGE PRODUKTE: Vogelkäfige

Schottener Soziale Dienste gemeinnützige GmbH
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

Anzahl der behinderten Beschäftigten: 623 (Stand: November 2014)

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
Holz, Bau/Renovierung, Verpackung, Hauswirtschaft

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / Qualifizierungsbausteine nach § 69 BBiG
Ausbildungen mit IHK-, HWK- oder anderem Kammerabschluss beim Träger der Werkstatt:
1. Vollausbildung:
- Maurer/in
- Tierpfleger/in
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Bürokaufmann/frau
- Metallbauer/in
- Hauswirtschaftler/in
- Tischler/in
- Maler/in und Lackierer/in
- Koch/Köchin
- Gärtner/in
- Landwirt/in

2. Vollausbildung (zweijährig):
- Fachlagerist/in
- Fachkraft für Gastgewerbe
- Gerätezusammensetzer/in
- Modenäher/in
- Hochbaufacharbeiter/in

3. Vereinfachte Ausbildung:
- Fachpraktiker/in für Bürokommunikation
- Fachpraktiker/in für Metallbau
- Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft
- Fachpraktiker/in für Holzbearbeitung
- Fachpraktiker/in Küche
- Gartenfachwerker/in
- Landwirtschaftswerker/in

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze
Praktika in externen Betrieben

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte

WOHNEN:

Anzahl der WOHNPLÄTZE: 785 (Stand: November 2014)

Betriebsstätte Langgöns
An der Hardt 2
35428 Langgöns
Telefon: 06403 7881-0
Telefax: 06403 7881-29
wfbm.langgoens.werkstatt@schotten-sozial.de

Ansprechpartner: Herr Ruppel

Betriebsstätte Mücke-Merlau
Flensunger Weg 53
35325 Mücke-Merlau
Telefon: 06400 9597510
Telefax: 06400 9511122
hartmann@schotten-sozial.de

Ansprechpartner: Herr Hartmann

Betriebsstätte Leisenwald
Feldstr. 12
63607 Leisenwald
Telefon: 06053 61459-0
Telefax: 06053 61459-20
desch@schotten-sozial.de

Ansprechpartner: Frau Desch

Betriebsstätte Nieder-Ohmen
Industriestr. 3
35325 Mücke/Nieder-Ohmen
Telefon: 06400 9136-0
Telefax: 06400 9136-36
birich@schotten-sozial.de

Ansprechpartner: Herr Birich

Betriebsstätte Seestraße
Seestraße 28
63679 Schotten
Telefon: 06044 9875-0
Telefax: 06044 9875-50
ewig@schotten-sozial.de

Ansprechpartner: Herr Ewig

Betriebsstätte Taubenweg
Taubenweg 1-3
63679 Schotten
Telefon: 06044 98758-127 oder -184
Telefax: 06044 9875-50
wfbm.taubenweg@schotten-sozial.de

Ansprechpartner: Herr Ewig

Betriebsstätte Büdingen
Pferdsbacherweg 8
63654 Büdingen
Telefon: 06042 9561590
Telefax: 06042 9561592
desch@schotten-sozial.de

Ansprechpartner: Frau Desch

Betriebsstätte Grünberg
Eiserne Hand 33
35305 Grünberg
Telefon: 06401 22598-0
Telefax: 06401 22598-14
werkstatt.gruenberg@schotten-sozial.de

Ansprechpartner: Herr Ruppel

Atelier Tierisch Bunt
Vogelsbergstraße 212
63679 Schotten
Telefon: 06044 6009-157
Telefax: 06044 4394
atelier.tierisch.bunt@schotten-sozial.de

Ansprechpartnerin: Frau Thiele

Vogelpark Schotten
Vogelsbergstraße 212
63679 Schotten
Telefon: 06044 6009-144
Telefax: 06044 4394
info@vogelpark-schotten.de

Internet: www.vogelpark-schotten.de

Café-Restaurant Vogelpark
Vogelsbergstraße 212
63679 Schotten
Telefon: 06044 6009-144
Telefax: 06044 4394
cafe-vogelpark@schotten-sozial.de


Bildungszentrum Rhein-Main
Schulungsstätte
Zeil 53
60313 Frankfurt
Telefon: 069 2972360-0
Telefax: 069 2972360-20
hoehl@schotten-sozial.de

stock@schotten-sozial.de


Außenstelle Bildungszentrum Rhein-Main
Schulungsstätte
Nehringstr. 2
61348 Bad Homburg
Telefon: 06172 18968-0
Telefax: 069 2972360-20
hoehl@schotten-sozial.de

stock@schotten-sozial.de


Standort Friedberg
Schulungsstätte
Pfingstweide 39
61169 Friedberg
Telefon: 06031 1614-412
Telefax: 06031/ 1618373
hoehl@schotten-sozial.de

stock@schotten-sozial.de


Standort Nidda
Schulungsstätte
Neue Straße 4
63667 Nidda
Telefon: 06043/80158- 04
Telefax: 06043 9844962
hoehl@schotten-sozial.de

stock@schotten-sozial.de

Referenznummer:

WfB4/37


Informationsstand: 20.01.2025