{cms.locale eq 'Werkstatt für behinderte Menschen' ? 'e' : 'Sheltered Workshop'}
Pommerscher Diakonieverein e. V. Greifenwerkstatt Greifswald

Adresse / Kontaktdaten

Am Helmshäger Berg 7
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 03834 5821-0 Telefax: 03834 5821-99 E-Mail: greifenwerkstatt@pommerscher-diakonieverein.de Homepage: http://www.pommerscher-diakonieverein.de

Ansprechpartner gewerbliche Kunden:

Jana Nehmzow
Telefon: 03834 5821-14

Ansprechpartner Reha-Bereich:

Jana Natschke
Telefon: 03834 5821-18

Weitere Informationen zur Werkstatt

Auftragsarbeiten:

HOLZ: Holzbearbeitung, Holzmontage, Kistenfertigung, Palettenherstellung, Möbelfertigung

ELEKTRO: Elektromontage

TEXTIL/LEDER: Näherei und Bügelservice (für Oberhemden)

BAU-/RENOVIERUNGSARBEITEN: Maler-, Fußbodenverlege-, Tapezierarbeiten

DRUCK/GRAFIK: Druckweiterverarbeitung, Grafische Gestaltung, Fotokopieren, Bedrucken von Gegenständen

MAILING UND VERSANDARBEITEN: Massenversand, Serienbrieferstellung, Onlineversand und -handel, Onlinevertrieb von gebrauchten Büchern und Tonträgern

MONTAGE- UND VERPACKUNGSARBEITEN: Konfektionieren, Verpacken, Logistikarbeiten, Einlagerung von Waren

HAUSWIRTSCHAFT: Catering/Partyservice, Frühstücks- und Mittagsversorgung, Reinigungsarbeiten, Wäscherei

GARTEN-/LANDSCHAFTSPFLEGE: Garten- und Pflanzenpflege, Landschaftspflege, Neu- und Umgestaltung von Grünflächen und Rabatten, Aufarbeitung Brennholz

SONSTIGE LEISTUNGEN: Bioland-Gärtnerei und Bio-Landwirtschaft, Bio-Tierhaltung,
Fahrradwerkstatt und Fahrradverleih, Gastronomie und Tagungshotel, Musikband, Keramikwerkstatt, Hostien-Bäckerei, Atelier und Kerzenwerkstatt, Käserei

Produkte:

LEBENSMITTEL: Brot- und Backwaren (Hostienbäckerei), Fleisch- und Wurstwaren, Landwirtschaftliche Erzeugnisse, Obst und Gemüse, Käse, Eier, Brotaufstriche, veredelte Gärtnereiprodukte, Pralinen, Säfte, Direktsäfte

TEXTIL-/LEDERWAREN: Bekleidung, Haus- und Heimtextilien, Dekorationsartikel, Spielzeug

KUNSTHANDWERK: Holzarbeiten, Keramik, Kerzen, Malerei und Skulpturen, Schmuck, Dekorationsartikel, Floristische Produkte

MÖBEL: Arbeits- und Büromöbel, Kleinmöbel, Regale, Wohnmöbel

GARTENBEDARF/GÄRTNEREIPRODUKTE: Garten- und Landschaftsmöbel, Vogelfutterhäuschen/Nistkästen, Pflanzenkübel, Sonstiger Gartenbedarf, Brennholz

Pommerscher Diakonieverein e. V.
Greifenwerkstatt Greifswald

ANZAHL DER BEHINDERTEN BESCHÄFTIGTEN: 595

BETREUTER PERSONENKREIS:

geistig behinderte Menschen
psychisch erkrankte Menschen

BERUFLICHE BILDUNG:

TÄTIGKEITSFELDER IM BERUFSBILDUNGSBEREICH:
In allen Arbeitsfeldern in der Werkstatt und in Unternehmen der freien Wirtschaft.

BILDUNGS- und QUALIFIZIERUNGSMAßNAHMEN, die über die berufliche Grundqualifizierung im Berufsbildungsbereich (§ 4 WVO) hinausgehen:
Berufliche Teilqualifizierungen auf der Grundlage anerkannter Ausbildungsberufe / Qualifizierungsbausteine nach § 69 BBiG
Sonstige Qualifizierungsmaßnahmen mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten
Weiterbildung im Arbeitsbereich mit Hauszeugnissen oder Zertifikaten

DURCHFÜHRUNG der Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen:
Kombinierte Durchführung (WfbM-intern und externer Betrieb / Inklusionsfirma)
In Kooperation mit anderen Bildungsanbietern

Anzahl der ausgelagerten Plätze (in externen Betrieben auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt / Inklusionsfirmen) im Berufsbildungsbereich: 4

AUßENARBEITSPLÄTZE in externen Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes sind vorhanden:
Ausgelagerte Einzelarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: - / zeitlich befristet: 45 )
Ausgelagerte Gruppenarbeitsplätze (Anzahl der Plätze: dauerhaft: 85 / zeitlich befristet: - )
Praktika in externen Betrieben

FÖRDERUNG DES ÜBERGANGS AUF DEN ALLGEMEINEN ARBEITSMARKT:

Integrationsassistenz / Fachdienst zur betrieblichen Inklusion: Vorbereitung, Platzierung, Assistenz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Der Dienst zur betrieblichen Inklusion (DbI) bereitet interessierte Leistungsberechtigte für eine Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt durch Workshops vor und akquiriert entsprechende Erprobungs- und Arbeitsmöglichkeiten außerhalb der Greifenwerkstatt. Der DbI unterstützt und begleitet die Leistungsberechtigten während ihrer Erprobung und Tätigkeit im Betrieb, steht ihnen beratend zur Seite und dient darüber hinaus dem Unternehmen als erster Ansprechpartner in allen Fragen, die den Leistungsberechtigten betreffen oder die es bezüglich der Ausgestaltung des Arbeitsplatzes zu klären gilt. Die Angebote des ausgelagerten Arbeitsplatzes verstehen wir für die Leistungsberechtigten als Wegbereiter zum Übergang in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Als wesentliches Instrument zur Umsetzung nutzen und gestalten wir das Leistungsangebot Budget für Arbeit. Durch Lohnkostenzuschüsse und individuelle Assistenzleistungen werden potentielle Arbeitgeber zur Schaffung und Aufrechterhaltung attraktiver Arbeitsplätze motiviert.

WEITERE ARBEITSMARKTNAHE DIENSTLEISTUNGEN UNSERES TRÄGERS:
Individuelle Eingliederungsmaßnahme "Blickpunkt Arbeit" nach § 45 Abs. 1 Satz 1 SGB II

BEGLEITENDE HILFEN / FACHDIENSTE:

Pädagogische / Sozialpädagogische Hilfen
Medizinischer Dienst
Weitere therapeutische Angebote
Fachdienst für Arbeitsvermittlung und Integrationsbegleitung

Ein FÖRDER- und BETREUUNGSBEREICH für schwer- und mehrfach behinderte Menschen, die die Mindestvoraussetzungen für eine Aufnahme in den Berufsbildungs- oder Arbeitsbereich der WfbM nicht oder noch nicht erfüllen, ist vorhanden.

FÖRDER- und BETREUUNGSANGEBOTE:
Tagesförderstätte, Pädagogische Hilfen, Pflegerische Hilfen, Therapeutische Hilfen, Lebenspraktische Hilfen

WOHNEN:

Wohnplätze in eigener Trägerschaft

Betriebsstätte Servicehaus
Markt 23/24
17489 Greifswald
Telefon: 03834 5178-18
Telefax: 03834 5178-25

Betriebsstätte für psychisch behinderte Menschen
Feldstr. 83
17489 Greifswald
Telefon: 03834 5419-26
Telefax: 03834 5419-99

Betriebsstätte Züssow
Gustav-Jahn-Str. 4
17495 Züssow
Telefon: 038355 649-360
Telefax: 038355 649-399

Betriebsstätte Wolgast
Nexöer Straße 8
17438 Wolgast
Telefon: 03836 234265
Telefax: 03836 234690

Betriebsstätte Bergen
Industriestraße 18 a
18528 Bergen
Telefon: 03838 252372
Telefax: 03838 822684

Betriebsstätte Greifswald
Koppelberg 22
17489 Greifswald
Telefon: 03834 5821-0
Telefax: 03834 5821-99

Betriebsstätte Greifswald
Markt 28
17489 Greifswald
Telefon: 03834 8890936
Telefax: 03834 5178-25

Werkstattläden

Lichtblick
Markt 23/24
17489 Greifswald
Telefon: 03834 5178-18

Ostseeländer Hofladen
Gustav-Jahn-Straße 4
17495 Züssow
Telefon: 038355 689828

Referenznummer:

WfB11/10


Informationsstand: 15.05.2024