Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Riesa e.V.
Anzahl der behinderten Beschäftigten:
ca. 230
Auf der Grundlage des durch die Bundesagentur für Arbeit bestätigten Durchführungskonzeptes für das Eingangsverfahren und den Berufsbildungsbereich werden den Teilnehmern mindestens zwei Qualifizierungsbausteine entsprechend Rahmenplan angeboten.
Ist das Leistungspotential des Teilnehmers besonders ausgeprägt, wird eine modulare Ausbildung nach Qualifizierungsbausteinen und Betriebspraktikas vereinbart.
BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4
WVO) hinausgehen:
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Ausschließlich innerhalb der WfbM
Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 1
AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft:- / zeitlich befristet: 1 )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: - / zeitlich befristet: 12 )
Praktika in externen Betrieben